Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Beide Handwurzelballen haben geblutet (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/22174-beide-handwurzelballen-haben-geblutet.html)

Franka7 03.08.2013 21:31

Beide Handwurzelballen haben geblutet
 
Franka hat heute vorne etwas gelahmt, als wir draußen waren. Als ich mir die Pfoten angeschaut habe, habe ich bemerkt, dass der Handwurzelballen blutete und die Haut sich etwas ablöst. Es sieht nicht nach einem Schnitt aus, es ist eher unregelmäßig. Ich habe es zuhause nochmals kontrolliert und der andere Handwurzelballen sieht auch so aus und ist auch empfindlich. Die Haut an sich ist schon sehr trocken.
Ich habe ein Hautdesinfektionsmittel versucht draufzutun, aber sie will nicht und jetzt hat sie es versucht abzulecken, was sicher auch nicht gut ist.
Was könnte die Ursache sein und wie sollte ich weiter vorgehen?

Dega 04.08.2013 01:07

AW: Beide Handwurzelballen haben geblutet
 
Vielleicht Hyperkeratose?
Google das mal und schau bei Bildersuche die Fotos, vielleicht ist es das?

Jule69 04.08.2013 02:09

AW: Beide Handwurzelballen haben geblutet
 
Zitat:

Zitat von Franka7 (Beitrag 359722)
Franka hat heute vorne etwas gelahmt, als wir draußen waren. Als ich mir die Pfoten angeschaut habe, habe ich bemerkt, dass der Handwurzelballen blutete und die Haut sich etwas ablöst. Es sieht nicht nach einem Schnitt aus, es ist eher unregelmäßig. Ich habe es zuhause nochmals kontrolliert und der andere Handwurzelballen sieht auch so aus und ist auch empfindlich. Die Haut an sich ist schon sehr trocken.
Ich habe ein Hautdesinfektionsmittel versucht draufzutun, aber sie will nicht und jetzt hat sie es versucht abzulecken, was sicher auch nicht gut ist.
Was könnte die Ursache sein und wie sollte ich weiter vorgehen?

Ist es möglich das sie sich die Ballen verbrannt hat?
Ich würde versuchen sie mit Bephanten-Salbe einzucremen :lach3:.

Franka7 04.08.2013 07:59

AW: Beide Handwurzelballen haben geblutet
 
Danke Dega und Jule69 fürs Antworten. Verbrannt kann nichts sein, wüsste nicht wie.
Ich habe ihr gestern Abend ein Fußbad verpassen wollen, das mochte sie nicht, dann habe ich Creme Nr. 3 von Schüssler draufgemacht, das hat sie abgeleckt. Beim Eincremen hat sich gezeigt, dass sie sehr berührungsempfindlich ist. Die Ballen scheinen auch vergrößert. Wenn sich nichts tut, werde ich Morgen zum Tierarzt gehen.

Jule69 04.08.2013 12:13

AW: Beide Handwurzelballen haben geblutet
 
An verbrannte Ballen dachte ich, weil es derzeit ja nun doch sehr heiß war und z.B. Asphalt extreme Temperaturen entwickelt. Das halten oft auch die Pfotenballen einfach nicht aus. Da hat sich schon so mancher Wuffel die Füße verbrannt (evtl zu lange an der Ampel gestanden o.ä.) und die Füße unserer Gewichtsträger werden ja nun doch ordentlich belastet.

Ich hoffe auf jeden Fall das es ihr bald wieder besser geht und/oder der TA morgen helfen kann.

Dega 04.08.2013 18:42

AW: Beide Handwurzelballen haben geblutet
 
Das mit den verbrannten Füßen ist wirklich gar nicht so abwegig, der Hund vom Nachbarn hatte das neulich, nachdem er über frischen schwarzen Asphalt gelaufen ist.

Seine Leute haben ihm die Füße mit Kokosöl eingeschmiert - wobei ich nicht weiß, ob das in dem Fall das Richtige ist ...

Franka7 04.08.2013 21:07

AW: Beide Handwurzelballen haben geblutet
 
Der Handwurzelballen sitzt ja relativ hoch und hat so keinen direkten Bodenkontakt. Aber in unserem Fall habe ich schon so eine Ahnung, was die Blessuren verursacht haben könnte. Ich kann mir vorstellen, wie sie entstanden sind. Denn nur beim Abbremsen aus vollem Tempo haben die Handwurzelballen dann auch Bodenkontakt.

Grazi 07.08.2013 13:40

AW: Beide Handwurzelballen haben geblutet
 
Wie schauen die Pfoten denn nun aus?
Bist du noch zum TA oder war das nicht nötig?

Grüßlies, Grazi

Franka7 09.08.2013 07:09

AW: Beide Handwurzelballen haben geblutet
 
Ich bin nicht mehr zum Tierarzt. Die Handwurzelballen sind wieder ganz ok. Die Haut ist schon trocken, aber es blutet nicht mehr und Franka schont auch nicht mehr. Aber ich muss mir überlegen, wie ich die Pfoten geschmeidig halte, dass so etwas nicht mehr passiert. Ausgelöst hat es wohl wildes Rennen bei uns am Zaun. Wir hatten gegrillt und sie war mit dabei. Sie ist sonst eine ganz ruhige, aber auf dem Grundstück vergisst sie sich völlig.

Grazi 13.08.2013 08:38

AW: Beide Handwurzelballen haben geblutet
 
Melkfett?

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22