Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Futter für Mastiffaufzucht (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/23046-futter-fa-r-mastiffaufzucht.html)

Scotti 26.02.2014 08:25

AW: Futter für Mastiffaufzucht
 
Die Angestellten in den Tierbedarfsketten bekommen knapp 5,- als 400 Euro Aushilfskraft und benötigen keine Ausbildung. Sie werden auch angehalten das firmeneigene Futter anzupreisen.

giggo 26.02.2014 08:36

AW: Futter für Mastiffaufzucht
 
Ich hab ja dort bereits gewusst das ein zu hoher Proteingehalt nicht gut ist. Sie hat aber selbts einen Boston Terrier also wird sie das wirklich glauben was sie gesagt hat...
Also wenn jetzt jemand nicht sehr viel Ahnung davon hat würde er bei ihr die Proteinbomben kaufen...
Werde noch ein wenig die Fühler austrecken und mich dann für ein Futter entscheiden. Wäre ja vl nur für das erste Jahr (wenn ich die Gefriertruhe bei meinen Eltern deponieren darf), denn das Barfen wäre ja dann besser für ihn und mich würde das auch billiger kommen.

Gruß Giggo

heder 26.02.2014 08:38

AW: Futter für Mastiffaufzucht
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 371317)
Lass auf jeden Fall die Finger vom Welpenfutter!



Sowohl Züchter als auch Tierärzte KÖNNEN übrigens gesponsored sein!

Sind Sie auch!!!

Louis&Coco 26.02.2014 09:25

AW: Futter für Mastiffaufzucht
 
Zitat:

Zitat von giggo (Beitrag 371311)
Hi an alle,

Danke nochmals für die vielen Antworten :).
Werde nochmal beim Züchter nachfragen was er füttert. Soweit ich mich eingelesen habe ist Barf nach der Wachstumsphase sehr zu empfehlen oder? Frage deshalb da ich noch nie einen Hund gebarft habe.

Das größte Problem wäre nur der Platz da müsste ich vl bei meinen Eltern eine Gefriertruhe unterbringen (kommt nicht so gut wenn ich eine Gefriertruhe im Wohnzimmer stehen habe :P).

Da ich ja eher in einer ländlichen Gegend lebe (mit einigen Pferdezüchtern in der Nähe) würde ich sehr oft an ganze Pferde kommen (Fleisch, Knochen, Innereien, etc.). Da Pferdefleisch ja sehr verträglich wäre ist das ja eine Option oder?
Nur wie gesagt ist das Platzproblem das ich zu klären hätte.

Und bei der Aufzucht werde ich lieber ein gutes Trockenfutter nehmen, dann würde ja immernoch die Möglichkeit bestehen den Hund wenn er ausgewachsen ist auf Barf umzustellen oder?

Gruß Giggo

...bei einem ganzen wird eine Gefriertruhe nicht reichen-ein Kühlraum wäre da schon vorteilhafter...;):D
Züchten die die Pferde nur für's Schlachten oder sind das auch ausrangierte Schulpferde? Je nachdem wie das Tier zu Tode gekommen ist, wäre ich etwas vorsichtig wegen eventuellen Medikamenten, die es vielleicht in der Zeit vorher verabreicht bekommen hat...:35:


Zitat:

Zitat von giggo (Beitrag 371328)
Ja bei den Proteinen war ich bei unserem Border Collie auch vorsichtig wir haben in einer großen Tierhandlungskette mal nachgefragt was sie für unseren Hund empfehlen könnte da hat die Verkäuferin gesagt so viel Proteine wie möglich da der Hund im ersten Jahr schnell wachsen muss und das braucht.
Haben zwar ein Welpenfutter gefüttert (das mit den kleinsten Rohproteingehalt) haben ihn aber dann mit 8 Monaten aufs Erwachsenenfutter umgestellt.

Gruß giggo

Wie du sagst-es sind dort hauptsächlich Verkäuferinnen oder eben Hilfskräfte und die sollen natürlich das dortige Futter verkaufen-da darf man sich nicht allzuviel erwarten...:hmm::35:


Zitat:

Zitat von giggo (Beitrag 371331)
Ich hab ja dort bereits gewusst das ein zu hoher Proteingehalt nicht gut ist. Sie hat aber selbts einen Boston Terrier also wird sie das wirklich glauben was sie gesagt hat...
Also wenn jetzt jemand nicht sehr viel Ahnung davon hat würde er bei ihr die Proteinbomben kaufen...
Werde noch ein wenig die Fühler austrecken und mich dann für ein Futter entscheiden. Wäre ja vl nur für das erste Jahr (wenn ich die Gefriertruhe bei meinen Eltern deponieren darf), denn das Barfen wäre ja dann besser für ihn und mich würde das auch billiger kommen.

