![]() |
1.Tollwutimpfung ist nur ein Jahr gültig?
Hallo Ihr,
gerade habe ich mir nach dem Lesen einiger Impf-Threads den Impfpass meiner 15 Monate alten BMin angesehen. Meine Hündin wurde im März 2014 mit dem Wirkstoff Nobivac T geimpft. Eingetragen wurde die Gültigkeit für ein Jahr, also bis März 2015. Daraufhin habe ich bei meiner Tierärztin nachgefragt. Die Tierarzthelferin klärte mich auf, dass es sich um eine Grundimmunisierung handelt und man laut "Impfkommission" nach einem Jahr nochmals Tollwut impfen muss damit man dann für drei Jahre die Gültigkeit bekommt. Ganz neu wäre sogar, dass man jetzt 3 Tollwutimpfungen geben würde!? Im Internet steht über Nobivac T dass man nicht nachimpfen muss und die Impfung 3 Jahre gültig sei. Was stimmt denn nun? Ich möchte auf keinen Fall zu viel impfen. Könnt ihr mir bitte weiter helfen? LG Anke |
AW: 1.Tollwutimpfung ist nur ein Jahr gültig?
Nobivac® T
KatzenRinderHundePferdeSchaf Überblick Veröffentlichung Serviceartikel PRODUKTGRUPPE Kleintierimpfstoffe Pferdeimpfstoffe Rinder- und Schafimpfstoffe Tollwutimpfstoff Injektionssuspension für Hunde, Katzen, Frettchen, Rinder, Pferde und Schafe - Tollwutimpfstoff, inaktiviert Zusammensetzung Eine Dosis (1 ml) enthält Arzneilich wirksamer Bestandteil: inaktiviertes Tollwutvirus, Stamm Pasteur RIV mind. 3 Internationale Einheiten* Wirtssystem: BHK-Zellen *gemessen nach WHO-Standard Adjuvans: Aluminiumphosphat 0,66 mg Konservierungsmittel: Thiomersal 0,1 mg Anwendungsgebiet(e) Zur aktiven Immunisierung von gesunden Hunden, Katzen, Frettchen, Rindern, Schafen und Pferden gegen Tollwut. Die Impfung verhindert Erkrankung und Mortalität. Beginn der Immunität: Eine schützende serologische Antwort von > 0,5 I. E. ist in der Regel bei Hunden und Katzen 3 Wochen, bei allen anderen Zieltierarten 4 Wochen nach Impfung zu erwarten. Dauer der Immunität: Bei Hunden und Katzen 3 Jahre, bei Rindern und Pferden 2 Jahre, bei Frettchen und Schafen 1 Jahr. Gegenanzeigen Nach der Tollwut-Verordnung ist es verboten, tollwutkranke oder tollwutverdächtige Tiere zu impfen. Klinisch erkrankte oder geschwächte Tiere sind von der Impfung auszuschließen. Nebenwirkungen Nach Impfung kann es zu einer vorübergehenden Schwellung an der Injektionsstelle kommen. Weitere Nebenwirkungen sind sehr selten (<1/10 000), üblicherweise handelt es sich hierbei um Überempfindlichkeitsreaktionen vom Typ I, wie Gesichtsschwellungen und Juckreiz. Falls Sie Nebenwirkungen (insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind) bei geimpften Tieren feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt mit. Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung Intramuskuläre oder subkutane Injektion von 1 ml Impfstoff Grundimmunisierung: einmalige Impfung im Alter von: Hund, Katze Frettchen Rind, Pferd Schaf Alter 12 Wochen 12 Wochen 6 Monate 6 Monate Art der Anwendung i.m./s.c. s.c. i.m. s.c. Wiederholungsimpfung: einmalige Impfung Hund, Katze Frettchen Rind, Pferd Schaf alle 3 Jahre 1 x jährlich alle 2 Jahre 1 x jährlich Bei Hunden und Katzen wird mit Nobivac® T ein wirksamer Impfschutz im Sinne der Tollwut-Verordnung erreicht, sofern die Impfung - im Falle einer Erstimpfung mindestens 21 Tage und längstens 3 Jahre zurückliegt und - im Falle einer Wiederholungsimpfung längstens 3 Jahre nach vorangegangener Tollwutschutzimpfung durchgeführt worden ist und längstens 3 Jahre zurückliegt. Hinweise für die richtige Anwendung Vor Verwendung ist der Impfstoff auf Zimmertemperatur zu bringen (+15 °C bis + 25 °C). Es sind sterile Spritzen und Nadeln zu verwenden. Wartezeit Hund, Katze, Frettchen: Nicht zutreffend Rind, Pferd, Schaf: Null Tage Besondere Lagerungshinweise Arzneimittel außer Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren. Im Kühlschrank lagern (2°C – 8°C). Vor Frost schützen. Angebrochene 10-Dosen-Fläschchen sollten innerhalb eines Arbeitstages aufgebraucht sein. