Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Ausschlag (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/24334-ausschlag.html)

Nicol 01.08.2015 21:26

AW: Ausschlag
 
Bekomme ich jetzt wieder verbale Haue, wenn ich versuchsweise eine Umstellung auf vegetarische Ernährung empfehle?!
Im Gegensatz zur weitläufigen Meinung kann ich aus Erfahrung berichten, daß es eine positive Auswirkung auf Allergien und Hautproblemen haben kann!
Infos zu Herstellern usw. gerne bei Bedarf per PN

Scotti 01.08.2015 21:49

AW: Ausschlag
 
Von mir nicht. ;)

Bensmann 02.08.2015 10:34

AW: Ausschlag
 
Von mir auch nicht, aber ich hätte Bedenken einen Fleischfresser rein vegetarisch zu ernähren.
Es wird über die große Chemische Keule gesprochen, sollte man da nicht evtl. doch mal genauer über BARF nachdenken?
Ich sprühe mich ja auch nicht vor einem Spaziergang gegen Zecken/Mücken/Bremsen/Sonnenstrahlung und alle Eventualitäten ein, beim eigenen Hund machen das aber sehr viele so...:king:
Also warum beim Hund die chemische Keule, weil es einfacher/bequemer ist?
Ich bin mittlerweile vom Barfen echt angetan, unserem Mampfel (der nach den Testergebnissen quasi gegen alles allergisch ist) hat es extrem geholfen.

Scotti 02.08.2015 10:41

AW: Ausschlag
 
Bei uns hats die fast vegetarische Ernährung gebracht.
Cash hatte fast durchgehend schlimme Ohrenentzündungen. Es stank, es war schwarz, es suppte, es schwoll knallrot an. Nun gibts Yarrah ohne Tier und 2 Eßlöffel Dose ( Rinti oder Lukullus) und die Ohren sind sauber, trocken und schmerzfrei.
Ich hab vorher alles probiert, Trofu, Dose, Barf... bei Barf sind die Ohren innerhalb weniger Stunden explodiert, auch bei z.B. Känguruh und so weiter. Der Supergau waren allerdings Kausachen wie Pansen, Rinderhautknochen und Ähnliches.
Man muss sich wirklich durch die verschiedenen Futterarten probieren und dann schauen was hilft.

Grazi 05.08.2015 10:41

AW: Ausschlag
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 386852)
Man muss sich wirklich durch die verschiedenen Futterarten probieren und dann schauen was hilft.

Sehe ich genauso!

Ich halte nichts davon, einem Hund eine vegetarische Ernährung auf's Auge zu drücken, weil man aus moralischen Überlegungen keine tierischen Produkte füttern möchte.

Wenn aber Futtermittelunverträglichkeiten und/oder Allergien vorliegen, sollte man testen, WAS der Hund verträgt ohne Mangelerscheinungen zu bekommen und das dann verfüttern.
Ob das nun ToFu, Dose, Barf, vegetarisch, selbstgekocht, billig oder teuer ist, ist völlig unerheblich: Hauptsache, es wird gut vertragen!

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22