![]() |
Augenschutz nach OP
Hallo zusammen!
Hier mal ein Erfahrungsbericht, ich weiss nicht, ob ihr das Produkt kennt, wir sind aber ganz positiv überrascht :D. Einer unserer Hunde musste leider eine OP wegen eines "Rolllides" ertragen. Wie jeder weiss sind die grossen Kragentrichter nicht wirklich praktisch :boese1:. Ausprobiert haben den Optivizor. Er musste angepasst werden, aber diesen Schutz kann er quasi 24 Stunden tragen. Fressen, trinken, Gassi mit schnüffeln, schlafen ist ohne weiteres möglich. Er hat es am ersten Tag geschafft, eine vorhandene Niete (beim Optivizor Kinnriemen) beim kratzen rauszureissen und durch das kratzen eine Lasche rauszuschieben :hmm: .... Nachdem beides vom Schuhmacher unseres Vertrauens mit neuen Nieten befestigt wurde, war es wieder "eine sichere Sache". Grüsse |
AW: Augenschutz nach OP
Als Ako vor Jahren seine Augen-OP hatte bekam er einen gigantischen Trichter, damit hätte man alle Satellitenprogramme empfangen können.
Damals wusste ich nix von diesem Visier, eventuell gab es das auch noch gar nicht. Heute würde ich das auch kaufen. |
AW: Augenschutz nach OP
Jau, die Teile sind super und hier AFAIR mal von sina vorgestellt worden.
Freunde von uns haben den Optivizor dann für ihre Französin bestellt, die massive Augenprobleme hat. Die Firma war super entgegenkommend und hat ihnen - weil es superdringend war - gleich mehrere Modelle zur Auswahl geschickt. :ok: Grüßlies, Grazi |
AW: Augenschutz nach OP
:ok: Hallo Barbara, danke fürs Zeigen, LG Manuela :lach4:
|
AW: Augenschutz nach OP
Ich kenne die Optivizor von den Bullis, welche wegen pLL operiert wurden. Alle waren sehr zufrieden damit.
|
AW: Augenschutz nach OP
Ich hatte auch diesen Augenschutz für Calle bekommen und fand ihn viel besser
als die Tüte. Das war aber nicht die Meinung von Calle! Er kam damit überhaupt nicht zurecht, wir haben wohl auch nicht die passende Größe bekommen. Er fand seine Tüte einfach toll, ist damit gelaufen, gesprungen, gefressen und ist beim Schlafen unter die Bettdecke gekrochen (was ich natürlich nicht toll fand)!:kicher: |
AW: Augenschutz nach OP
Bei Augen OPs welche meist absehbar sind, egal ob PPL, Entropium usw. kann man den Hund doch vorab an den Augenschutz gewöhnen - ähnlich wie bei einen Maulkorbtraining und sehr viele Hunde kommen auch nicht mit den Tüten zurecht.
Ein vernünftiges Tierarzttraining findet bei vielen Hunden, leider nicht statt. |
AW: Augenschutz nach OP
Zitat:
Er fand es dann, nach der OP auch nicht schlimm :) nur der Juckreiz war nicht schön. @ Sina Glückwunsch, dass Calle den Trichter mag, ich kenne persönlich keinen Hund. Eventuell hat er aber auch den Novaguard gehabt? |
AW: Augenschutz nach OP
Das Novaguard scheint es echt toll zu sein, vor allem weil es enger im Radius ist und noch dazu die Ohren des Hundes frei lässt!
Die handelsüblichen Trichter findet bei uns auch kein einziger Hund gut oder bequem. Unser Glück ist halt nur, dass sie sich davon nicht übermäßig stressen lassen. Bei einer geplanten Augen-OP würden wir auf jeden Fall frühzeitig einen Optivizor besorgen. Der Praxistest an Kröte (der niedlichen Französin) hat mich jedenfalls überzeugt. Nur Simba fand es total unheimlich, als der kleine Robodog frontal auf ihn zutaperte , und musste erst mal gaaaaanz verunsichert brummen. :kicher: Grüßlies, Grazi |
AW: Augenschutz nach OP
Naja, ich denke viele Hunde finden es befremdlich, wenn ein anderer Hund (egal ob mit Tüte oder kleineren Wundschutz) auf diese zu kommt...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.