Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Luna (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/2240-luna.html)

Simone 04.05.2006 22:08

Luna
 
Hallo!

Ich habe ja immer mal wieder von Lunas Gesundheitszustand berichtet, heute möchte ich mal wieder von ihr schreiben...

Momentan geht es ihr leider gar nicht gut. :traurig2: Sie war vor einigen Monaten schon nicht so gut zurecht, hat nachts von der Lunge her ziemlich gebrodelt, aber kaum abgehustet. Mir ist dann aufgefallen, dass sie nicht 100 % gut lief, sie ist hinten mal beim kurzen Spiel mit Lisa weggeknickt, aber keine spezielle Stelle schien betroffen zu sein, sondern eher die gesamte Bewegung eingeschränkt. Ich bin dann zur neuen Kollegin meiner Tierärztin mit ihr gegangen, da diese auch Ostheopathie macht und ich davon aus eigener Erfahrung sehr viel halte. Sie gab an, dass Luna muskulär völlig verspannt sei, insb. im Nackenbereich seien schlechte Stellen, ein Wirbelproblem sei nicht auszuschliessen und bei ihrer Grunderkrankung nicht ungewöhnlich (chron. Lungenerkrankung). Nach zweimaliger Behandlung (die Therapie hat sie übrigens sehr genossen und total still gehalten) hatte ich den Eindruck, dass es besser geworden sei. Luna hustete endlich wieder viel ab. Vermutlich konnte sie wegen Muskelverspannungen und Schmerzen nicht gut husten. Leider ist die Tierärztin nun 2 Wochen in Urlaub, somit gab es vorerst keine weitere Behandlung. Seit einigen Tagen geht es ihr total schlecht! Sie kommt kaum die Treppen hoch, hat Probleme auf mein Bett zu klettern. Heute war ich mit ihr bei meiner eigentlichen Tierärztin, ebenso wie ihre Kollegin hält sie die Hüfte nicht für die Ursache, sondern sieht auch eher muskuläre Verspannungen. Sie hat sie "gequaddelt" - (bekommt der Mensch bei Rückenschmerzen auch - Lokalanästhetikum unter die Haut gespritzt, damit Muskulatur sich wieder lockern kann) sowie homöp. behandelt - hoffentlich hilft es...

Heute hat Luna am Zaun mit einem Hund geschimpft und ich bin rausgegangen, habe sie im Nacken angefaßt und wollte sie mit reinnehmen. Das mache ich in der Form oft und es tut weder weh noch reagieren die Hunde irgendwie negativ - (es ist kein festes zugreifen oder schütteln oä.), heute hat aber mein armes Lunchen ganz laut gequietscht! So weh scheint ihr der ganze Rücken zu tun. :traurig3: Die Arme, sie hat ja nun schon wirklich genug Probleme...

Ich überlege, sie sicherheitshalber auch röntgen zu lassen, aber an der Therapie würde es ja eh nichts ändern - zudem kommen nur Untersuchungen und Therapien ohne Narkose in Frage, da sie wegen der Lungenerkrankung keine Narkose mehr überstehen würde.

Es ist wirklich traurig, wenn ein Hund so krank ist. Der Hund einer Freundin (Border Collie) hat schlimme Spondylose. Er wurde vor einiger Zeit operiert, ihm ging es wieder gut, mittlerweile hat der arme Kerl wieder Schmerzen. Ihr anderer Hund - Ridgeback - hat einen Herzfehler. Kaum ist sie medikamentös gut behandelt, bekommt sie Borreliose. Was ist nur los???

Rocky 04.05.2006 23:06

Gesundheit in allen Lebenslagen .....
 
... ist das höchste Gut und so viel mehr wert alls alles Geld dieser Welt.

Hallo Simone

Manchmal gibt es Tiefs die wollen einfach nie mehr aufhören. Bei den Einen trifft es die Hunde, bei anderen die Menschen der Familie oder Freunde. Egal, es tut immer sehr weh nicht helfen zu können und nur auf Besserung zu hoffen - zu oft ein unerfüllter Wunsch. Immerhin haben wir die Möglichkeit unseren Tieren medizinisch helfen zu können. Vieles können wir heilen und oft auch die gröbsten Schmerzen lindern. Manchmal und das ist die schwerste Entscheidung können wir nur noch "erlösen". Wenn ich da an die Zeit des Abschieds von Hank denke bin ich heute noch traurig. Und wenn Lunas Zeit kommt, weiss ich, dass sie bei dir in den besten Händen sein wird.