Gruß Giggo

Oh Mann...schlimm wenn Leuten noch sowas empfohlen wird... Gerade bei Bordern meinen alle immer viel Protein und Auslastung ohne Ende...und dann wundern warum man ein hyperaktives Nervenwrack an der Leine hat, obwohl man nur einen netten Familienhund wollte! :shake::hmm:
...und nicht selten kommt der Satz: "Wir machen ja schon Agility, Dogdancing, Trickdogging, Flyball, Obedience, Treiball, Radfahren und gehen in die Hundeschule, aber er kommt einfach nicht zur Ruhe und ist nicht auszulasten...jetzt überlegen wir ob wir ihn nicht doch noch Schafe hüten lassen..." :boese1::hmm::shake:


Bei meiner Schnecke hätte das damalige getreidelastige Futter sehr viel Schaden angerichtet. (Damals dacht ich auch noch es wäre besser ihr das Futter weiterzugeben, welches sie anfangs bekommen hatte...) Sie hatte wochenlang Probleme mit ihren Gelenken bevor ich zum Glück noch rechtzeitig ihre Ernährung umgestellt habe. Getreide wurde völlig verbannt aus ihrem Speisezettel und alles "verwuchs" sich wieder!

Scotti 26.02.2014 09:38

AW: Futter für Mastiffaufzucht
 
Bei Pferden die zur Schlachtung freigegeben worden sind, dürfen nur bestimmte Medikamente eingesetzt werden. Sofern im Equidenpass nicht "nicht Schlachtpferd" eingetragen ist , gilt jedes Pferd automatisch als Nahrungsmittel. Da darf man dann nicht mal einfach so Homöopathie rein tun wenn sie nicht speziell auf die Rasse Pferd zugelassen ist und eine Wartezeit eingetragen ist.

Peppi 26.02.2014 10:35

AW: Futter für Mastiffaufzucht
 
Zitat:

Zitat von giggo (Beitrag 371331)
Ich hab ja dort bereits gewusst das ein zu hoher Proteingehalt nicht gut ist. Sie hat aber selbts einen Boston Terrier also wird sie das wirklich glauben was sie gesagt hat...

So funktioniert es doch immer in der Industrie:

Die Mitarbeiter und Kundenberater sind die "Multiplikatoren" der Marketingstrategen aus dem Vertrieb... ;)

giggo 26.02.2014 10:41

AW: Futter für Mastiffaufzucht
 
@Louis&Coco: Das mit den Pferden ist so, es klingt jetzt vielleicht etwas brutal, da es sich ja durchgesetzt hat dass man lieber Stuten reitet werden die Hengste nach einem Jahr in die "Wurst" gegeben (meines Wissens müssen sie die Hengste so lange behalten) und dadurch bekommt man bei uns um wenig Geld viel Pferdefleisch. Es sind also meistens 1-Jährige Hengste.

Gruß Giggo

Louis&Coco 26.02.2014 11:00

AW: Futter für Mastiffaufzucht
 
Zitat:

Zitat von giggo (Beitrag 371344)
@Louis&Coco: Das mit den Pferden ist so, es klingt jetzt vielleicht etwas brutal, da es sich ja durchgesetzt hat dass man lieber Stuten reitet werden die Hengste nach einem Jahr in die "Wurst" gegeben (meines Wissens müssen sie die Hengste so lange behalten) und dadurch bekommt man bei uns um wenig Geld viel Pferdefleisch. Es sind also meistens 1-Jährige Hengste.

Gruß Giggo

...denke nicht, dass sie sie solang behalten müssen-bei uns werden bereits die Kleineren schon am Schlachtmarkt (z.B. jeden Herbst neben den Versteigerungen in Maishofen) verscherbelt. Die süßen kleinen Fohlen, die im Sommer noch auf der Alm die Touristen mit Kinderanhang angelockt und in Entzücken versetzt haben, werden im Herbst für kleines Geld entsorgt...:shake:


Wenn sie normale Schlachttiere und für den menschlichen Verzehr vorgesehen sind, muss das Fleisch ja ohnehin begutachtet werden-es klang nur so als ob da einfach ab und zu eines zuviel ist oder abkratzt und es dann für dich zu haben ist...so wie ein von einem Auto zermatschtes Wild, welches der Jäger so nicht mehr verwenden kann...;) Verstehst du was ich meine? ;)

giggo 26.02.2014 11:14

AW: Futter für Mastiffaufzucht
 
Achso :P... Nene es würde nur Fleisch in Lebensmittelqualität geben vl nasch i ja auch mal davon :boese1: ...

Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten dass die was ich kenne die Tiere mit einem Jahr zu Schlachter bringen.
Könnte vielleicht daran liegen dass bei uns in Landeck ein Metzger ist der Pferdefleisch verkauft.

Gruß Giggo

giggo 27.02.2014 09:16

AW: Futter für Mastiffaufzucht
 
Kann mir jemand vielleicht ein gutes Buch über Barf empfehlen? Bin gerade auf Amazon etwas stöbern :P...

Gruß Giggo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22