Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Knochen und Gelenkschäden (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/2164-knochen-und-gelenkscha-den.html)

gottfried 06.04.2006 22:24

Knochen und Gelenkschäden
 
habe vor längerer Zeit auch schon mal mit dem Gedanken gespielt ob ein Bullmastiff für mich in Frage käme .
Hatte damals gehört das zumindest bei den bm`s in Deutschland sehr viele Knochenprobleme vorhanden sind .
Stimmt das?
Ich hab zwar bei meinem Gottfried auch die Hd befunde der Elterntiere vorzeigen lassen aber man steckt ja trotzdem nie drin .(er ist gott sei dank HD und ED frei)
Führt ihr irgendwelche Statistiken in euren Vereinen ?
Wie sieht es bei der Zucht aus gibt es vielleicht vereinsinterne Zuchtregeln um HD und ED stärker zu bekämpen???

zantoboy 07.04.2006 06:14

Unser BM war aus der Zucht "from lune Valley" aus Marl. Die Eltern und Großeltern HD-frei bzw. Übergang. Unser Zanto hatte schwere HD. :traurig1:

Du siehst: Trotz HD-freier Verpaarung gibt es diese Sch... HD trotzdem.

Allerdings hat er mit 2,5 Jahren Goldimplantate bekommen und lief nachher wieder viel besser-bis zu seinem Tod (Gehirntumor) mit 7 Jahren und 2 Monaten.

sabberbacke 08.04.2006 10:40

Hd
 
Hallo!
Bevor ich Hector aus dem Tierheim holte bei dem zu sehen war das irgendetwas mit seinem Bewegungsapparat nicht in Ordnung ist,habe ich mich viel mit dem Thema auseinandergesetzt und auch mit zwei Tierärzten gesprochen.Sie sagten das es nie eine Garantie gibt.Es können beide Elternteile HD frei sein und der Wurf bekommt HD,so einen Fall hatten sie in der Praxis und der kompl. Wurf mußte eingeschläfert werden da alle WeDeshlpen keine Hüftpfanne hatten und die Eltern wurden noch einmal nachgerötgt da man es einfach nicht glauben konnte.Genauso können aber auch HD Eltern HD freie Welpen bekommen!Tja,ich dachte auch ich suche einfach nach dem idealen Züchter und Elternpaar aber das kannst du wie du ja auch im Vorbericht gelesen hast vergessen,vielleicht das Risiko mindern?!

Pit 08.04.2006 17:13

Wir lieben und leben mit BM seit vielen Jahren, dennoch wird der nexte Hund vernünftigerweise kein BM bzw Molosser mehr sein. Wir haben den Dritten, der nicht " funktioniert ".
Die generelle Frage ist meiner Meinung nach :Welche Rasse ist heutzutage noch gesund.
Ich denke, darauf keine Antwort zu erhalten.
Es gibt bestimmt den ein oder anderen, der gesund alt geworden ist - der große Rest sicherlich nicht.
Wenn Du dann mal beim Züchter nachfrägst, ob irgendwelche Knochen-Bänder-Krebs ....probleme bekannt sind, ist die Antwort eh schon klar.
Welcher professionelle Züchter hat die Zeit, all seinen Hunden die Bewegung zu verschaffen, die nötig ist (nicht die mit 2 oder 3 Hunden).
Selten wird so ein Hund Gelenk oder Bänderprobleme haben - wie denn auch.
Ein Boerboel im Bekanntenkreis wurde mit 8 Monaten wegen nicht mehr behandelbarer Athrose eingeschläfert.
Unserem Bub wird es genauso ergehen müssen - gerade mal 2 Jahre.
Schade drum.
Pit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22