![]() |
AW: ständig wiederkehrende Hautprobleme und aufkommende Schlappheit
Zitat:
dazu möchte ich jetzt aber nichts schreiben. erstmal Herz mit Ultraschall ansehen lassen und möglichst den Test auf Allergie des eigenen Schilddrüsenhormons machen lassen Alles, alles Gute Marion |
AW: ständig wiederkehrende Hautprobleme und aufkommende Schlappheit
Zitat:
|
AW: ständig wiederkehrende Hautprobleme und aufkommende Schlappheit
Selbstverständlich habe ich hier keine klare Diagnose erwartet ;)
Lediglich ein paar Tipps und Erfahrungswerte erhofft... |
AW: ständig wiederkehrende Hautprobleme und aufkommende Schlappheit
Hallo Sanny,
ich schreib dir einfach mal die SD-Werte von Lunchen vor und während ihrer Behandlung auf. Bei Lunchen war es so, dass mein TA, zu dem ich immer volles Vertrauen hatte, die SD wohl nicht so in Betracht zog, weil die Symptome nicht passten. Lunchen war hyperaktiv, hat schlecht gefressen und hatte für meinen TA so gar nichts von einer SDU. Mir hat es aber keine Ruhe gelassen und ich war bei mindestens drei weiteren Tierärzten deswegen. Mit den Ergebnissen von dort bin ich dann wieder zu meinem TA und dann wurde Luni auf die SD-Medikamente eingestellt. Ich weiß noch, dass bei Lunchen die Werte auch so waren, dass manches für eine SDU sprach, und manches dagegen. Es ist aber zu lange her, als dass ich noch alles genau im Kopf hätte. Außerdem möchte ich dir für Fragen zur SD das Forum http://www.yorkie-rg.net/forum1/portal.php empfehlen, die sind wirklich spitze was Fragen zur SD angeht. Hier also mal Lunchens Werte: August 2009: T4 gesamt: 1,74 (war bei meinem TA) Referenz: 1,50 – 4,50 April 2010: T4 gesamt 0,30 (war bei dem anderen TA) zudem: TSH canin 0,03 Danach wurde sie medikamentös eingestellt Juni 2010: TSH 0,09, T4 gesamt 2,4, T3 0,63 August 2010: TSH 0,03, T4 4,92 März 2011: T4 gesamt 3,00 April 2012: T4 gesamt 6,06 Mai 2012: T4 gesamt 5,79 Labor war Synlab. Lunchens T4 erscheint wohl manchen recht hoch, ist aber wohl bei ihr völlig angemessen. Bei ihr hat sich nach der Medikamentengabe so einiges verbessert. Die Allergie ist aber nicht ganz weg. Sie hat, je nach Jahreszeit, immer noch so ihre Problemchen, wenn auch nicht mehr so schlimm wie am Anfang. Ich kenne mich mit den anderen Werten überhaupt nicht aus und drücke einfach mal die Daumen, dass ihr das in den Griff bekommt. |
AW: ständig wiederkehrende Hautprobleme und aufkommende Schlappheit
Vielen Dank Lee-Anne für deine Antwort und für's extra Raussuchen der Werte :ok:
Hatte sie vorher auch Allergieprobleme, weil du meinst diese ist besser geworden? Ich habe mittlerweile schon sehr viel gelesen und mich mit dem Thema Schilddrüse auseinander gesetzt. Bei Shria stimmen wirklich viele Symptome dafür und sie liegt ja auch überall unter dem letzten Drittel. Deswegen werde ich auch nochmal mit unserem Tierarzt reden, dass ich sie probeweise schon ganz gerne mal auf die Schilddrüse einstellen lasse. Selbstverständlich neben der anderen Untersuchungen. Da er zwischen und an den Feiertagen da war, ist er jetzt aber erstmal im Urlaub. Die letzten Tage war sie auch wieder deutlich munterer. Kratzen tut sie sich unter der Gabe von Apoquel nahezu gar nicht mehr, die Stellen verheilen endlich, das Fell ist deutlich weicher geworden und sie stinkt nicht mehr so! Puh... Aber als Dauerlösung sehe die Gabe eigl nicht. Lee-Anne, kannst du mir mal sagen, was sich bei deinem Lunchen verbessert hat? Gern auch per PN Vielen Dank :lach3: |
AW: ständig wiederkehrende Hautprobleme und aufkommende Schlappheit
Gerne auch öffentlich, hilft ja anderen evtl. auch ;-)
Ja, sie hat Allergieprobleme, allerdings nur in den Sommermonaten, so etwa von Mai bis Oktober. Und gerne auch mal knallrote Ohren. Außerdem hatte sie so gut wie kein Fell am Bauch. Sie sah fellmäßig richtig übel aus als ich sie aus dem TH bekommen habe, sie hatte einige kahle Stellen am ganzen Körper verteilt. Wesensmäßig war sie wie „ein Jack Russel auf Drogen“, total hibbelig, aufgedreht und erst nach stundenlangem Toben überhaupt mal einigermaßen ansprechbar. Mit ihrem Verhalten hatte ich mich ja fast schon abgefunden, aber wegen ihrer Allergie bin ich doch immer wieder auf die Schilddrüse gestoßen und deswegen dann auch noch zu anderen Tierärzten. Seit sie Forthyron bekommt hat sich wirklich vieles verbessert. Sie frisst wie ein normaler Hund, der Napf ist jetzt immer leer. Sie hat Fell am Bauch bekommen. Kahle Stellen hatte sie seither keine mehr und auch die Ohrenproblematik taucht nicht mehr so soft auf, letztes Jahr war es lediglich einmal und längst nicht so schlimm. Auch vom Verhalten hat sich vieles verbessert. Sie ist nicht mehr so extrem hibbelig, kommt wesentlich besser zur Ruhe und ist normal ansprechbar und aufnahmefähig. Die Allergie ist nicht völlig verschwunden, sie hat in der „Hochsaison“ immer noch schorfige Stellen, hauptsächlich an den Innenschenkeln. Da behandle ich sie allerdings lediglich mit Kokosöl, das hilft bei ihr super. Mit der Blase haben wir auch schon einiges hinter uns, denn sie hat ja wirklich ständig Blasenentzündungen bekommen. Meine Tierärztin vermutet auch hier einen Zusammenhang mit der Schilddrüse, obwohl diese gut eingestellt ist. Nun bekommt sie noch dauerhaft Antibiotika, seit fast schon zwei Jahren. Dadurch hat sich die Allergie natürlich auch noch verbessert. Die Einstellung auf die SD-Medikamente war bei uns nicht so einfach und eine ziemliche „Herumspielerei“, da Lunchen tagsüber viel Forthyron benötigt und abends, warum auch immer, gar keines. Wenn du dazu noch Fragen hast, melde dich einfach :lach3: |
AW: ständig wiederkehrende Hautprobleme und aufkommende Schlappheit
Klar gerne :)
Mich bestärkt es zumindest auf jeden Fall die Schilddrüse beim Herzcheck nochmal genauer anzusprechen. Viele Dinge sind bei deinem Lunchen und Shira nämlich sehr gleich. Vllt haben wir ja Glück und wir kriegen die Haut und das ein oder andere Verhalten damit besser in den Griff. Die Hoffnung, dass sie mal ein einfacher Hund wird habe ich eh nicht :D |
AW: ständig wiederkehrende Hautprobleme und aufkommende Schlappheit
Zitat:
Lunchens T4 ist zwar immer im oberen Bereich, aber doch nicht ganz so hoch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.