Ich wünsche ihr gute Besserung und dir, was wünsche ich dir, vielleicht Mut und Kraft dem Lunchen im "richtigen" Moment zu helfen, ohne Qual in den Hundehimmel zu gehen.

Trauriger Gruss
Beat

Antje 05.05.2006 13:09

Ach Mensch Simone, dass tut mir wirklich leid! Dabei wollten wir uns ja noch mal mit Atze und Luna treffen :traurig2:
Erst mal ist es wichtig, dass sie hoffentlich wieder auf die Beine kommt.

Gute Besserung für Luna. Ich bin überzeugt, Du wirst das Richtige für sie tun.

Jacci 05.05.2006 13:14

Kann mich den Vorrednern nur anschließen, es ist schrecklich traurig! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Luna gute Besserung!!!

bmk 05.05.2006 13:50

Dem armen Lunchen alles Gute und fest gedrückte Daumen und Pfoten von uns!

Grazi 05.05.2006 16:42

Ich weiss bei solchen schlechten Nachrichten nie so genau, was ich schreiben soll... :(

Im Grunde kann man nur hoffen, dass Luna nur eine schlechte Phase hat und es bald wieder aufwärts geht. Falls ihr dabei evtl. statt der Ostheopathin auch eine gute Physiotherapeutin (mit Massagen, "Aushängen", Magnetfeld oder dergleichen) helfen könnte, kann ich dir jemand Gutes in Bonn nennen. Mit etwas Glück könnt ihr so die Zeit überbrücken, bis die behandelnde TA wieder aus dem Urlaub zurück ist.

Vega hat sehr schnell Zutrauen zu der Frau gefunden und ist bei den Behandlungen immer (fast) eingeschlafen.

Was auch immer passiert: ich drücke dir und vor allem der Luna-Maus ganz feste die Däumchen!

Grüßlies, Grazi

Simone 05.05.2006 17:31

Hallo Grazi,

vielen Dank für das nette Angebot! Eine gute Freundin von mir ist Physiotherapeutin und hat schon öfter mit Luna gearbeitet, so kann ich dankend Dein Angebot ablehnen. :)

Ich gehe jetzt erst mal mit Lisa spazieren... :lach1:

Simone 06.05.2006 12:36

Die Spritzen haben gewirkt, Lunchen konnte gestern wieder die Treppen ins Schlafzimmer alleine gehen und kam auch gut auf ihr Schlafsofa! Hoffentlich wird es weiterhin besser.

@Rocky: Ich hoffe, dass Du nur theoretisch gesprochen hast und nicht an jemanden aus Deiner Familie oder Freundeskreis gedacht hast. Aber ich gebe Dir recht, noch gestern sagte eine sehr kranke, alte Patientin von mir, dass die Menschen den Kummer hätte, nicht erlöst werden zu können im Vergleich zu Tieren. :traurig3:

Caro-BX 06.05.2006 12:46

Schön dass es Luna besser geht!:) Drücke die Daumen, dass es weiterhin aufwärts geht!

Simone 06.05.2006 15:28

Ach Caro, bei ihr wechselt der Zustand oft und rasch. Gerade auf die homöp. Medikamente reagiert sie aber sehr gut. Leider ist der Verlauf insgesamt schon immer schlechter werdend... Aber als sie nun plötzlich nicht mehr richtig Treppen laufen konnte, war ich doch sehr entsetzt und umso glücklicher, dass das nun wieder klappt.

Caro-BX 06.05.2006 17:13

Liebe Simone,

leider müssen wir mit zunehmenden Alter unserer Knutschbacken auch mit deren Wehwehchen leben lernen... aber dafür freut man sich dann über jeden Tag, wo es den geliebten Sabbernasen besser geht.

Wie alt ist deine Luna jetzt? Meine Caromaus ist ja nun schon 9 Jahre 3 Monate und 2 Tage... und die Alterszipperlein zeigen sich auch dann und wann. Seit gut einem Jahr geht es nur noch mit Rampe ins Auto und so manchen Abend müssen die Knochen vorm letzten Gassi doch arg sortiert werden... meist dann, wenn sie morgens vor Freude über einen zwei- oder vierbeinigen Freund ihr Alter vergessen hat und wie ein Welpe rumgehüpft ist.

