![]() |
Wolfsblut?
Hallo,
wir bekommen ab 15.10.2015 einen kleinen BM Welpen... und ich wollte mich mal erkundigen was ihr sagt zum Welpenfutter von Wolfsblut..? Wie lange hält so ein 15 Kg Sack ungefähr bei einen 8 Wochen Welpen ??? bzw wie groß sind die Portionen ??? Danke euch erstmal |
AW: Wolfsblut ???
weiss keiner bescheid :-(
Schade ..... Trotzdem Danke |
AW: Wolfsblut ???
Wieviel kg sind denn in dem Sack? Wolfsblut ist mit das beste Trockenfutter, das es im Handel gibt, auch wenn es zwischen den einzelnen Sorten nochmal Unterschiede gibt. Das Welpenfutter kenne ich nicht, da ich immer von Anfang an gleich Adultfutter gebe. Daran scheiden sich aber die Geister...
Woher kommt denn euer Welpe, wenn ich fragen darf? |
AW: Wolfsblut?
Wie wäre es mit ein bisschen Geduld?
Wenn man am späten Abend eine Frage stellt, kann man nicht erwarten, dass zig Leute antworten, weil sie die "Nacht durchmachen", um im Forum zu lesen / zu schreiben. Und an einem Montagmorgen kann man davon ausgehen, dass viele Fories unterwegs zur Arbeit sind oder bereits ihrem Job nachgehen. Foren sind nicht 27/7 "besetzt". Und selbst wenn ein paar Leute eine Frage lesen, muss das nicht heissen, dass sie auch eine Antwort beisteuern können. So. Nun aber zurück zu deiner Frage: Ich halte grundsätzlich wenig von Welpenfutter und stelle mein Junggemüse immer recht flott auf Erwachsenenfutter um. Wolfsblut ist ein qualitativ recht hochwertiges Futter (das wir ebenfalls verfüttern). Wie groß die Portionen für dein Welpchen in spe sein sollen, kann ich dir auch nicht beantworten Nur so viel sei gesagt: wenn man sich an die auf Futtersäcken (so ziemlich aller Hersteller) angegebene Futtermengen hält, wird der Hund in der Regel rund und dick. Bei uns gibt es bei Welpen/Junghunden mehrmals am Tag Futter nach Augenmaß. Wird der Kleine zu mopsig, bekommt er weniger...wird er zu dünn, bekommt er mehr. Wie lange der Sack dann hält, kann ich dir auch nicht beantworten....ich bestelle bei vier Hunden (3 Senioren, 1 Junghund) alle 2 Monate 30 kg nach. Sie bekommen aber auch noch ein zweites TRoFu und die Allergiker und die Alt-Omma-Mäklerin noch ein Feuchtfutter. Grüßlies, Grazi |
AW: Wolfsblut?
27/7 (die 3 Stunden mehr hätte ich auch manchmal gerne :king:)
Ich würde bei großen Rassen ebenfalls direkt auf erwachsenen Futter umstellen und Fütter nach Augenmaß. Halt ihn so schlank, dass du die Rippen leicht fühlen kannst. Mal nebenbei zu Futterangaben für Molosser... Wir barfen normalerweise aber im Urlaub wird immer TF gefüttert. Dieses Jahr hatten wir Ziwipeak und Bruno (DC Rüde 48kg) bekam täglich 130g! Laut Futterangabe wäre diese Menge für einen 15kg Hund :schreck: |
AW: Wolfsblut?
Super Danke euch erstmal....
Meint ihr es wer besser gleich richtiges Trockenfutter zu holen für Erwachsene Hunde ??? Wie gesagt bin Neu , letzte mal hatte ich was geschrieben und dann ging das in ein paar Minuten ab :-) Abgesehen davon könnte mancher Tag gerne mal 27 Stunden lang sein. :) Vieleicht schaffe ich dan mehr Danke |
AW: Wolfsblut?
Ich würde von Anfang an auf Adultfutter umstellen. Und unsere Züchter sehen das auch so. Im Welpenfutter ist meistens auch deutlich mehr Eiweiß, weshalb die Welpen relativ schnell in die Höhe schießen. Das ist gerade bei großen und schweren Hunden, wie BMs, nicht besonders förderlich. Die Größe ist sowieso genetisch festgelegt.
Aber nochmal: Woher wird euer Welpe denn kommen? |
AW: Wolfsblut?
Da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens... obwohl mir auch 27 Stunden nicht reichen würden. ;)
Grüßlies, Grazi |
AW: Wolfsblut?
