![]() |
Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Hallo ,
Wollte mal nachfragen ob jemand dieses Problem kennt , mein 10 Monate alter CC tut sich schwer beim aufstehen und muss sich dabei wirklich anstrengen vorallem Abends Tags über geht es etwas leichter , kann das sein das es mit dem Wachstum zusammen hängt weil dann wäre es jetz nicht so schlimm . War auch schon beim TA der meint das es eine Entzündung sein kann oder der Wachstum man müsste ein Röntgen machen aber vielleicht würde sich das vermeinden lassen wenn sich hier jemand auskennt weil ich setze meinen Hund wirklich ungern unter Nakose ausser es ist wirklich nötig. Aber vielleicht kennt das Problem ja hier jemand und kann mir weiterhelfen ? Freue mich über jede Antwort. |
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Sorry, aber dir jetzt zu raten NICHT zu röntgen, wäre verantwortungslos.
Keiner von uns kennt deinen Hund, niemand hat seine Bewegungsabläufe gesehen und wir haben alle keine Kristallkugel. Es könnten harmlose Wachstumsschmerzen sein, es könnte aber auch ein ernstzunehmendes und ernsthaftes gesundheitliches Problem dahinterstecken, das du dringend von einem TA abklären lassen solltest. Btw: Meine Hunde werden immer ohne Narkose geröngt. Warum sollte das bei deinem Kleinen nicht gehen? Grüßlies, Grazi |
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Das ist mir klar das niemand hier meinen Hund kennt bzw seinen Bewegungsapparat . Ich wollte ja auch nur wissen ob diese Probleme jemand kennt , weil das bei ihm nur Abends ist und nur beim aufstehen, beim laufen gehen usw ist ja alles ganz normal und hat er überhaupt keine Probleme, tobt auch herum wie ein Junghund also ganz normal.
Narkose bzw Betäubung aus dem Grund weil der Hund komplett still halten muss. |
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Zitat:
Ruhigliegen bekommt man bei einem jungen Hund und erfahrenem TA im Regelfall so hin, ohne Narkose. Ausser es ist ein rassereiner und soll später zum Züchten genommen werden, dann ist oftmals so, dass das HD-Röntgen unter Narkose gemacht wird. Wenn der TA auf Entzündung tippt, hältst du ihn dann ruhig, bekommt er Medikamente, oder etwas zur Unterstützung? |
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Hallo Doriss..
Ja ich kenne das;bei unserer Cane Corso Hündin war das genauso.es war auch abends oder nach nem längeren nickerchen am schlimmsten,da konnte sie auch kaum aufstehn.waren beim tierarzt und der sagt das sind wachstumsschmerzen.sie hat dann so vitamintabletten bekommen (weiss leider nur nicht mehr wie die heissen)und dann gings wieder nach ner weile.kann aber sein dass es öfter auftritt und dann wieder verschwindet.... |
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Es kann aber auch etwas Schlimmeres wie OCD oder Hüfte sein, ich bin da bei Grazie, nicht röntgen ist verantwortungslos.
|
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Jedenfalls würde ich das abklären lassen.
Und auch bei uns ist das immer ohne Narkose möglich gewesen. Alles Liebe Dagmar und Ako |
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Danke aniKuhn für deine Info
Ich bin echt erleichtert das das jemand kennt bei dieser Rasse. Ja ich habe ihm vom TA auch ein Entzündungshemendes Medikament gegeben und dann wurde es auch etwas besser mittlerweile gebe ich ihm die Teufelskralle und ich finde das es besser geworden ist aber noch nicht ganz weg ist . Dann werde ich mich mal informieren zwecks zusätzlich Vitaminen und wenn keine Besserung in den nächsten Tagen zu sehen lass ich ihn natürlich röntgen. |
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Ich würde glaub ich den TA wechseln. Einfach Medikamente verabreichen ohne Befund halte ich für fragwürdig. Meine Meinung
Schönes Wochenende |
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Zitat:
Ging ganz knapp aus und auch nur, weil wir dann den TA gewechselt haben und sofort bei einem kompetenten Orthopäden angekommen sind, der dann notoperiert hat. |
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Hallo Doriss,
ist er denn lahm auf einem bestimmten Bein oder in der Hüfte oder wo ? Wenn es eher von den Beinen als aus der Hüfte kommt, kann es auch eine Panositis sein. Das ist eine Entzündung der Röhrenknochen. Wenn sie nicht behandelt wird, kann es zu Fieber und Fessunlust kommen. Wurde Fieber gemessen ? Ich würde auf alle Fälle Röntgen lassen. Das Röntgen der Röhrenknochen geht ohne Narkose, aber auch die Hüfte kann man ohne Narkose röntgen. Natürlich dann nicht so korrekt wie es für Zuchthunde erforderlich ist. Aber man kann die Hüfte auch gut beurteilen, wenn sie nicht so sehr gespreizt wird. Ich würde jetzt keine Medikamente auf Verdacht geben, auch keine pflanzlichen, denn auch die sollten nur eingesetzt werden wenn es eine Diagnose gibt. Grüßel Marion |
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Was war dann die Ursache für die Notoperation?
|
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Hallo Marion
Ja auf den Hinterbeinen ist er dann für ein paar Schritte lahm dann geht er wieder normal . Nein Fieber wurde nicht gemessen . Er ist auch sonst voll fit und ist auch nicht lahm oder so . |
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Was ich noch dazu sagen muss er ist von Wachstum momentan im hinteren Bereich sehr Hoch im Vergleich nach vorne.
|
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Ab zum Tierarzt.
|
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Zitat:
Wäre diese Diagnose gleich gestellt worden, hätte wahrscheinlich eine Behandlung mit einem bestimmten Antibiotikum ausgereicht. So aber war eine Not-OP notwendig. |
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
Zitat:
Auf den Hinterbeinen ist er für ein paar Schritte nach dem aufstehen steif, dann ist wieder alles normal und das ganze ist interessanterweise nur am Abend. Fieber wurde keines gemessen , er isst auch ganz normal und ist ansonsten auch voll aktiv und fit. Was ich noch dazu sagen muss das er vom Wachstum her hinten sehr hoch ist im Vergleich zu vorne vielleicht ist das ja auch mitschuld. Aber ich hab mich jetzt entschlossen ihn morgen röntgen zu lassen dann hab ich Gewissheit. Glg |
AW: Cane Corso 10 Monate alt Probleme mit aufstehen!
ja, ich denke auch daß es beser ist mit ihm zum TA zu gehen.
Manchmal ist es besser sobald untersuchen zu lassen, man weiß ja nie was ist. Alles gute Marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.