Knuddler und Knutscher für deine Luna ... und natürlich auch für Lisa:herz:

Simone 06.05.2006 18:02

Hallo Anke,

Zitat:

Caromaus ist ja nun schon 9 Jahre 3 Monate und 2 Tage.
Das ist ja schon eine ganz reife Dame... Ich mag alte Hunde gerne und finde die weißen Schnuten total süß. Auch vom Wesen sind sie schon so gelassen und ruhig. :herz: Luna ist 7 Jahre alt. Die Kombination von einem jungen Wirbelwind und einer ruhigen älteren Dame finde ich ganz praktisch. Lisa orientiert sich sehr an Luna.

KsCaro 06.05.2006 19:00

Lass die HWS mal in 2 Ebenen röntgen, zur Not CT/Kernspin.

Spondylosen wären die "angenehmste" Erklärung, Wobbler kommt zwar beim BM selten vor, ist aber nicht ausgeschlossen.
Obwohl beim Wobbler ja ne Schädigung der HWS vorliegt kann es zur neuronal bedingten Ausfallerscheinungen der Hinterhand kommen.

Dann sollte man allerdings mit der Osteopathie auch vorsichtig sein und sich auf Massagen und Lockerungsübungen beschränken.

Vielleicht wäre bei Luna generell eine Unterstützung der Nerventätigkeit durch einen Vitamin-B-Komplex ratsam, sprich Deine TÄ mal drauf an.

Gute Besserung.

Simone 07.05.2006 00:29

Hi Anke!

Röntgen lassen wollte ich sie demnächst auch mal, allerdings kommt ein CT oder MRT für Luna nicht in Frage. Luna kann keine Narkose mehr bekommen. Wegen ihrer Lungenerkrankung war sie schon immer eine Risikopatientin, bei der letzten Narkose hat ihr Herz Probleme gemacht und sie wäre fast gestorben...

Aber mal ganz ehrlich: wirklich bringen wird mir das Röntgen nichts, denn eine OP käme ja eh nicht Frage - ohne Narkose...

Die Osteopathin ist bzgl ihrer HWS auch vorsichtig, da sie einen Schaden der HWS für möglich hält und meinte, dass es hier bei solch einer Grunderkrankung öfter Probleme gibt. Die aktuellen Schwierigkeiten scheinen allerdings von der Muskulatur zu kommen, da die Spritzen ihr sehr geholfen haben und diese ja die Muskulatur gelockert haben.

Na, hauptsache ihr geht es besser und das tut es wirklich. Heute ist sie sogar nachmittags freiwillig und von sich aus die Treppen nach oben gegangen und hat sich dort auf ihr Sofa gelegt! :lach2:

Simone 12.05.2006 12:46

Hallo!

Luna wurde heute geröngt, sie hat Spondylose. Einige Stellen sind bereits verknöchert, andere aber leider noch nicht. Luna bekommt nun ein Schmerzmittel. Mal schauen, wie es ihr dann geht. Leider ist ihr Herz im Vergleich zur Voraufnahme deutlich vergrößert, die Lunge sieht schlecht aus, aber tendentiell etwas besser als bei der letzten Aufnahme. Nächsten Monat am 9.6.06 habe ich einen Termin zum Herzultraschall. Dort war ich mit Luna schon 2 Mal, letztes Mal gab es langsam Auffälligkeiten, aber noch nicht behandlungsbedürftig. Mal schauen, was dieses Mal raus kommt.

Jacci 12.05.2006 12:48

Arme Maus, auch das noch...:traurig3:

Simone 12.05.2006 12:52

Hi Jacci,

ja, die Spondylose ist wirklich sch....

Das sie irgendwann Herzprobleme bekommen wird, war bei ihrer Grunderkrankung leider zu erwarten. :traurig1:

Goofymone 12.05.2006 13:13

Ohje, tut mir wirklich verdammt leid!:traurig1: Hoffe das sich die anderen Werte nicht verschlechtert haben!

bmk 12.05.2006 13:45

arme luna. ich denk an euch

Wie Waldi 12.05.2006 14:34

Mist aber auch!

Sprich mal deinen VET gezielt auf Vetmedin an. Keine Ahnung ob es bei Lunas Herzproblemen hilft, aber ich schwöre da ja neuergings bekanntermaßen drauf.