Wir haben am Anfang, wie ich dir ja schon beschrieben habe, Happy Dog Maxi Baby gefüttert... Welpenfutter extra für große Rassen - unsere TA wollte das gerne so (oder eine andere Sorte für Riesenbabys)
Unsere Züchterin meinte auch wir können sofort auf Adult umstellen, müssen dann aber die Mengen anpassen. Letztendlich haben wir nach div. Verdauungsproblemen mit Maxi Baby / Junior mit etwa 7 Monaten auf Wolfsblut Adult umgestellt und kommen jetzt mit 10 Monaten / 50 kg gute 3 Wochen mit dem 15kg Sack aus... MfG, Sven |
AW: Wolfsblut?
Wir sind mit ca. 18 Wochen auf Erwachsenenfutter umgestiegen und haben uns versucht am empfohlener Futtermenge und Brunos Wachstum und Aussehen zu orientieren. Die Mengen lagen lange unter den Herstellerangaben. Jetzt in der späten Pubertät haben wir eine Phase, wo er deutlich mehr Futter braucht. Unsere TÄ hatte mir eindringlich ans Herz gelegt, ihn langsam wachsen zu lassen und nicht über zu proteinreiches Futter im Wachstum zu pushen. Bisher haben wir gute Erfahrungen gemacht.
Mit Wolfsblut selbst habe ich persönlich keine Erfahrungen. LG Luuszi |
AW: Wolfsblut?
Also deine Art und Weise finde ich wirklich mehr wie unhöflich. Es gibt Leute nicht rund um die Uhr in diesem Forum angemeldet sind und/oder einfach nur aus Interesse einen Beitrag lesen und trotzdem selbst mangels Nichts dazu beitragen können. Also künftig vielleicht erstmal etwas den Ball flach halten...
Nun zum Thema. Ich finde den Hype um Wolfsblut sehr anstregend und übertrieben, wofür das Futter natürlich nichts kann. Ich finde es nicht schlecht (habe es selbst auch mal eine Weile verfüttert), aber ich denke es gibt durchaus Konkurrenz, die in der Zusammensetzung gleich gut ist. Und manchmal dabei auch günstiger. Letzten Endes ist aber das Wichtigste, dass es deinem Hund bekommt. Manchmal ist das auch beim besten Futter einfach nicht gegeben und man muss nach Alternativen Ausschau halten. Ich persönlich finde Wolfsblut enthält zuviel Kräuter und Zusätze. Keine schlechten, aber einfach zu viel und ja die Zusammensetzung ist zwar ganz gut, aber der Preis hat es schon in sich. Meine Hunde waren vom WidePlain auch nicht allzu sehr angetan, obwohl sie sonst nahezu alles fressen. |
AW: Wolfsblut?
Zitat:
Welche Alternative zu dem Wolfsblutfutter schlägst du denn vor? Bin da sehr offen, auch wenn ich schon recht begeistert von Wolfsblut bin... |
AW: Wolfsblut?
Nein hab ich nicht ;) Aber die Themenerstellerin hatte das zum zweiten Mal gebracht und bereits beim ersten Mal so einen Hinweis bekommen. Deswegen wollte ich nochmal deutlicher werden. Ich finde nämlich genau solche User verderben einen irgendwann die Lust aufs Forum...
Was ich beim Wolfsblut noch vergessen hatte, waren die relativ hohen Rohaschewerte bei den meisten Sorten. GranataPet finde ich eine sehr schöne Alternative. Meine beiden machen davon leider ziemlich viele Haufen, weswegen ich wieder von weg bin. Die Zusammensetzung gefällt mir aber ganz gut und ich kenne einige, die das füttern und super zufrieden sind. Black Angus von MarkusMühle ist auch nicht soo schlecht, hat aber wieder verhältnismäßig viel Reis. Je nachdem wie wichtig einem absolute "Getreidefreiheit" ist. Das sind zumindest die ersten beiden, an die ich mich bei meiner Suche erinnere. Wir fahren mit unseren Teilbarfen zur Zeit absolut perfekt, deswegen ist das Thema für mich eigentlich durch. |
AW: Wolfsblut?
Kann Sanny aber ehrlich gesagt verstehen. Die Themenerstellerin wollte vor einiger Zeit Infos über Bms bzw Züchter, ich hatte ihr per PN einiges geschrieben, darauf kam auch nicht mal eine Antwort. Genausowenig wie hier, auf die Frage, woher ihr Welpe denn nun kommen wird. Ist ja in Ordnung, niemand muss antworten oder sich bedanken. Aber dann sollte man auch nicht von anderen erwarten, dass sie alle springen, wenn man eine Frage hat ;)
|
AW: Wolfsblut?
