![]() |
Die Hüfte - mache mir Sorgen
Hallo ihr Lieben,
Seit 4 Wochen lahmt Zeus nun schon. Nach dem Toben mit anderen Hunden fiel mir auf, dass er humpelt. Bin am nächsten Tag gleich zum Arzt. Sie hat von außen drauf geschaut, uns gesagt, dass es schlecht aussieht mit der Hüfte und ihm Schmerztabletten gegeben. Wenn das nicht nach einer Woche besser ist, dann sollten wir unbedingt Physiotherapie und Akkupunktur machen. Bietet sie zufällig auch an. Eine Woche später hatte die TA Urlaub und eine andere Ärztin war in ihrer Praxis. Die hat Zeus etwas mehr untersucht und angeschaut und uns etwas beruhigt. Er ist ja erst 6 Monate alt und mitten im Wachstum. Da kann das schonmal vorkommen, dass Hunde im Hüftbereich Schmerzen haben. Es gab weiter Schmerztabletten. Noch eine Woche später war die eigentliche TA wieder da. Wieder absolute Katastrophe bei Zeus. Unbedingt sofort Physio. Unsere Hundetrainerin bringt allerdings ab und an eine sehr erfahrenen Physiotherapeuten mit und der hat sich Zeus schon angesehen und uns Übungen gezeigt. Die Übungen fand die TA gut, aber sie würde trotzdem lieber sehen, dass wir das bei ihr machen. Klar, da verdient sie auch gut dran. Auf jeden Fall gab es wieder Schmerzmittel. Röntgen bringt laut ihr nichts, das möchte sie mindestens noch 3 Monate rausschieben. Seit letzten Donnerstag hat Zeus keine Tabletten mehr. Die ersten 3 Tage waren okay. Seit Montag mag er kaum noch laufen. Setzt sich alle paar Meter hin und benimmt sich total daneben bei den Spaziergängen. So kenne ich ihn gar nicht und ich bin ziemlich sicher, dass es an den Schmerzen liegt. Er humpelt zwar nicht mehr, aber er läuft halt noch sehr unrund. Habe mich gestern dann entschieden, nochmal zu einem anderen Tierarzt zu gehen. Ich habe bei unserer TA einfach das Gefühl, dass bei ihr das Geldverdienen im Fordergrund steht und sie deshalb alles so sehr dramatisiert. Heisst nicht, dass ich das Hüftproblem abtuen möchte, aber jetzt noch 3 Monate nur Schmerztabletten geben ohne zu wissen, wo das eigentliche Problem ist, kann es halt auch nicht sein. Der TA bei dem ich gestern war, ist auf Gelenk- und Knochenprobleme spezialisiert und ist da auch viel in der Forschung zum Thema involviert. Die Ärztin hat sofort gemerkt, dass ihm das linke Bein/die Hüfte weh tut. Das ist tatsächlich das Bein, mit dem er immer gehumpelt hat. Sie vermutet, dass er sich die Hüfte ausgerenkt hat. Morgen wird geröngt! Jetzt hoffe ich natürlich auf die ausgerenkte Hüfte, denn die kann man dann in Narkose gleich wieder einrenken und das Problem ist erstmal gelöst (laut TA). Aber ich habe solche Angst, dass Schlimmeres rauskommt. HD wäre jetzt so meine größte Sorge. Natürlich stellt man sich mit so einem großen Hund darauf ein, dass das passieren kann. Aber mit 6 Monaten? Ich weiß, dass ihr mir da jetzt nicht viel weiterhelfen könnt. Ich mache mich momentan nur selber total verrückt. Möchte doch nur, dass es ihm gut geht. Und dafür werden wir auch alles Nötige und Mögliche tun! Aber ich bin auch von den Tierärzten so verwirrt. Bei der einen ist alles ganz schlimm, röntgen geht nicht, aber Physio muss sofort, die andere sagt, dass alles nicht so ungewöhnlich ist und für die Dritte ist Röntgen kein Problem und falls die Hüfte wirklich ausgerenkt ist, waren die Physioübungen auch eher kontraproduktiv. Auf wen verlasse ich mich denn als Laie da? Alles echt schwierig. Vielleicht habt ihr den einen oder anderen Daumen für uns morgen! |
AW: Die Hüfte - mache mir Sorgen
Daumen auf jeden Fall.