Martin 12.05.2006 16:11

Simone,

wünsche viel Glück. Ihre Versorgung ist ja bestens :)

Conner 12.05.2006 18:41

Ich drücke Euch die Daumen und hoffe einfach, die guten Phasen überwiegen die schlechten !
Liebe Grüße
Annette

Simone 13.05.2006 13:20

Weiß jemand, was ich als Nahrungsergänzung bei Spondylose und Herzproblemen füttern könnte? Aktuell gebe ich Luna doch kein Schmerzmittel, weil es bei Herzfunktionsstörungen nicht gut ist und sie ja vermutlich Probleme mit dem Herzen hat. Hat einer von Euch auch einen Hund mit Herz und Knochenproblemen? Was gebt Ihr?

@WieWaldi: Der Hund einer Freundin bekommt auch Vetmedin und sie ist damit auch sehr zufrieden. Leider hat ihre Hündin nun zudem noch Borreliose, so dass es ihr wieder schlechter geht.

Grazi 13.05.2006 20:16

Zitat:

Zitat von Simone Dustert
Weiß jemand, was ich als Nahrungsergänzung bei Spondylose und Herzproblemen füttern könnte? Hat einer von Euch auch einen Hund mit Herz und Knochenproblemen? Was gebt Ihr?

Demona bekommt bei Bedarf Muschelextrakt, d.h. wenn's in den Knieen knackt und sie unsauber läuft. Bei Spondyloseschüben bekommt sie Rimadyl... da die Schmerzen manchmal extrem heftig sind, warte ich im Akutfall nicht lange.

Für's Herz bekommt sie unterstützend was Homöopathisches: Insul P 3 Craetaegus comp. Das von Mone (bei Altersherz) empfohlene Cralonin haben wir noch nicht ausprobiert, da die Ampullen gespritzt werden müssten.

Grüßlies, Grazi

Simone 14.05.2006 11:07

Hi Grazi,

danke für die Tips. Schmerzmittel möchte ich ihr aktuell nicht geben, da ich nicht weiß, wie groß ihr Herzproblem ist und sie bei einer Herzinsuffizienz bestimmte Medikamente nicht erhalten darf.

Simone 09.06.2006 13:21

Hallo!

So, mittlerweile gibt es neues von Luna. Ich war heute bei ihrer Internistin und sie hat ein Herzultraschall bekommen. Erstaunlicherweise ist ihr Herz noch immer fit und hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren nicht verändert! :lach2:

Leider hat sie aber Lungenfibrose und eine chron. Pneumonie, so dass sie mal wieder antibiotisch behandelt wird. Diesmal aber ganz intensiv, sie bekommt nun eine Zweifachantibiose mit Metronidazol und Cefazid. Zudem bekommt sie jetzt Terbutalin. Schilddrüsenhormone gebe ich ihr ja schon lange (obwohl ihre Werte gerade noch so noch im Normalbereich lagen).

Dann werde ich demnächst mit ihr zu einer anderen Tier-Internistenpraxis in Köln gehen (Dr. Münster/Dr. Hörauf), damit sie eine Blutgasanalyse gemacht bekommen kann, damit wir wissen, ob sie noch genügend Sauerstoff bekommt.

Des weiteren habe ich sie einem FA für Chirurgie vorgestellt. Er fand die Spondylose nicht so ausgeprägt, hält eher die Hüfte für die Schmerzursache. Viel machen kann man ja nicht, ein Röntgenbild in Narkose werde ich nicht machen lassen. Sie bekommt seit einiger Zeit Metacam, was nicht so gut hilft. Das soll ich eventuell demnächst (nicht alles auf einmal) auf Rimadyl umstellen.

Momentan geht es Luna nicht so gut, aber mal abwarten, wie die Antibiose anschlägt. Das Metronidazol hat sie bereits mal erhalten (als Lisa die Giardien hatte) und danach ging es ihr eine Weile ziemlich gut...

Renate + JoSi 09.06.2006 13:31

Hei Simone!
Hab gerade den neuen Bericht gelesen. Wir drücken hier mal wieder alles an Daumen und Pfoten, dass es Luni bald besser geht.
Bei uns wirkt auch kein Metacam, selbst doppelte Dosis wirkt nicht. Scheint wie bei Menschen zu sein, einige schwören auf Aspirin bei Kopfweh und andere können es zentnerweise nehmen es wirkt nicht, die müssen dann einen anderen Wirkstoff nehmen und gut ist. Wir kommen prima mit Rimadyl hin und wenn alles Stricke reissen, Finadyne.
Gib Luni einen saftigen Knutscher von ihren 2 und 4 beinigen Spicher Freunden :lach3: und das es ihr bald wieder besser geht.
L-G
Renate

Simone 09.06.2006 15:58

Hallo Renate,

danke für die Wünsche! Heute ist Luna von der tierärztlichen Untersuchung völlig erschöpft...

