Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   TA Kosten (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/22920-ta-kosten.html)

sina 30.01.2014 18:58

AW: TA Kosten
 
Zitat:

Zitat von Realdeal (Beitrag 369517)
Meine Güte...darf ich fragen was mit den Hunden gemacht werden musste, dass derart hohe Rechnungen zustande kommen?
Hatte 11 Jahre einen Bullmastiff, der nicht einmal operiert werden musste o.ä. Nur die Standart Arzttermine (Impfungen usw).
Mit meinem jetzigen BX habe ich auch null Probleme (hoffentlich bleibt es so).

Unsere BM Hündin ist jetzt 3,5 Jahre alt und für sie habe ich sofort eine Vollversicherung bei der Agila abgeschlossen.
Sie mußte Kastriert werden und das hat die Versicherung auch getragen da sie eine Entzündung hatte. Einmal hatte sie noch eine Blasenentzündung.
Sonst kommen nur die Impfkosten und Wurmkuren aber die zahlt auch die Agila.
Calle hatte die ganzen Jahre nichts besonderes, die üblichen Dinge eben. Nachdem Heinrich gestorben war habe ich für ihn eine OP Versicherung abgeschlossen.
Das war gut so denn im letzten Jahr hatte er gleich drei Augen OP.
Paul hat eine Vollversicherung, er wird ein großer Hund und ist etwas durchgeknallt, da ist es mir sicherer.

Es ist zwar viel Geld was ich monatlich an die Agila zahle aber es ist beruhigend zu wissen dass ich meine Hunde jederzeit tierärztlich behandeln lassen kann!
Bei den Preisen für eine OP reicht es meist nicht aus wenn man jeden Monat einen kleinen Betrag spart.

Nicol 30.01.2014 19:12

AW: TA Kosten
 
Für unseren CC 3,5J. waren neben übliche Impfungen u.ä. wegen Knie-Op, Cerclage-Entfernung, Rö., Physio usw. schon mind. ca. 4000€ fällig!
Versicherung gibt es keine, leider! Ärgerlich war, daß ich die Anmeldung kurz vor seinem Ausrutsch-Unfall schon auf dem Schreibtisch liegen und nicht abgeschickt hatte...
Das passiert mir beim Nächsten nicht wieder...!
Den Zwergpinscher mußten wir mit seinen 11Jahren Pennerdasein erst aufpäppeln und die Zähne sanieren. Seitdem keine Wehwehchen. Außerdem sind bei einem so kleinen Hund anfallende Med. und OP's auch viel günstiger...:-)!

Realdeal 31.01.2014 10:58

AW: TA Kosten
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 369615)
Unsere BM Hündin ist jetzt 3,5 Jahre alt und für sie habe ich sofort eine Vollversicherung bei der Agila abgeschlossen.
Sie mußte Kastriert werden und das hat die Versicherung auch getragen da sie eine Entzündung hatte. Einmal hatte sie noch eine Blasenentzündung.
Sonst kommen nur die Impfkosten und Wurmkuren aber die zahlt auch die Agila.
Calle hatte die ganzen Jahre nichts besonderes, die üblichen Dinge eben. Nachdem Heinrich gestorben war habe ich für ihn eine OP Versicherung abgeschlossen.
Das war gut so denn im letzten Jahr hatte er gleich drei Augen OP.
Paul hat eine Vollversicherung, er wird ein großer Hund und ist etwas durchgeknallt, da ist es mir sicherer.

Es ist zwar viel Geld was ich monatlich an die Agila zahle aber es ist beruhigend zu wissen dass ich meine Hunde jederzeit tierärztlich behandeln lassen kann!
Bei den Preisen für eine OP reicht es meist nicht aus wenn man jeden Monat einen kleinen Betrag spart.

Warum gerade Agila? Bin am überlegen, ob ich sicherheitshalber eine OP-Versicherung abschließe und finde die Konditionen der Uelzener am besten

Doc_S 31.01.2014 11:07

AW: TA Kosten
 
vielleicht hilft dir das hier
http://www.molosserforum.de/ernaehru...tml#post284251 :lach4:

sina 31.01.2014 21:06

AW: TA Kosten
 
Zitat:

Zitat von Realdeal (Beitrag 369646)
Warum gerade Agila? Bin am überlegen, ob ich sicherheitshalber eine OP-Versicherung abschließe und finde die Konditionen der Uelzener am besten

Die Agila zahlt anstandslos, habe mit der Uelzener nur Ärger gehabt und gezahlt
haben sie nie!
Ist eigentlich auch bekannt!
Aber es muß jeder für sich entscheiden welche Versicherung er wählt.

Guayota 01.02.2014 04:52

AW: TA Kosten
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 369691)
Die Agila zahlt anstandslos, habe mit der Uelzener nur Ärger gehabt und gezahlt
haben sie nie!

Servus.

Waren die OPs bei deinen Hunden, die abgelehnt wurden, nicht Qualzucht-bedingt? Hab sowas im Hinterkopf.
Würde ich auch nicht übernehmen, als Versicherung..wäre ich eine.

Welche OPs waren das genau? Mit Rasse und Alter...



Uelzener hat bei uns alles anstandslos (wie vertraglich vereinbart) übernommen.

bx-junkie 01.02.2014 07:10

AW: TA Kosten
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 369692)
Uelzener hat bei uns alles anstandslos (wie vertraglich vereinbart) übernommen.

Bis auf die 1.OP überhaupt ;)
http://www.molosserforum.de/284310-post10.html

Ich halte gar nichts von der Uelzener...warum kann man in dem Thread nachlesen den Doc verlinkt hat...
Die Mastzelltumor OP von Vanity wurde anstandslos von der AGILA übernommen. Sie haben mit dem TA direkt abgerechnet und ich bekam zeitgleich mit Überweisung die Regulierungsinformation zugemailt. So gehört sich das :ok:

Peppi 01.02.2014 07:46

AW: TA Kosten
 
Was hältst Du eigentlich von der Uelzener?

bx-junkie 01.02.2014 11:58

AW: TA Kosten
 
Ich les immer das Kleingedruckte...

Guayota 01.02.2014 15:09

AW: TA Kosten
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 369694)
Bis auf die 1.OP überhaupt ;)
http://www.molosserforum.de/284310-post10.html

Wie vertraglich vereinbart.

Das ist halt keine "Vollversicherung" - dafür wesentlich günstiger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22