Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Lange Nächte (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/24650-lange-na-chte.html)

Nicol 17.01.2016 01:45

Lange Nächte
 
Unser Zwerpinscher hat nachts immer mal wieder Durchfall und Erbrechen.
Leider werden die Intervalle immer kürzer!
Er kann den Durchfall nicht halten, was ihn echt den Schlaf raubt, und mir auch!
Da er absolute Panik vor dem TA hat, er schon 15 J. alt ist und ich schon lange tumoröse Geschehen im Magen/Darm vermute, will ich uns weitere Diagnostik ersparen!
Vielleicht fällt Euch ausser Heilerde, Scharfgarbe und Ringelblume noch etwas ein, womit ich ihm Erleichterung schaffen kann?!
Wenn es so akut ist, wie jetzt gerade, gebe ich ihm MCP Tropfen. Meist erbricht er dann und hat etwas Ruhe!

Das Maychen 17.01.2016 08:44

AW: Lange Nächte
 
Ich würde zumindest mal eine Kotprobe ins Labor schicken lassen.
Aber bei so einer Heftigkeit der Symthome muss der Hund zu einem Arzt. Deine eigene Behandlung scheint ja nicht wirklich Besserung zu bringen

bx-junkie 17.01.2016 09:37

AW: Lange Nächte
 
Ich schliesse mich an...du mußt mit ihm zum TA...eventuell ist es nicht mal ein Tumor,(Selbstdiagnosen sind nie gut ;) ) sondern etwas was sich adäquat behandeln lässt und du mutest ihm solche Schmerzen und Übelkeit zu, weil er Angst vorm TA hat...finde ich nicht ok...nicht böse sein ;)

Nicol 17.01.2016 10:50

AW: Lange Nächte
 
Wir waren bei dieser Symptomatik schon 2x beim TA. Natürlich mit Kotprobe, Blutentnahme usw....
Er wurde jedesmal nur symptomatisch behandelt. Das mache ich ja auch!
Vielleicht hätte jemand eine Idee, wie ich ihn systemisch unterstützen kann?
Natürlich gehe ich regelmäßig zum TA!

Ignis 17.01.2016 11:00

AW: Lange Nächte
 
Ab zum TA, Kotprobe mitnehmen! Nützt nichts...

Der Hund kann ziemlich schnell dehydrieren bei anhaltenden Durchfall / Erbrechen und der Mineralhaushalt spielt auch verrückt!

Wenn du die gleiche Problematik innerhalb kurzer Zeit schon 2 Mal hattest, würde ich den TA auffordern, die Kotprobe nicht nur auf Parasiten zu kontrollieren, sondern ins Labor zu geben und dort den patologischen Bakterienstamm ermitteln zulassen - falls es denn noch keine gesicherte Diagnose gibt.

Wie kommst du denn auf Tumore? Gabs da ne Diagnose?

bx-junkie 17.01.2016 11:17

AW: Lange Nächte
 
Zitat:

Zitat von Nicol (Beitrag 390517)
Wir waren bei dieser Symptomatik schon 2x beim TA. Natürlich mit Kotprobe, Blutentnahme usw....
Er wurde jedesmal nur symptomatisch behandelt. Das mache ich ja auch!
Vielleicht hätte jemand eine Idee, wie ich ihn systemisch unterstützen kann?
Natürlich gehe ich regelmäßig zum TA!

Dann wechsel den TA oder gehe in eine TK...jedenfalls so wird das nichts ;) Ich kann schon verstehen welche Gedanken du hegst und du meinst es sicher nur gut...aber das heißt nicht das du es gut machst, verstehst? :)

Minze 17.01.2016 13:46

AW: Lange Nächte
 
Hallo Nicol!

Wie lange hat er das denn schon?

Bei Durchfall koche ich denn Hunden ja immer 'ne ordentliche Hühnersuppe mit viel Gemüse und Reis oder Haferschleim mit geriebenen Apfel und etwas Joghurt.
Wenn er so Angst vor dem Tierarzt hat, kannst du doch mal nach einem Hausbesuch fragen
.
Viel Glück euch und gute Besserung

Nicol 17.01.2016 14:03

AW: Lange Nächte
 
Er hat es so lange wie er bei uns wohnt(3Jahre?)
Wir beobachten, daß er jeden Tag speziellen Lehmboden beim Gassi durch die Kieskuhle frißt...
Wenn er daran nicht rankommt, geht es ihm schlecht(bisher im Urlaub, als wir weg waren2x). Ich vermute, der gefrorene Boden, jetzt Schnee erschwert dieses. Deshalb habe ich gehofft, Heilerde wäre ein guter Ersatz!
,,,unsere Tierärztin wirkt kompetent auf mich!,,,

Scotti 17.01.2016 14:41

AW: Lange Nächte
 
Was sagt denn die Bauchspeicheldrüse?

bx-junkie 17.01.2016 16:17

AW: Lange Nächte
 
Zitat:

Zitat von Nicol (Beitrag 390522)
Er hat es so lange wie er bei uns wohnt(3Jahre?)
Wir beobachten, daß er jeden Tag speziellen Lehmboden beim Gassi durch die Kieskuhle frißt...
Wenn er daran nicht rankommt, geht es ihm schlecht(bisher im Urlaub, als wir weg waren2x). Ich vermute, der gefrorene Boden, jetzt Schnee erschwert dieses. Deshalb habe ich gehofft, Heilerde wäre ein guter Ersatz!
,,,unsere Tierärztin wirkt kompetent auf mich!,,,

Hmmm das ja merkwürdig...eventuell stimmt sein Ca Spiegel nicht? Mal Blutuntersuchung klinische Chemie machen lassen...da werden so Dinge wie Mineralien, Elektrolyte ect. abgefragt...Hunde machen solche Dinge oft instinktiv, und wenn es nicht schadet würde ich sie immer machen lassen...

Und zu der Kompetenz der TAin...manchmal kann ein anderer Blick auf das Problem Wunder wirken..hat mit Inkompetenz nicht viel zu tun ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22