Zitat:
Hi , wie schon geschrieben " Es tut mir leid " abgesehen davon muss ich ich sagen das ich niemanden angegangen. Sie schreiben das ja so als wenn ich sonst was gemacht habe ,,,, aber Ok:lach3: Vergessen .... |
AW: Wolfsblut?
sooo....
Ich weiss garnicht wo ihr Problem ist ,,,,aber Ok es gibt ebend Leute mit viel langeweile die sich Probleme suchen... Habe eine frage gestellt und als ich am nächsten Tag keine Antwort bekommen hatte, habe ich mich für bedankt ....Fertig Sorry so macht man das....... ( Es stimmt ,ich hätte evt noch ein bisschen warten können ) Aber trotzdem ,wenn ich das hier lese, das kommt ja echt so als wenn ich sonst was gemacht habe....achja wo hab ich das den schon mal gemacht ??? Schuldigung aber es wurde gesagt die Herkunft bzw Züchter Infos usw sind hier nicht gern gesehen ........... Gruss Matze Will hier kein Ärger Provozieren aber das ist ja wohl nicht ganz Fair ,wie man hier mit Neulingen umgeht ...... |
AW: Wolfsblut?
Trotzdem möchte ich mich bei allen bedanken die Infos beitragen....
Danke |
AW: Wolfsblut?
Du darfst natürlich sagen woher der Hund kommt, es ist nur nicht erlaubt Züchter Namen als Empfehlung offen zu schreiben, da das häufig in Pro und Contra Diskussionen über die genannten Züchter endet und am Schluss dann gerne auch der Züchter an sich noch rummosert wenn es ihm nicht gefällt was über ihn geschrieben wird.
|
AW: Wolfsblut?
Ok dann ist das mein Fehler gewesen ....habe das falsch verstanden ...
Haben den BM aus der nähe von Bressen ....Kein bekannter Züchter ...aber haben nur gutes von dem gehört und gesehen... Danke für die Info |
AW: Wolfsblut?
Zitat:
|
AW: Wolfsblut?
Zitat:
Als ich mich anfing für Bullmastiffs zu interessieren, musste ich feststellen, dass man als "Neuling" kaum Informationen übers Internet oder Foren bekommen kann. So ist man darauf angewiesen, Shows zu besuchen und mit möglichst vielen Bulldoghaltern persönlich zu sprechen. Ich finde es schade, dass die Informationsfreiheit durch Drohungen so eingeschränkt wird. |
AW: Wolfsblut?
Bullmastiffhalter sollte es zum Schluss natürlich heißen, nicht Bulldoghalter
|
AW: Wolfsblut?
Die "Streitigkeiten" innerhalb des Forums könnten uns egal sein (solange sie nicht ausufern und die gesamte Atmosphäre vergiften). Das Problem ist eher, dass so mancher Züchter, der sich kritisiert sieht, dann gleich einen Anwalt bemüht und den Forenbetreibern Ärger macht.
Und wir können echt nicht verlangen, dass Caro und Baddy auch noch viel Geld in rechtliche Auseinandersetzungen stecken. Grüßlies, Grazi |
AW: Wolfsblut?
Zitat:
|
AW: Wolfsblut?
Das ist natürlich auch Schade...
Wenn man ein guter Züchter ist , hat man ja nix zu verbergen ...und findet es Gut das über einen geredet wird .... :-) |
AW: Wolfsblut?
Ja, ich weiß. Sollte auch keine Kritik an den Forenbetreibern sein. Finde es aber trotzdem schade.
Zitat:
|
AW: Wolfsblut?
Hallo,
da bin ich wieder... soooo sind bei Happy Dog Welpenfutter geblieben,erstmal.. Füttere jetzt ein wenig gemixt mit Real Nature Trocken+ Nassfutter.. da freut er sich immer riesig drüber... wie lange muss ich ihn den daran gewöhnen bzw die umstellung.. Evt kann mir ja einer einen guten Tip geben.. was das Barfen betrifft habe ich eigentlich großes Interesse...komm damit aber garnicht klar bzw finde hier bei uns auch keinen der da echt Ahnung von hat .....höre immer was anderes |
AW: Wolfsblut?
Naja du fragst nach Rat und machst genau das Gegenteil von dem was man dir (als erfahrener HH) rät...ICH würde einen Teufel tun und dir irgendwas zum Thema barfen raten, ich hätte zu große Angst das du es eh anders machst und dann dem Hund mehr schadest als nutzt (Welpenfutter für große Rassen halte ich für völlig unnötig und gefährlich zum Beispiel)...bleib bei deinem TroFu und lass den Hund erst mal erwachsen werden...
|
AW: Wolfsblut?
