Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Atemfrequenz bei Euren Hunden (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/23497-atemfrequenz-bei-euren-hunden.html)

Faltendackelfrauchen 17.07.2014 17:49

Atemfrequenz bei Euren Hunden
 
Hallo zusammen,

meist heißt es, die normale Atemfrequenz sei zwischen 20 und 40 pro Minuten, auf einer Platform war von 10 bis 40 zu lesen.
Beim oberen Ende sind sich eigentlich alle einig, deshalb interessiert mich das untere Ende. Gibt es hier gesunde Hunde mit unter 20 Atemzüge pro Minute??

Zählt die doch bitte mal bei Euren Hunden in Ruhephase (nicht in Tiefschlaf). Bin echt gespannt auf Eure Ergebnisse.

Grazi 17.07.2014 18:37

AW: Atemfrequenz bei Euren Hunden
 
Vega ist zwar nicht gesund, was den Bewegungsapparat betrifft.... doch funktioniert trotz ihrer 11 Jahre das Herz einwandfrei.

Falls das für dich interessant ist: Ruheatemfrequenz = 22 Atemzüge pro Minute

Mortisha (9, Gesundheitstatus: siehe oben) liegt tatsächlich unter 20: sie macht 16 Atemzüge.

Simba (7 Jahre), kerngesund: 22 ... war aber echt schwer mitzuzählen, da er sehr flach atmet und sofort merkt, sobald mein Blick auf ihm "lastet", so dass sich seine Atem- und vor allem die Wedelfrequenz verändert.

Matilda (7 Monate), kerngesund: 26 .... wobei da bestimmt noch Spielraum nach unten ist, da sie sich gerade erst hingelegt hatte.

Grüßlies, Grazi

Faltendackelfrauchen 17.07.2014 19:24

AW: Atemfrequenz bei Euren Hunden
 
Hallo Grazi,

danke für die schnelle Antwort. Ist schon total interessant. Um die 20, das kannte ich auch, aber weniger?? Erna hat nämlich aktuell nur 10 Atemzüge und ich frage mich, ob das noch normal ist!

Die bisherigen Tierärzte, die sich zu dem Thema geäußert haben, reden immer nur von der oberen Grenze, niemand hat je gesagt, was ist, wenn der Hund sehr wenige Atemzüge in der Minute hat.

Mal schauen, was die anderen sagen.

Sanny 17.07.2014 20:38

AW: Atemfrequenz bei Euren Hunden
 
Habe auch mal den Test bei absoluter Ruhe (aber wach gemacht) und knapp 24Grad in der Bude gemacht.

Sanny liegt bei 15 Atemzügen und Shira bei 20.

Scotti 17.07.2014 21:01

AW: Atemfrequenz bei Euren Hunden
 
Pebbles liegt momentan bei 68.
Sie atmet aber sehr oberflächlich und ist noch nicht eingeschlafen.

Scotti war deutlich langsamer, der hat nach den ganz tiefen Atemzügen auch mal 15 Sekunden nicht geatmet.

artreju 17.07.2014 21:16

AW: Atemfrequenz bei Euren Hunden
 
Odin liegt bei 29, börr bei 58. Allerdings ist es hier gerade noch echt warm und börr hat sich gerade erst hingelegt. Odin schnarcht hier völlig entspannt

benito 17.07.2014 21:20

AW: Atemfrequenz bei Euren Hunden
 
Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen (Beitrag 377837)
Hallo Grazi,

danke für die schnelle Antwort. Ist schon total interessant. Um die 20, das kannte ich auch, aber weniger?? Erna hat nämlich aktuell nur 10 Atemzüge und ich frage mich, ob das noch normal ist!

Die bisherigen Tierärzte, die sich zu dem Thema geäußert haben, reden immer nur von der oberen Grenze, niemand hat je gesagt, was ist, wenn der Hund sehr wenige Atemzüge in der Minute hat.

Mal schauen, was die anderen sagen.

Laut dem Link bewegt sich die Atemfrequenz zwischen 10 und 30 Atemzüge pro Minute:

http://www.tierarzt-hucke.de/Erste%20Hilfe/eh04.html

Scotti 18.07.2014 07:13

AW: Atemfrequenz bei Euren Hunden
 
Junge Hunde haben eine physiologisch höheren Atmung, Ältere eine niedrige.
Kleine meistens schneller als Große.
Jeder Hund atmet schon so dass er nicht erstickt. ;)

Monty 18.07.2014 11:23

AW: Atemfrequenz bei Euren Hunden
 
Die Atemfrequenz ist ein sehr individueller Wert (ähnl. wie Glukose, RR) und hängt auch vom Alter, Belastung und nicht unerheblich vom Trainingszustand des Hundes ab.
Sportler (auch beim Mensch) haben eine deutlich niedrigere Atemfrequenz. Selbst nach Beendigung aktiven Sports hält niedrigere AF und erhöhtes Atemzugvolumen noch lange an.

Faltendackelfrauchen 18.07.2014 16:36

AW: Atemfrequenz bei Euren Hunden
 
Hallo,

schon interessant, wie unterschiedlich das ist. Danke für die vielen Rückmeldungen

Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 377856)
Sportler (auch beim Mensch) haben eine deutlich niedrigere Atemfrequenz.

Oh, Ernchen ist eine Sportlerin oder war es mal.....:kicher:....hätt ich nicht gedacht, so verpennt und faul wie Erni hier ist....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22