Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Meniskus-OP (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/23520-meniskus-op.html)

Prya 25.07.2014 09:01

Meniskus-OP
 
Hallo,

ich bin hier im Forum noch ganz neu. Ich hab seit Ostern eine Cane Corso Hündin aus dem Tierschutz übernommen. geschätzte 6-7 Jahre alt. Kam aus Ungarn und hat ihr Leben an der Kette verbracht wo man sie dann verhungern liess.
Jetzt geht es der Maus soweit richtig gut wenn ihr Knie nicht wäre.
Verdacht ist ein alter Kreuzbandriss. Wie alt und woher kann man nicht sagen. Tatsache ist aber dass sie jetzt in dem Knie Arthrose hat und lahmt bzw. teilweise auf 3 Füssen hüpft.
Ich fütter ihr Muschelkalkpräparat und Ingwer seit ich sie habe.

So der TA meint, nachdem die Arthrose schon da ist und das Knie auch schon stark versteift ist weil der Körper den Schaden versucht hat zu stabilisieren, dass man jetzt nur den Meniskus entfernen könne. Chancen 50:50 :-(

Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Ich will der Maus nichts zumuten was ihr nicht hilft. Sie hat genug mitgemacht und soll ihr Leben jetzt geniessen.
Aber ich hab grosse Angst dass durch die Überbelastung dann das andere Knie irgendwann kaputt geht :-(

Die grosse Frage - was tun :-(
Physiotherapeutin war ich schon und die meinte sie könne ihr nicht helfen, wenn dann müsste man operieren.

Grüße

Emmamama 25.07.2014 10:46

AW: Meniskus_OP
 
Hallo und Herzlich Willkommen! :lach4:

Nee, nen Rat oder ne Empfehlung hab ich auch nicht :sorry:

Aber ich habe die Geschichte von Prya mitverfolgt und wollte nur mal sagen, wie toll ich es finde, dass du der Maus jetzt ein sicheres und schönes Zuhause gibst!

:ok::ok::ok:

Prya 25.07.2014 10:51

AW: Meniskus_OP
 
huhu

und sie dankt es einem jeden Tag aufs Neue ....
ein unglaublicher Hund mit einem noch viel unglaublicherem Charakter

Scotti 25.07.2014 10:52

AW: Meniskus_OP
 
Das finde ich ganz schwach von der Physiotherapeutin.
Natürlich kann sie an dem Knie an sich nichts machen, da aber ein Hund bei Problemen immer mit anderen Gelenken kompensiert, ist sie sicher sehr verspannt und da hilft eine gute Physio unheimlich.

Prya 25.07.2014 11:04

AW: Meniskus_OP
 
Jaja die anderen Symptome kann sie lindern, aber ich meinte an dem kaputten Knie kann man mit Physio nichts mehr "reparieren". Und deswegen hatte sie mich erstmal wieder in die Klinik zurück geschickt mit der Frage nach einer OP.

Sie wollte mir nicht das geld aus der Tasche ziehen und mich in der Hoffnung lassen alles wird gut.

Jetzt stehe ich eben vor der Entscheidung, operieren oder ihr einfach ihr restliches Leben so schön zu machen wie möglich..... und dann kann ich wieder zur Physio und schauen wie weit man mit Massagen helfen kann....

artreju 25.07.2014 11:59

AW: Meniskus_OP
 
Bei Odin wurde damals die TTA wegen eines Kreuzbandrisses gemacht. Da der Meniskus noch intakt war wurde er nicht entfernt.
Aber leider genau ein Jahr später lahmte er ganz plötzlich aus dem Nichts heraus wieder mit dem gleichen Bein. Da lag der Verdacht nahe, das es der Meniskus war. Er wurde daraufhin wieder operiert und der Meniskus entfernt.
Seither ist Ruhe in dem Bein.

Prya 25.07.2014 13:17

AW: Meniskus_OP
 
und wie war die OP? wie lange musstet ihr euren Schnuffel schonen und wie lange hat es gedauert bis alles verheilt war?
Wie lange ist die OP jetzt her?
Ich hab im Netz bisher nämlich nur Horrormeldungen gelesen :-(

Monty 25.07.2014 14:37

AW: Meniskus_OP
 
Ich spreche aus eigener Erfahrung bzw. von meinen eigenen Knie, nach mehreren KBR, Arthrosen und unzähligen mehr oder weniger hilfreichen Mittelchen, habe ich den Meniskus entfernen lassen bzw. das ganze Kniegelenk wurde "saniert".
Gebracht hat es nichts. Mal kann ich besser, mal schlechter laufen, mal schmerzt es , mal nicht. Inzwischen läuft ein Rentenantrag und ich frage mich wie die ganzen Fußballer, es machen nach KBR wieder zu spielen. Ich würde es nicht mehr machen, weil keinerlei Besserung eingetreten ist

artreju 25.07.2014 16:04

AW: Meniskus_OP
 
Die OP ist jetzt 2 Jahre her - 10 Wochen haben wir die Leine dran gelassen und die Spaziergänge stets langsam gesteigert.

Allerdings gab es leider bei uns Probleme (Keime) und wir haben da ziemlich lange gebraucht bis es letztendlich komplett vernünftig verheilt war.
Wir haben sehr lange mit Physio unterstützt - die Kosten hierfür hat komplett die AGILA übernommen

Nicol 26.07.2014 04:26

AW: Meniskus_OP
 
Otto hatte mit 1,5 J. KBR. Wurde mit TTA operiert. Leider musste der Meniskus mit entfernt werden. Nach schwierigen 2 Jahren mit immer besser werdender Tendenz läuft er jetzt ganz gut. Das Bein ist etwas schlechter bemuskelt und wird ca. nur zu 75% eingesetzt, aber er kann laufen und spielen.
Es ist eine deutliche Verbesserung und ich würde es wieder machen lassen, jedoch würde ich den Hund nicht mehr alleine lassen und darauf bestehen, ihn bis zur OP und sofort danach zu begleiten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22