![]() |
AW: analdrüse?
nee, also vegetarischer hund ist für mich nicht nachzuvollziehen
wann denn wiederholen? |
AW: analdrüse?
Da frage bitte den TA, ich weiss dass man normale Wurmkuren (nach nachgewiesenem Befall) nach 2 Wochen wiederholt, Panacur ist aber ja eh in so einem Rhytmus zu geben.
Es gibt übrigens einen Zusammenhang mir zu viel Protein und Analdrüsen/Otitis media/ Zwischenzehenexzem. Manche Hunde vertragen das nicht, meine bekommen bei zu viel Protein auch Otitis. Vegetarisch ist da, meiner Meinung nach nicht die Lösung, aber man muss bei diesen Hunden schon aufpassen und darf nicht zu viel Fleisch geben. Andersherum gibt es diese Problematik allerdings auch bei zu viel Getreide. |
AW: analdrüse?
ok, danke
|
AW: analdrüse?
Ja, frage bitte beim TA nach,
ich bin mir auch nicht ganz sicher. Ich glaube aber das bei Panacur nur 1 x behandelt wird ansonsten regelmäßig ca. alle 3 Monate vorsorglich. Das muss man dann abschätzen wie weit die Wahrscheinlichkeit/Möglichkeit ist erneut einen Wurm zu bekommen. Waren Flöhe ein Thema? Ich denke eben an die z.Z. sehr aktiven Igel und ihre Untermieter. http://www.naturheilkunde-bei-tieren...ndwuermer.html Ich habe eben den Eingangsbeitrag gelesen...Du hast Panacur schon drei Tage verabreicht. Das ist so ok |
AW: analdrüse?
die symptome klingen anscheinend ab. schlittenfahren gar nicht mehr und das lecken hat stark nachgelassen. er hat zwei- dreimal ruckartig dazu angesetzt, aber direkt wieder abgebrochen.
das mit den igeln geht mir noch durch den kopf....was macht ihr dagegen? |
AW: analdrüse?
Panacur wird gegeben, dann 3 Tage Pause, dann wieder gegeben, aber nur bei Befall.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.