![]() |
Süßigkeiten
Hallo,
ich denke mal Ernährung ist zwar nicht der richtige Begriff, da sowas keinen Platz in der Ernährung eines Hundes hat. Aber woanders passt es auch nicht rein. Wie der ein oder andere ja bereits gelesen hat, haben wir seit 1 1/2 Wochen einen DC aus dem TH 4. Der Arme saß schon bei mindestens 4 Vorbesitzern und die letzte Vorbesitzerin war etwas überfordert mit der ganzen Situation. Mitte 20 ein- oder zweifache Mutter, alleinerziehend und dann noch einen Mitleidskauf des DC, der zum Wohle des Tieres und der Besitzerin durch das Ordnungsamt weggenommen wurde, bevor Schlimmes passiert. :schreck: Um auf das Thema zu kommen. Der Dicke frisst so ziemlich Alles außer Obst und Gemüse und bettelt auch nicht, wenn wir essen. Außer es gibt Schokolade! Ich weiß, dass er das nicht darf und er wird es auch niemals kriegen, aber er räumt auch den Papiermüll aus nur um einen Krümel der Schokolade zu ergattern... :p gegen das Mülleimer ausräumen kann man wahrscheinlich nichts machen oder? Kann man aufgrund des Verhaltens darauf schließen, dass er früher Schokolade bekommen hat? Oder ist das einfach eine Vermenschlichung von uns? Ich finde dieses Verhaltung nur sehr ungewöhnlich und daher auch dieser Thread. Schönen Abend noch, Carlo |
AW: Süßigkeiten
Na, sei mal froh, dass es nur Schokolade ist, hier wird alles Essbare aus dem Müll geklaut. (wie man sieht auch Teebeutel :hmm:)
http://up.picr.de/17279622ez.jpg http://up.picr.de/17279623rd.jpg http://up.picr.de/17279625gm.jpg Das traut Madam sich aber nur, wenn wir nicht da sind. Ansonsten gibts Ärger, wenn sie da ran geht.. (Leider hat sie schon mitgekriegt, dass bei unserer Abwesenheit niemand meckern kann;)) Ich weiß nicht, ob Hunde gerade Schokolade so toll finden, aber Süßes oder Salziges wird hier mit einer Inbrunst gefressen, da kann kein Knochen oder totes Huhn mithalten. :sorry: |
AW: Süßigkeiten
Ich denke vor dem unumstrittenen Riechorgan, wundern mancherlei Vorlieben nicht...
|
AW: Süßigkeiten
Zitat:
Er hat mal eine Schachtel Weinbranpralinen plus eine Schachtel anderer Pralinen gegessen, ich bin vor Angst fast gestorben... Hunde haben auch ihre Vorlieben, Schoki muss wohl bei einigen ganz oben stehen. Ist das einzige was bei uns wirklich gefressen wird wenn er alleine ist, der Rest wie Brot, Butter, Nudeln usw wird nur ausgepackt und in unserem Bett versteckt. |
AW: Süßigkeiten
Boah... Endlich mal eine Unart, mit der unsere nicht glänzen!
Den Mülleimer meine ich! Schoki wird bei uns auch angebettelt, bzw. wir, wenn wir sie essen :-) |
AW: Süßigkeiten
Zitat:
Geht ja nicht nur um den Zucker...Theobromin ist das Stichwort. Die lethale Dosis ist zwar recht hoch, trotzdem ist das natürlich auch unter der tödlichen Dosis nicht gut für Hunde. |
AW: Süßigkeiten
Zitat:
Bei mir auch aber es waren dann nicht die Hunde sondern der Kater!:schreck: Schokolade kennen meine nicht und so bleiben sie auch ganz cool wenn ich etwas esse. Eigentlich wundere ich mich selber aber weder Calle noch Paul lungern am Tisch!:ok: |
AW: Süßigkeiten
Danke für eure Erfahrungen.
So wie auf den Bildern sieht es bei uns auch aus, wenn er kurz alleine ist. Das heißt alles artig wegräumen. Er erzieht uns mindestens so gut wie wir ihn :kicher: Betteln wird bei uns konsequent unterbunden und am Tisch gibt es sowieso kein Futter. Das mit der Schokolade war mir bewusst. Ich bin selber auch mit Hunden groß geworden und bin nicht ganz unbedarft an das Thema rangegangen. Aber vielen Dank für den Hinweis! Dann brauch ich mir ja keine größeren Gedanken machen und werde es als Marotte abhaken. |
AW: Süßigkeiten
Zitat:
|
AW: Süßigkeiten
Nicht falsch verstehen, bin dir wirklich dankbar. Nicht jeder Hundebesitzer weiß das. Ich kenne zwei, die es nicht wissen.
|
AW: Süßigkeiten
Wurde nicht falsch verstanden. ;)
Das da auf den Fotos sehe ich allerdings als ernstes Problem und nicht als Marotte - wie sagte hier mal jemand so schön: "Hunde, die nicht alleine bleiben können, sind eine Plage!" Ich hatte mal eine verbissene Toilettenpapierrolle, weil ich jemanden ins Krankenhaus gefahren habe und die Köters wirklich zu lange alleine waren. Ich hatte mal eine verkratzte Tür als ich nicht da war, läufige-Hündin-Effekt (wollte mit aller Gewalt raus). Das hab ich mir aber selbst zum Vorwurf gemacht später. Und das nicht, weil ich so ein "toller Hundehalter" bin, sondern weil wir konsequent am Alleinebleiben gearbeitet haben. Wie das geht kann man hier im Archiv ja nachlesen. Und natürlich hängt unser Mülleimer im Küchenschrank und steht nicht so in der Gegend rum. Ich gebe zu, dass es (brav Alleinebleiben) bei dem Hund einfacher war, der als Welpe zu uns kam. Vielleicht weil der nie erfahren musste, wie es ist, wenn Herrchen oder Frauchen nie wieder zurückkommen - das ist aber nur Spekulation...und eigentlich unwichtig. Der RR Mix (kam einjährig) hat nie etwas kaputt gemacht, aber er fühlte sich nie wohl alleine...hat anfangs gekläfft usw |
AW: Süßigkeiten
Das Alleine bleiben klappt eigentlich ohne Probleme, ab und zu gibts Kollateralschäden, wenn was essbares rum liegt..
Das ist aber meiner Meinung nach keine Langeweile/Zerstörungswut, sondern pure Fresssucht..(bei der Vergangenheit auch kein Wunder, so halbtot wie sie abgegeben wurde)- wie gesagt, kann man leicht umgehen, in dem die Sachen weg räumt. Langweile äußert sich bei ihr in Pappkartons schreddern, die sie dann in ihr Bett packt und ein Nest baut. - auch wenn sie nicht läufig ist, liegt sie wohl gerne auf Karton.:hmm: Ganz zum Anfang hat sie auch mal meine Schuhe und Kopfhörer gefressen..:boese1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.