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Besondere Warnhinweise Bei versehentlicher Selbstinjektion ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen. Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart: Keine Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode: Trächtigkeit: Kann während der Trächtigkeit angewendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen: Es liegen keine Informationen zur gegenseitigen Verträglichkeit (Kompatibilität) dieses Impfstoffes mit einem anderen vor, mit Ausnahme der Hunde- und Katzenimpfstoffe des gleichen Herstellers. Es wird daher empfohlen, keine anderen Impfstoffe als diese zeitgleich, aber ortsgetrennt mit dem Produkt Nobivac® T zu verabreichen. Überdosierung (Symptome, Notfallmaßnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich: Nach Verabreichung einer Überdosierung wurden keine anderen als unter Punkt "Nebenwirkungen" genannten Reaktionen beobachtet. Inkompatibilitäten: Nicht mit anderen Impfstoffen, immunologischen Produkten oder Tierarzneimitteln mischen. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Entsorgung von nicht verwendetem Arzneimittel oder von Abfallmaterialien, sofern erforderlich Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den nationalen Vorschriften zu entsorgen. Handelsformen Packungsgrößen: Karton zu 10 x 1 ml = 10 Dosen Karton zu 50 x 1 ml = 50 Dosen Flaschen zu 10 ml = 10 Dosen Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht. Stand Januar 2008 Weitere Angaben 1. Die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen über Tollwutschutzimpfungen sind zu beachten. Über die aktuellen Bestimmungen zur Einreise in andere Länder informieren die jeweiligen Botschaften oder Konsulate. 2. Vor Gebrauch schütteln. |
AW: 1.Tollwutimpfung ist nur ein Jahr gültig?
Bitte die Quelle angeben!
Grüßlies, Grazi |
AW: 1.Tollwutimpfung ist nur ein Jahr gültig?
Zitat:
Mehrfach impfen tut man nur um sicher zu gehen dass die Antikörper die von der Mama kamen weg sind, weil die die WIrksamkeit der Impfung zunichte machen. Die sind bei deinem Hund mit 100% Sicherheit nicht mehr vorhanden. Was die STIKO sagt ist eh irrelevant, wichtig ist was der Hersteller sagt. Such dir nen anderen TA zum Impfen, das ist Geldschneiderei. |
AW: 1.Tollwutimpfung ist nur ein Jahr gültig?
Hallo,
und vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte schon befürchtet abgezockt zu werden. Das einem so frech ins Gesicht gelogen wird finde ich ziemlich enttäuschend. Kann ich denn darauf bestehen, dass die Eintragung im Impfbuch berichtigt wird? LG Anke |
AW: 1.Tollwutimpfung ist nur ein Jahr gültig?
Nein. Du kannst den Tierarzt der das gemacht hat bitte es umzutragen, sollte er sich weigern, hast du keinen rechtlichen Anspruch darauf.
|
AW: 1.Tollwutimpfung ist nur ein Jahr gültig?
Zu bedenken ist, dass bei Auslandsreisen z.B. Skandinavien, die jährliche Tollwutimpfung nachgewiesen werden muss....(war mein letzter Stand). Ich kann mich auch nochmal bei meiner TÄ kundig machen, wenn Du möchtest.
|
AW: 1.Tollwutimpfung ist nur ein Jahr gültig?
Es muss eine GÜLTIGE TW Impfe nachgewiesen werden. D.h. das was im Heimtierpass eingetragen ist. Bei einem 3 jahres Impfstoff also 3 Jahre.
|
AW: 1.Tollwutimpfung ist nur ein Jahr gültig?
Skandinavien ist viel zu kalt. Wir brauchen die Impfung mehr für's südliche Ausland:D
Dann werde ich mal versuchen das Impfbuch ändern zu lassen. Es ist wirklich eine blöde Situation. Man will seinen Tierarzt auch nicht verärgern. Wechseln ist hier leider nicht so einfach. Euch allen vielen Dank für die Hilfe. LG Anke |
AW: 1.Tollwutimpfung ist nur ein Jahr gültig?
Zitat:
Quelle: Beipackzettel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.