![]() |
Hundemantel/-overall?
Hi, ich würde mich sehr über eure Erfahrungen, oder zumindest Meinungen freuen und es bricht keine Grundsatzdiskussion wegen "Hundeklamotten" aus ;) Zur Zeit bin ich mir sehr unschlüssig...
Generell bin ich gar kein Freund von Hundemäntel und Co, außer bei gesundheitlichen Problemen. Nun, Sanny hat diese defintiv, aber hilft da ein Mantel bzw. in seinem Fall Overall? Also kurze Beschreibung: CC- Mix, mit wenig bis keiner Unterwolle. So lange er sich bewegt, in keinster Weise kältempfindlich. Geht sogar an den nicht gefrorenen Stellen bei Minusgraden ins Wasser. Da er sich noch nie was weggeholt hat und danach auch nicht zittert, lass ich ihn auch. Bis hierhin würde ich sagen, er braucht nichts in Richtung Bekleidung. ABER: Was das Thema Gesundheit, insbesondere Knochen und Gelenke angeht, ist er ein absolutes Montagsmodell. Und die letzten Winter, ganz besonders die letzten 2 haben ihm diesbezüglich schwer zu schaffen gemacht. Probleme machen ihm die Kniee, die Ellenbogen, die Hüfte und der Rücken. Alles Bereiche, die man mit einem Overall bedecken könnte. Es bringt uns ja relativ wenig, wenn er nicht friert, aber aufgrund von Schmerzen nicht lang raus möchte/kann. Allerdings bin ich mir sehr unsicher, ob ein Overall, der die Gelenke warm halten würde überhaupt etwas bringt, wenn er ja eigl gar nicht friert?! Vllt habt ihr ja Tipps für mich... |
AW: Hundemantel/-overall?
Kennst Du die Back on Track Mäntel? Die Mutter von meiner Frieda hatte letztes Jahr Rückenprobleme, und hat den Mantel in der kalten Jahrezeit angehabt. Das hat ihr sehr gut getan.
Ich könnte mir vorstellen, auch wenn der Hund augenscheinlich nicht friert, sich bei gewissen Temperaturen doch ganz leichte Verspannungen einstellen. Meine Frieda ( RR) ist grundsätzlich ein Frostie, daher hat sie mehr Mäntel als ich. |
AW: Hundemantel/-overall?
Scotti hstte von Hurttha einen Overall. Der war schoen warm.
|
AW: Hundemantel/-overall?
Zitat:
Meine "kaputten" Hunde (ohne schützende Unterwolle) tragen bei sehr kaltem und/oder regnerischem Wetter auch Mäntel und und es geht ihnen damit sichtlich besser als ohne... auch wenn sie früher ohne Mantel klaglos unterwegs waren und nicht zitterten, zumindest solange sie ihn Bewegung waren. Grüßlies, Grazi |
AW: Hundemantel/-overall?
Mit Overalls habe ich keine Erfahrung.
Mein Zwergpinscher und CC haben beide eine Regendecke und eine gefütterte Variante von Hurrta, die bei entsprechenden Temperaturen und Witterungsverhältnissen werden sie damit ausgestattet, ob sie wollen oder nicht! Natürlich ist der Zwerg empfindlicher als der Große, aufgrund seiner Rasse und seines Alters, und muß deshalb öfter leiden... Offensichtlich tut es ihm gut! Er hat sogar einen Schurwollpulli aus Neuseeland, der einen sehr großen Temperaturbereich gut abdeckt. Die kleinen Gelenke der Beine sind damit nicht bedeckt. Scheint aber auch nicht notwendig zu sein, solange man in Bewegung bleibt. |
AW: Hundemantel/-overall?
Meine beiden Buben tragen auch Mäntel, wenn es nass und/oder kalt ist. Dem Großen wäre auch nicht wirklich kalt, aber ich merk´s einfach an seinem Rücken, der dann weh tut, wenn er nix an hatte.
Und dem Kleinen ist einfach schlichtweg kalt. Bezüglich auf Gelenke wirken - die Schäferhündin meiner Freundin ist ziemlich bedient (Hüfte, Gelenke, Blase) und ich hab schon lange zum Mantel im Winter geraten.....meine Freundin hat immer gemeint, dass die Hündin ja eh genug Fell hat. Seit letztem Winter hat sie Manterl an wenn es kalt oder nass-kalt ist und siehe da, es geht ihr gesundheitlich deutlich besser! Ich glaub auch wenn der Mantel jetzt nicht unbedingt über das betroffene Gelenk geht...der gesamte Körper hält sich einfach leichter wärmer und verspannt weniger. |
AW: Hundemantel/-overall?
Wenn es regnet bekommt Calle einen Regenmantel, ab 0° gibt es Pulli oder
wenns ganz kalt und feucht ist einen Parka an. Der Kleine hat kurzes Fell und am Bauch ist er nur sehr dünn behaart. Dazu kommt das er durch seine Größe eh fast auf dem Boden läuft. Paul trägt bei kaltem und nassen Wetter einen Regenmantel. Er hat sehr viel und dickes Fell, was im Winter schlecht trocknet. |
AW: Hundemantel/-overall?
Schon mal vielen Dank für eure Erfahrungen!
Eines würde mich noch interessieren, woran macht ihr es fest, dass es den Hunden besser geht? Laufen sie draußen besser? Merkt ihr sichtlich weniger Probleme beim Aufstehen etc? |
AW: Hundemantel/-overall?
Freiere Bewegung, keine Verspannungen in der Rückenmuskulatur, bessere Laune beim Spaziergang (Spielfreude).
Grüßlies, Grazi |
AW: Hundemantel/-overall?
Der Zwerg setzt sich abrupt hin und nagt an seinen Knien, wenn das Wetter zu widrig ist.
Das entfällt bei Klamottenzwang.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.