Ich will ja jetzt nicht irgendwie was falsches sagen aber von 20 Tips sind 19 Unterschiedlich....
Mir wurde gesagt von der Tierklinik Düpel ( Eins der besten Tierkliniken Europas ) das ich TroFu Füttern soll mit nicht so viel Protein... das mache ich, was ist da jetzt so falsch ???.... Und noch was evt... lesen war uns das hier alles nochmal durch ....da so viel Infos hier garnicht geschrieben wurden ... Was ist den bloss mit gewissen Leuten hier los...man fragt was und wird gleich angegriffen... Sorry aber ich bekomme 30 Tips von so genannten Erfahrenden Hundehaltern und muss mir da was aussuchen und mich entscheiden .....da es 30 verschiedene sind .... jetzt versteh ich aber langsam warum man von jedem vor diesen Forum gewarnt wird...Schade eigentlich....da hier echt Nette Leute sind...mit guten Tips... |
AW: Wolfsblut?
Zitat:
|
AW: Wolfsblut?
Ich frage evt direkter
TROFU Adult von ??? was ist am besten bzw passt am besten ..... Jetzt Mixe ich das Happydog Welpen TroFu mit REAL NATURE Adult Weiderind und ein Löffel Nassfutter.... Will aber ab nächste Woche das Happydog weg lassen ...ist das Okay ??? So schnell die umgewöhnung ??? |
AW: Wolfsblut?
Hier mal eine zusammensetzung !!!
Zusatzstoffe Alle Angaben /1 kg Vitamin A 21.871 I.E. Vitamin D3 1.471 I.E. Vitamin E 710 I.E. DL-Methionin 2.126 mg Eisen 88,96 mg Kalziumjodat 1,58 mg Kuper 23,05 mg L-Carnithin 82 mg Mangan 40,93 mg Selen 0,23 mg Taurin 1.000 mg Zink 159,86 mg Analytische Zusammensetzung Protein 26 % Fettgehalt 16 % Rohfaser 3,5 % Rohasche 8,5 % Calcium 1,53 % Phosphor 1,15 % Truthahnfleisch (28 %), Süßkartoffeln (27 %), getrocknetes Truthahnfleisch (22 %), Truthahnfett, Kürbis, Pastinake, Kichererbsen, Mineralstoffe, Fenchel, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Leinsamen, Tomaten, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Brennnessel, Weißdorn, Löwenzahn, Ginseng, Mannan-oligosaccharide, Fructo-oligosaccharide, Yucca Schidigera Extrakt |
AW: Wolfsblut?
Das ist doch auch ein Thema, wo es um Glaubenskriege geht!
Ich würde auch niemandem mehr empfehlen was er füttern soll. Ich würde nicht so "monoton" füttern. Aber vielleicht ist das auch schon zu "menschlich" gedacht??? :35: |
AW: Wolfsblut?
Hallo Peppi ...
Danke dir erstmal..:ok: Was meinst du , mit "monoton".. Suche ja auch nur Empfehlungen da es hier ja ebend um die Molosser geht...und da bin ich auf Neuland unterwegs:lach4::D |
AW: Wolfsblut?
Zitat:
Wir füttern eigentlich alles: TroFu, Dosen, Tischabfälle, rohes Zeug... Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es toll ist, wenn ein Organismus jeden Tag über Jahre das Gleiche bekommt. Aber ich weiss es nicht und möchte Dich auch von nichts überzeugen! ;) Molosser sind übrigens auch nur Hunde! ;) |
AW: Wolfsblut?
ja Peppi der meinung bin ich ja auch ...
Ich meine Wölfe fressen ja auch nicht immer das gleiche... Mir ginge es eigentlich auch nur darum das er nicht zu schnell in die Höhe stößt wegen dem Knochenbau |
AW: Wolfsblut?
Zitat:
Ich glaub ich würde das ganze "entspannter" angehen. Nix "Spezial" hier, "Spezial" da. Und anstelle von Wölfen, würde ich mich eher an der Sesshaftwerdung des Menschen orientieren. Hunde wurden seit jeher mit Abfällen gefüttert und funktionieren sogar heute bei Naturvölkern teilweise noch als "Reinigungsdienst"! :56: |
AW: Wolfsblut?
Gutes bsp...
also werde sich die Sache ein wenig lockerer sehen ...... Und das mit den Wechsel finde ich eigentlich auch Gut ..... Danke dir erstmal:ok: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.