![]() |
An die Teufelskralle-Kenner
Hallo,
Mein Delchen bekommt ja nun Teufelskralle ins Futter, denn sie hatte letztens einen starken Schmerzschub in der Hüfte. Als Präparate habe ich das Pulver von Lunderland und Flexadin vom TA. Solche Sachen gibt man kurweise, oder? Wie gehe ich da vor - 6 Wochen geben, dann Pause? Wie lange? Auf der LL-Packung steht, man soll 2-3 Mal im Jahr eine Kur machen. Reicht das wohl bei einem Hund, der schon Schmerzen hat? Oder gebt ihr das durchgehend? Ich hab als Akutmedikation noch "richtige" Schmerzmittel für sie, aber die will ich ihr wirklich nur geben, wenn es notwendig, also akut, ist und natürlich nicht auf Dauer. |
AW: An die Teufelskralle-Kenner
Teufelskralle wirkt nicht sofort, es braucht bis zu 4 Wochen bis es hilft.
Ich empfehle es 3 Monate zu nehmen und dann 3 Monate Pause zu machen. Ab und an bitte mal die Leberwerte überprüfen lassen. Du kannst Teufelskralle auch gut mit Boswelia kombinieren, Boswelia flutet sofort an, würde ich aber einschleichen, es kann auf den Magen gehen. |
AW: An die Teufelskralle-Kenner
@Scotti,
Meinst du so etwas? http://www.amazon.de/Boswellia-Weihr...words=Boswelia Ich kenne das gar nicht? Würde ich ihr das bei einem Schub geben oder auch als Kur, unabhängig von akutem Schmerz? Derzeit bekommt sie Flexadin, das ist eine Kombi aus glucosamine, chondroitin sulfat und Teufelskralle oder eben TK pur kombiniert mit Grünlippmuschel. Leberwerte werde ich überprüfen lassen, danke! :lach4: OT - kennst du zufällig Rosenwurz (Rhodiola Rosea)? Ist das auch kurweise zu nehmen? Ist für mich, nicht für den Hund. |
AW: An die Teufelskralle-Kenner
Ja sowas meine ich.
Boswelia gebe ich 2 Wochen lang um erstmal den akuten Schmerz zu hemmen bis die Teufelskralle wirkt. Die Leberwerteüberprüfung musst du nicht jetzt machen, nur nach längerer Gabe von Teufelskralle sollte man mal nachschauen das geht etwas auf die Leber, aber selbst bei Leberproblemen passiert da nix dramatisches. Nur sollte man dann evtl mal eine Leberentlastung machen, aber wie gesagt, das dient nur der Sicherheit, da geht nix kaputt oder so. |
AW: An die Teufelskralle-Kenner
Danke Steffi!
Ich behalte das mal im Hinterkopf, für wenn sie wieder einen Schub bekommt. Im Moment geht es ihr zum Glück gut und sie hat keine Schmerzen :) |
AW: An die Teufelskralle-Kenner
Hallo,
Unser Rotti Mädchen bekommt nun seit zwei Jahren Harpagophyti (Teufelskralle) von Ratiopharm. Morgens und Abends eine Tablette. Mit Absprache von unserem Tierarzt sollen wir das durchgehend verabreichen. Ein anderer Tierarzt jat das ebenfalls bestätigt. Wir geben das von Ratiopharm, weil ich da weiß wie hoch der Wirkstoff Anteil ist und dieses auch keine Pestizide enthält. Unsere Maus hat seitdem keinen Schub mehr gehabt und läuft richtig klasse. Liebe Grüß Klaus |
AW: An die Teufelskralle-Kenner
Scotti bekommt es auch seit ein paar Tagen als Kapseln, ich finde es hilft ihm schon. Ob nun Ratio, Aliud oder 1a Pharma, das ist egal.
Apothekenware ist immer geprüft. :) |
AW: An die Teufelskralle-Kenner
Wollte keine Werbung für einen Hersteller machen.
Zumal alle ihren Wirkstoff vom gleichen Hersteller für Grundstoffe bekommen:-) |
AW: An die Teufelskralle-Kenner
Was übrigens gerade ein massives Problem bei verschiedenen Medikamenten verursacht, da ist kaum was lieferbar.
|
AW: An die Teufelskralle-Kenner
Das ist nicht unbedingt ein Problem vom Hersteller.
Zur Zeit gibt es Probleme vernünftige Rohstoffe zu bekommen. Entweder schlechte Ernten oder wenig Wirkstoff. Und die Preise werden künstlich in die Höhe getrieben. Beim Ginseng zum Beispiel ist es so heftig geworden, das es sich kaum noch lohnt das zu verarbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.