Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Cane Corso - Erfahrungen mit Kastration (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/23726-cane-corso-erfahrungen-mit-kastration.html)

Peppi 06.10.2014 21:51

AW: Cane Corso - Erfahrungen mit Kastration
 
Kastration hilft bei allem!

Inkontinenz, Erziehung, Gesundheit!


Je früher desto besser!

holgi 06.10.2014 22:25

AW: Cane Corso - Erfahrungen mit Kastration
 
:ok:

Tyson 07.10.2014 08:16

AW: Cane Corso - Erfahrungen mit Kastration
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 380376)
Kastration hilft bei allem!

Inkontinenz, Erziehung, Gesundheit!


Je früher desto besser!

:kicher::kicher::kicher::ok:

Micaco 07.10.2014 11:33

AW: Cane Corso - Erfahrungen mit Kastration
 
@ meana und Grazi: herzlichen Dank für die Weitergabe eurer Erfahrungen (und den Buchtipp).

Louis&Coco 07.10.2014 12:08

AW: Cane Corso - Erfahrungen mit Kastration
 
Zitat:

Zitat von Micaco (Beitrag 380359)
Liebe Molosserforums-Gemeinde,

als Neumitglied in eurem Forum winke ich euch herzlich :lach4: und wende mich gleich mit einer Frage an Euch.

Ich bin stolze Besitzerin einer Cane Corso Hündin (4,5 Monate alt). Seit einigen Tagen trage ich das Thema "Kastration" mit mir herum und ich würde mich sehr freuen, wenn sich hier jemand finden würde, der mir vor allem etwas zu dem Thema "Inkontinenz infolge Kastration" sagen könnte. Leider ist die Rasse ja nicht sehr bekannt und auf die Aussage "große Hunde - prozentual mehr Probleme mit Inkontinenz" möchte ich mich nicht beschränken. Da es ja durchaus Rassen gibt, die dazu neigen (z.B. Boxer) würde ich mich über Eure Erfahrungsweitergabe sehr freuen.

Herzliche Grüße aus dem Norden,
Micaco

Grüß dich,
wann hättest du denn vor sie zu kastrieren? (sofern du sie dann wirklich kastrieren lassen möchtest)
FRÜHkastrierte Hündinnen werden aufgrund der fehlenden Hormone eher undicht, als Hündinnen die wenigstens erwachsen werden durften. Da ist die Rasse schon fast nebensächlich. Nur weil mein Hund zB nicht einer der "wahrscheinlicher anfälligen Rassen" angehört, würde ich mich nicht darauf verlassen.
Die meisten inkontinenten Hündinnen, die ich kenne, wurden erst nach einigen Jahren undicht. Manche auch nur sporadisch (bei kaltem, nassem Wetter z.B.) und wiederum manche nur recht wenig, sprich nur ein paar Tröpfchen/Tag. (bei manchen merkt man es kaum bzw. erst wenn es im Alter mehr wird)
Bei unserer AmStaff-Hündin ist das leider nicht so...wenn sie undicht ist, dann läuft sie komplett aus und verliert ständig. Ohne Tabletten geht da gar nix. Sie ist ungefähr 3 1/2 Jahre alt und wurde sehr bald kastriert im Tierschutz. Ausgelöst durch eine Blasenentzündung und einen extremen Gewichtsverlust vermutlich, wurde sie plötzlich dauerhaft inkontinent und das war für keine Seite angenehm, weder für Hund noch für uns...:(

Noch schlimmer als das Thema Inkontinenz in Folge einer Kastration finde ich allerdings die Auswirkungen fehlender Hormone auf den Bewegungsapparat eines Hundes-vor allem im Wachstum. Gerade bei großen Rassen sollte man da sehr gut abwegen.
In dem empfohlenen Buch sind einige sehr interessante Informationen zu finden-kann ich auch nur weiterempfehlen. :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22