![]() |
Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Unser Grosser wurde letzte Woche stationär in der Tierklinik behalten
Akute Blutarmut und Verdacht auf Ehrlichiose (und sonstige Anaplasmosen ....) Stand jetzt ... Blutarmut wird weniger, aber nicht so stark, dass es gut ist. Er regeneriert zuwenig Blut? Oder Blutkörper ... Weisse Blutkörperchen werden auch besser ..... Momentan Verdacht auf Rickettsien, da andere "Tierchen" nicht nachgewiesen werden können. Kommende Woche nochmals grosses Blutbild (das 3. dann) Wenn dann nicht wirklich besser muss das Rückenmark untersucht werden Irgendjemand Vorschläge, oder Ideen? |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Leider, oder besser Gott sei Dank, keine Erfahrung, nur zwei Links, die ich auf die Schnelle gefunden habe. Alles Gute für den Großen.
http://www.tierarztpraxis-eckes.de/page1.aspx?PageId=48 http://www.windhunde-sind-jagdhunde....ehrlichose.pdf Könnte es evtl. auch Leukämie sein? Da stimmt ja auch immer was mit den Blutkörperchen nicht. |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Ach, verdammt. :(
Erfahrung und Wissen sind hier nicht vorhanden, aber ich drücke euch GANZ fest die Daumen! Besorgt, Grazi |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Danke für die Links!
Die hatte ich schon gefunden :lach3: Tja momentan kann nicht wirklich etwas ausgeschlossen werden. Er war ein paar Tage vorher "irgendwie anders", aber nichts greifbares :hmm: |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Ganz vergessen zu schreiben ...
Milz ist zwar vergrössert, aber keine sichtbare tumoröse Veränderung. Und er bekommt eine Antibiotika-Kur mit Doxicyclin :09: |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
oh Mist, Gute Besserung!
|
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Zitat:
Am kommenden Montag wird erneut Blut abgenommen und Dienstag wissen wir mehr .... Wir haben das Gefühl, dass es ihm besser geht :ok: Aber ob das Blut sich wirklich wieder regeneriert? Wenn nicht, wird weiter geschaut und das Rückenmark muss untersucht werden. |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
http://www.idexx.de/pdf/de_de/smalla...asmosis_de.pdf
Grüss´Dich, Barbara. Meine kleine Rottidame, damals 12 Wochen alt, war wenige Tage, nachdem wir sie vom Züchter holten, stationär in der Tierklinik wegen Verdacht auf Anaplasmose, verursacht durch Zecken und von denen hatte sie leider bei Abgabe genug :(). Auch sie bekam Doxi, was innerhalb ganz kurzer Zeit anschlug. Ich denke, die Richtung stimmt - alles wird gut werden:ok:. Viele Grüsse von, Pit.. |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Zitat:
Danke :lach3: Momentan schlägt die Therapie nicht an ... Nach 3 Wochen AB müsste eine Verbesserung sichtbar sein. Soweit alles an Mittelmeer Krankheiten ist ausgeschlossen. Die Werte sind so schlecht wie am Tag, als er eingeliefert worden ist. Letzte Woche waren sie minimal besser. Das Labor ist das IDEXX hat einen guten Ruf. Freitag wahrscheinlich Knochenmark Punktion .. |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Uff...das klingt nicht gut. :(
Hier werden ganz fest die Daumen gedrückt und das Beste gehofft! Grüßlies, Grazi |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Zitat:
Nein, leider liest es sich nicht gut .... Im Knochenmark können sie eventuell chronische Ehrlichiose finden .... einen Tumor, oder auch etwas, was nicht gut behandelbar ist .... Er regeneriert gar kein Blut ... Entweder bildet es sich gar nicht, oder wird sofort zerstört. Das müssen wir erst einmal rausfinden Der Bub ist erst ca. 4,5 Jahre alt und die ersten 2 Jahre in Spanien als Strassenhund gelebt. |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Sch... :( Und Milz mal nachgeschaut? Per US? Milz ist auch ein blutbildendes Organ, sofern das Knochenmark seine Arbeit einstellt, nicht mehr funktional ist, tritt die Milz als Ersatz ein...wenn die nun auch geschädigt ist, kommt es vll. zum Supergau (mein Gedankengang, der muß nicht richtig sein)...jedenfalls drücke ich dem Süßen die Daumen...
Edit: Ich sehe gerade, Milz wurde schon untersucht...ok dann bleibt nur das Knochenmark... |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Hallo zusammen!
ich wollte mal ein kurzes Update zu Winston geben … Am 11.01. sind wir bei TA gewesen. Der Hund hatte keine Kraft und keine Freude mehr. Ihm ging es wahnsinnig schlecht. Wir hatten sogar gedacht, dass wenn es kein Wunder/keine Aussicht auf Besserung geben würde, Winston eingeschläfert werden müsste. Die Tierärztin befand den Zustand vom Winston auch nicht für gut (also eher hundmiserabel ….). Die geplante Rückenmarkspunktion hat nicht stattgefunden, da ihn das einfach zu sehr schwächen würde … Bis heute wissen wir immer noch nicht genau, was er hat … Vermutung: Hepatozoon – leider extrem schwierig nachzuweisen Chronische Ehrlichiose … war im Blut auch nicht nachzuweisen / Rückenmarkspunktion findet ja nicht statt. Relativ sicher ist, dass er eine (wahrscheinlich uralte) parasitäre Infektion hat. Er hat eine Injektion mit Imidocarb bekommen und es geht ihm (sehr langsam zwar) besser. https://de.wikipedia.org/wiki/Imidocarb Wir sind jetzt optimistisch und hoffen das Beste! |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Oh Mann.... ich mag mir gar nicht vorstellen, wie hilfo´los ihr euch fühlen müsst. :(
Hier werden auf jeden Fall ganz fest die Daumen gedrückt und ganz viele positive Gedanken in eure Richtung geschickt: das MUSS einfach wieder besser werden! Knuddels an den tapferen Patienten (und an euch), Grazi |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Ich hoffe mit euch und drücke auch alles was ich habe für euren Winston...ist alles Mist wenn der Schnuffel nicht in Ordnung ist :(
|
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Danke!
