![]() |
Ab wann gebt Ihr Kauartikel?
Hallo,
nach Dasha´s Tod haben wir es nicht lange ausgehalten ohne Quadratschädel. Nun hat die kleine Daria bei uns Einzug gehalten. Sie ist eine 10 Wochen alte Cane Corso Hündin. Kerngesund und mit 4 Pfoten und natürlich Milchzähnen:eek: Die Puschen meines Mannes haben nun Luftlöcher wo vorher keine waren. Ich würde ihr gern etwas anderes zu kauen anbieten, weiß aber nicht, ob sie schon so wie die anderen Großen Schweineohren oder Ziemer darf. Bitte rettet mein Mobiliar und antwortet!!! |
AW: Ab wann gebt Ihr Kauartikel?
Torgas® Kauwurzeln
Erhältlich bei http://www.futterfreund.de/futterfre...lvf0n1h5eju7cv Es gibt keine Altersbeschränkung dafür, soweit ich weiß!? Meine nehmen sie gerne... |
AW: Ab wann gebt Ihr Kauartikel?
wollte ich auch gerade schreiben
meiner liebt diese Wurzel - was ihn allerdings nicht davon abhält doch meine Lederschuhe zu zerkauen also, immer schön die Schuhe hoch |
AW: Ab wann gebt Ihr Kauartikel?
Zitat:
Scotti fands doof, Pebbles liebt sie. |
AW: Ab wann gebt Ihr Kauartikel?
Ich bestell mal so einen.
Aber was ist mit Ohren und Ziemern? |
AW: Ab wann gebt Ihr Kauartikel?
Meine verträgt keine normalen Kauartikel.
Du musst die, je nach "Schlankheit" des Hundes das vom Essen abziehen. Ich glaube diese Dame ist die Erste die eine Kauwurzel komplett auffrisst. |
AW: Ab wann gebt Ihr Kauartikel?
Ochsenziemer machen hier "dünn" - aber so ein getrocknetes Rinderohr geht gut.
Kopfhautstreifen sind für den Kleinen noch zu hart, aber Hähnchenfüße getrocknet, knabbert sich gut |
AW: Ab wann gebt Ihr Kauartikel?
Sorry wenn ich das jetzt in diesen Thread schreibe, aber ich hatte eben ein nicht so schönes Déjà-vu.
Meine letzte Hündin starb an einem Knochen, der in ihrer Speiseröhre stecken blieb. Seither füttere ich keine „richtigen Knochen“ mehr, also Rinderknochen oder dergleichen. Lunchen hat heute – wieder mal – ein Stück Rinderkopfhaut bekommen und rannte einige Zeit später fiepsend/jaulend durch die Wohnung. Ich natürlich sofort in Panik ausgebrochen, habe ihr in den Rachen gelangt und ein großes Stück Rinderkopfhaut raus geholt. Sie würgte und fiepste aber immer noch. Also Prozedur wiederholt und noch ein großes Stück raus geholt. Puh, keine Fahrt in die Klinik. Kann das mit diesen Wurzeln auch passieren? Meine Nerven halten das nämlich nicht mehr so gut aus. |
AW: Ab wann gebt Ihr Kauartikel?
Es hießt angeblich (laut Hersteller) kaum, mein Bulli schafft aber ab und an dann doch kleine Stücke abzubeißen. Ich kontrolliere die Wurzel regelmäßig. Kauartikel gibt es grundsätzlich nur, wenn ich anwesend bin, weil ich ähnliches erlebt habe.
Das einzige was ich sonst zur Verfügung gebe sind große Nylabones. Die sind nach ca. 1 Jahr leicht sichtbar bekaut aber zumindest der Bullterrier und der APBT haben es nicht geschafft den Giant zu erledigen. |
AW: Ab wann gebt Ihr Kauartikel?
Zahnputzstreifen, Schweineohren & Co. sind mit Vorsicht zu genießen: ungeschickte Hunde oder Hunde, die je nach Gebiss noch nicht / nicht mehr die Kraft haben, Stücke abzubeissen, lutschen und kauen so was gerne weich und versuchen dann, das ganze Teil abzuschlucken. Und spätestens wenn so ein labberiges Teil tief im Rachen steckt und der Hund zu ersticken droht, ist Schluss mit lustig. :hmm:
Bei uns gab es primär Zahnputzstangen (gibt es auch schon in Babygrößen) und einen alten Filzpantoffel. Außerdem bedient sich Matilda am Anzündholz für den Kamin und Zeitungspapier. Äste aus dem Garten stehen auch hoch im Kurs. Hier muss man natürlich darauf achten, dass keine größeren Teile abgeschluckt werden. Spielzeug gibt es auch jede Menge Masse: Kauknoten, Fleeceknoten und Stofftiere (solange sie das Innenleben nicht rausholt). Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.