Vielleicht sehen wir uns ja bald mal wieder für einen Spaziergang mit Deinen Herren und meiner Lisa? Für Luna wird es wohl zu stressig sein.

Jacci 09.06.2006 16:32

Auch hier sind weiterhin alle Daumen gedrückt. Ich hoffe, Ihr bekommt das gut in den Griff und die Medis gut eingestellt, dass es Luna bald wieder etwas besser geht...

Martin 09.06.2006 18:43

Wünsche Luna gute Erholung! Sie ist ja in bester Obhut. :)

Duke verträgt Rimadyl ohne Nebenwirkungen, zumindest bemerke ich nichts. Wiederholt habe ich es mit einer etwas höheren Startdosis versucht um dann spätestens am zweiten Tag massiv zu reduzieren, Erhaltungsdosis.

Anne 09.06.2006 19:53

Gute Besserung für Luna:herz:

Simone 09.06.2006 19:57

Danke! Langsam erholt sie sich auch von den heutigen Strapazen... Beim Tierarzt ist sie wirklich sehr lieb. Sie wurde auf den Untersuchungstisch gehoben und mußte auf der Seite still liegen. Das mag sie gar nicht, aber sie hat ganz still gehalten. Der Chirurg hat ihr auch bei der Untersuchung sichtlich weh getan, aber als er fertig war, ist sie total freundlich und beschwichtigend auf ihn zu... Da bin ich sehr froh drüber, denn wenn sie beim Tierarzt unfreundlich reagieren würde, wäre all der Stress noch viel schlimmer...

Simone 22.06.2006 21:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich wollte mal berichten, wie es mit Luna weitergeganen ist:

Sie bekommt nun seit zwei Wochen Antibiotika (Metronidazol und Cefazid) plus ein die Bronchien erweiterndes Mittel (Terbutalin) (und ihre üblichen Medikamente Thyroxin und Metacam) und es geht ihr deutlich besser!!! Zunächst hatte sie wegen all der Pillen keinen Apettit mehr, glücklicherweise half ihr da ein homöop. Mittel (Oukubaka D4). Heute war ich mit ihr wieder beim TA und es wurde eine Kontroll-Röntgenaufnahme der Lunge gemacht. Im unteren Bereich ist endlich wieder ein etwas belüfteter Bereich zu sehen, zudem kann man beim Abhören im unteren Lungenbereich wieder Atemgeräusche hören (vorher war komplett alles dicht)! Oben ist die Lunge weiterhin dicht, das wird sich wohl nicht mehr verändern lassen, da es sicher schon Gewebeveränderungen sind.

Heute war ich mit ihr, Lisa, Renate, Peter mit Simba und Jorden sogar spazieren, allerdings mußten wir auf halber Strecke umdrehen, da es für sie zu viel wurde. Aber immerhin! Ich war schon lange mit ihr nicht mehr spazieren, insbesondere nicht mit noch anderen Hunden (das ist mehr Aufregung) somit ist das ein großer Erfolg. Das Metronidazol setze ich morgen versuchsweise ab, das Cefazid eventuell nächste Woche. Vielleicht muss sie aber auf Dauer ein niedrigdosiertes Antibiotikum oder eventuell Cortison erhalten. Aber ich hoffe, damit noch einige Monate warten zu können. Luna sieht wieder ganz anders auch! Sie ist richtig aufmerksam und gut drauf! :lach2: Das freut mich sehr! :36: Hoffentlich hält es etwas länger an...

Renate + JoSi 22.06.2006 21:39

Jedenfalls wird in Spich alles an Pfoten, Tatzen, Daumen und Zehen dafür gedrückt, dass sie so bleibt.:lach2: :lach1:
L-G
Renate

Martin 23.06.2006 00:50

Wünsche euch dass es so gut bleibt :)

Elke 23.06.2006 19:12

Drücke feste mit. :lach3:

oska 27.06.2006 21:37

Gute Besserung
 
Hallo ich wünsch Deiner "Kleinen" gute Besserung!

king 29.06.2006 20:35

Wünsche ihr alles gute und du mußt schön tapfer bleiben.
mfg.king:lach2:

Evi 30.06.2006 11:02

Ich halte für ein paar Minuten inne und schick Luna über Rheiki postive Energie. (Bei Tieren darf ich es machen - ohne gebeten werden zu müssen)

LG Evi Tara und Digger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22