Das wird .... Die letzte Blutuntersuchung zeigt, dass die Werte steigen.... Alle Blutwerte :) Zwischenzeitlich war ja sogar die Annahme, dass das Rückenmark sich nicht mehr regenerieren wird ... jetzt besteht die Hoffnung, dass das Depot noch nicht ganz erschöpft ist. |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Boah, Hut ab wie ihr um euere Männlein kämpft ...ganz toll :ok:
|
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Das klingt doch vorsichtig optimistisch. Ich drücke ganz fest die Daumen!!!
|
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Oh je...ich wünsche Euch alles Gute und dass es sich jetzt schnell zum Positiven verändert
Ich kann sehr nachfühlen,wenn man ewig sucht und nicht wirklich fündig wird..keine schöne Zeit... |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Wir sind positiv :D
Heute hat wieder eine Injektion mit Imidocarb. Er konnte zum Glück heute Abend bereits nach Hause, da er die Injektion beim letzten Mal sehr gut vertragen hat. Somit musste er nur den Tag über in der Klinik sein :ok: |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Go, Winston, go! :ok:
Optimistisch, Grazi |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
So ... Stand gestern :(
Nach gut vier Wochen haben wir wieder das Gefühl gehabt, dass es ihm schlechter geht. Er war wieder sehr blass und er hat sich wieder mehr zurück gezogen. Er wird momentan sehr ruhig bewegt, ein Pensionist hätte seine Freude. Der TÄ geschrieben und dann mit ihr telefoniert. Gestern wurden wir in die Sprechstunde bestellt. Es gibt in Nordspanien eine Babesien Unterart. Das Labor hat den speziellen Test besorgt. Jetzt hoffen wir mal, dass es dass ist. Würde scheinbar zu seinem Krankheitsverlauf passen. Dann kann man ihm wohl wirklich helfen. Auf die anderen Medikamentehat er immer positiv reagiert und man konnte vermuten, dass es der Hapatozoon ist, aber sein Hämatokritwert ist nie über 23 hinaus. Schaun wir mal :) |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Hallo Babara,mein momentaner Pflegegast wurde auch positiv auf Rickettsien getestet.
1:1000 Wir müssen 4 Wochen Antbiotika schlucken...ansonsten sehen es die meisten Tierärzte und Kliniken hier,wo ich angefragt habe,recht locker. Muss ich mir doch Sorgen machen ? |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Ich glaube nicht ... Rickettsien sind scheinbar gut behandelbar.
Wir wissen nicht genau was Winston hat. Auf alles reagiert er negativ. Seit ende 2015 gibt es Reputation? das es in Nordspanien eine Babesien Unterart gibt. Die man so nicht testen kann . Winston kommt aus der Nähe von Gijon. Wie geschrieben, das Labor besorgt den Test und dann wissen wir mehr :) |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Herr Rossi hat Futter-Allergie,deshalb hatte ich mein Haut-Augenmerk erstmal da drauf geworfen.
Er kommt aus Fuerteventura,dort gibt es keine Leishmaniose...also dachte ich erstmal,schauen,woher die Allergie kommt. Erst jetzt,beim großen Screening kam die Rickettsien-postiv raus. Aber wie gesagt...: Achja, Zecken-Fieber...geben wir mal 4 Wochen Antibiotika,dann sollte es weg sein. Ok,kann ich damit leben. ;) |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Hier werden weiterhin die Daumen gedrückt!
Wenn man erst mal mit Sicherheit weiss, was es ist, kann man wenigstens effektiv dagegen vorgehen! Grüßlies, Grazi |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
So seit 1 Woch haben wir es offiziell ...
Der Bub ist wieder gesund :ok: Da wir nicht wissen, in wie weit das Rückenmark betroffen ist kann, kann es jeder Zeit wieder ausbrechen. Sein Hämatokritwert ist von 14% auf 45% gestiegen und alle anderen Werte sind momentan im grünen Bereich. Was genau er hat (hatte), konnte bis dato nicht festgestellt werden. Aber egal :D er ist ein wirklich fauler Hund und jetzt können wir ihn trotzdem wieder fordern :boese1: |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Das sind richtig gute Nachrichten :ok::ok::ok:
ich freu mich für Euch:herz: |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Juhuu!
Wir drücken weiter die Daumen! |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Wow, was für eine schöne Meldung, nach so einer langen Zeit, da zeigt sich mal wieder, niemals nie die Hoffnung aufgeben !
|
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Vielen Dank!
Wir müssen jetzt regelmäßig die Werte kontrollieren ... Es besteht die Hoffnung, dass es nie wieder kommt :ok: |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Grosser Blutbild vor gut 4 Wochen ...
Alles Top Top :ok: |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Super... das freut mich wirklich sehr! :ok:
Grüßlies, Grazi |
AW: Wer hat Erfahrung mit Rickettsien?
Wie schön, das freut mich! :ok:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.