Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.07.2013, 13:29
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 1.500
Images: 1
Standard AW: Diego und seine Krankheiten

Ich denke an Euch.

Dagmar
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.07.2013, 13:31
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Diego und seine Krankheiten

Auch Du Sch***e. Hier wird natürlich auch alles gedrückt!

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.07.2013, 13:35
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Diego und seine Krankheiten

Herje , ich drücke feste die Daumen Lucy!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.07.2013, 13:48
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Diego und seine Krankheiten

Hallo,

dann war das ein Herzbeutelerguß bzw. Perikarderguss, oder??

Das hatte meine Berta auch. Ich bin mir ihr zum TA, weil sie einen dicken Bauch hatte. Mein TA hat erstmal nichts finden können und mich an den Herzspezialisten überwiesen. Zu dem Zeitpunkt ging es Berta unverändert gut. Keinerlei Probleme, aber der dicke Bauch konnte nicht normal sein. Der Herzspezialist hat sofort den Herzbeutelerguß erkannt und punktiert.

Berta hat es nie wieder bekommen. Einen Herztumor hatte sie nicht. Sie fanden im Punktat aber eine Wurmlarve

Seit dem entwurme ich wieder regelmässiger, wenn der Hund draußen Müll frißt!

Paul, der Kumpel von Berta hatte einen Herzbasistumor und als Folge auch einen Herzbeutelerguß (der punktiert wurde). Zu dem Zeitpunkt hatte Paul bereits seit 2 Jahren eine hochgradige DCM und starb 2 Monate nach der Tumordiagnose.

Ich drücke die Daumen für Diego! Vielleicht ist es auch bei ihm ein sog. idiopathischer Perkarderguß. Einen Tumor sollte man im Herzultraschall erkennen können.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.07.2013, 14:42
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Diego und seine Krankheiten

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen Beitrag anzeigen
Paul, der Kumpel von Berta hatte einen Herzbasistumor und als Folge auch einen Herzbeutelerguß (der punktiert wurde). Zu dem Zeitpunkt hatte Paul bereits seit 2 Jahren eine hochgradige DCM und starb 2 Monate nach der Tumordiagnose.


Aber sie haben gesagt das das sein kann!

Das schlimme ist sie haben Gewebe gesehen das nicht ganz so gut aussieht was das jetzt aber genau ist wissen sie halt nicht
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22