Aber wenn Du selber so ein Misstrauen gegen Deinen "Stamm"-Tierarzt hast, worum wechselst Du dann nicht komplett? Ist doch kein Zustand. :35: |
AW: Die Hüfte - mache mir Sorgen
Danke für die Daumen :)
Ich denke auch, dass ich bei dem TA bleibe, bei dem wir gestern waren. Das ist in der kurzen Zeit dann schon der Dritte! Die erste hatte ne Alkoholfahne, hat Zeus beim ersten Termin schon fallen lassen und hat mit ihrer Tochter versucht, mir ihr tolles Futter zu verkaufen. O-Ton: "Sie können natürlich füttern, was Sie wollen. Dann müssen Sie aber damit rechnen, dass ihr Hund krank wird. Freuen wir uns natürlich drüber, denn dann verdienen wir an Ihnen." Da war die Nächste schon ne deutliche Verbesserung. Aber ich denke, jetzt sind wir ganz gut aufgehoben. Kann ja auch nicht ständig wechseln. |
AW: Die Hüfte - mache mir Sorgen
Wurde denn auch mal das Knie auf OCD geröntgt?
|
AW: Die Hüfte - mache mir Sorgen
Nee, bisher wurde ja nur äußerlich drauf geschaut. Morgen ist erst unser Röntgen Termin. Aber danke für den Tipp! Da werde ich morgen einfach auch mal nach fragen.
|
AW: Die Hüfte - mache mir Sorgen
Ich drücke Euch auch die Daumen!
Mich macht es immer ganz krank, wenn den Fellnasen etwas fehlt! Sei kritisch mit dem Futter und lass Dir nix vom TA aufschnacken! Oft haben sie Vertäge mit den Herstellern, die sie auf ewig binden! Fütterst Du noch Junghundfutter? Das kann leicht mal eine sehr schmerzhafte Knochenhautentzündung machen! |
AW: Die Hüfte - mache mir Sorgen
Wir füttern Wolfsblut für große Rassen. Kein Welpenfutter mehr.
Hatten gerade noch die absolute Horrorsituation: Zeus ist einigermaßen entspannt gelaufen, da kommt ein uns Typ mit zwei großen, unangeleinten Hunden entgegen. Die stürmten sofort auf Zeus zu. Einer links an mir vorbei, einer rechts und sind beide direkt drauf gesprungen. Abrufbar waren die beiden natürlich leider nicht. Aber das war dem Herrchen auch nicht so wichtig. Der fand's nur lustig. "Die können doch ruhig spielen." Danach ist Zeus so richtig ausgeflippt. Hat mich angesprungen und gebissen. Der war so durch den Wind. Und sein Gang war danach so schlimm, dass mir das vom Sehen schon weh tat. Mein armer Junge. Habe ihn noch nie so krass laufen sehen. Zum Glück ist ja morgen der Termin. Aber ich mache mir ehrlich Vorwürfe, dass ich nicht schon früher den Arzt gewechselt habe und mich mit Schmerztabletten habe abspeisen lassen. Hätte ich bloß früher was getan... :traurig: |
AW: Die Hüfte - mache mir Sorgen
Lass dich bitte nicht komplett verunsichern und warte erst mal die Ergebnisse vom Röntgen ab.
Es kann relativ harmlos sein und sich, wenn ihr Glück habt, auch noch "verwachsen". Sehr wichtig wäre für mich ein wirklich kompetenter Tierarzt dem ich zu 100% vertrauen kann und der sich, bestenfalls, noch mit dem Bewegungsapparat von Molossern auskennt. Mein BM hatte mit 8 Monaten so schlimme Geräusche beim Laufen, dass ich wirklich dachte, er wird nicht mal ein Jahr alt. Er wurde über 10 Jahre alt, auch wenn sein Bewegungsapparat nicht wirklich "zum vererben" war ;-) Ich drück euch einfach mal alle Daumen. |
AW: Die Hüfte - mache mir Sorgen
Dein Hund ist mitten im Wachstum, da kann ein Wachstumsschub schon mal wehtun und zu einem unrunden Gang führen! Das sollte dann aber nach 2-3 Tagen weggehen...
Hat dein Hund sich dann beim Spielen auch noch vertreten kann das ganze auch deutlich länger dauern (1-3 Wochen) - Schonung und Ruhe sind hier Pflicht, Schmerzmittel sind nur in der Akutphase angesagt - ohne Schmerzen neigen Hund und Herrchen/ Frauchen zu schnell dazu wieder auf Belastung zu schalten...! (Passiert bei unseren Sporthunden leider gelegentlich) Ob ich jetzt schon geröntgt hätte - nein, und wenn nur von einem erfahren TA der mit der Auswertung auf HD/ED/etc. wirklich Erfahrung hat! Aber da scheinst du ja jemanden gefunden zu haben... Hoffen wir mal beim Röntgen auf ein gutes Ergebnis! Ich hoffe, daß du evtl. mit dem jetzigen TA jemanden gefunden hast, dem du vertraust und der sich kompetent um deinen Hund kümmert! "Daumen drück" MfG, Sven |
AW: Die Hüfte - mache mir Sorgen
Der Hund lahmt seit 4 Wochen, natürlich ist da Röntgen angesagt!
Ich bin der Meinung ein Hund hat, genauso wie ein Mensch das Recht auf Schmerzfreiheit, daher gebe ich bei sowas Schmerzmittel, halte den Hund dann aber ruhig. Dem Hund Schmerzen haben lassen nur damit er sich weniger bewegt, das finde ich furchtbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.