![]() |
Zahnfraktur (abgesplitterter Zahn)
Liebe Fories,
es heißt ja immer, man soll regelmäßig Augen, Ohren und Zähne des Hundes kontrollieren. Aber wer schaut wirklich regelmäßig in die Schnute seines Vierbeiners rein? Wir jedenfalls kontrollieren die Zähne höchstens mal spielerisch, während wir rumalbern und "Zähnchen klauen", was die Wauzis immer sehr lustig finden. Leider sind unsere Bollerköppe aber meist recht hart im Nehmen und zeigen nicht an, dass sie Zahnschmerzen haben... so wie Simba. Von daher ist mir erst was aufgefallen, als ich ihm mal in die Schnute griff und spürte, dass der rechte obere Fangzahn scharfkantig war. Also genauer hingeschaut und gesehen, dass der Zahn abgesplittert war und man den Wurzelkanal sehen konnte. Durch unsere Sorgen um Matilda und Vega hatte das aber keine Priorität, weil er ja (scheinbar) keine Beschwerden hatte und als ich dann endlich in der Klinik anrief, mussten wir noch 2 Wochen auf einen Termin warten. Als der Hunde-Zahnarzt draufschaute, war die Pulpa mittlerweile entzündet und beim Röntgen sah man direkt unter der Zahnwurzel eine dunklere "Haube", die auf eine Entzündung des Kiefers deutete. Von daher riet der Vet zum Ziehen des Fangzahns, statt zu versuchen, ihn zu erhalten und irgendwann eine Krone draufzusetzen. Also Wauz gleich in Narkose gelassen und ab in den OP... und das Ziehen eines Fangzahns mit langer und dicker Wurzel ist schon ordentlich Arbeit! Intraoperativ sah man dann, dass sich an der Wurzel sogar schon ein Granulom gebildet hatte. Es war also höchste Zeit, dass das Teil rauskam. :hmm: http://i238.photobucket.com/albums/f...zahn_klein.png Alles schien gut zu verheilen, nur kurz vor'm Fädenziehen fiel mir auf, dass Simba stärker aus der Schnute roch. Ich Trottel habe nicht geschaltet (irgendwie stehe ich in letzter Zeit oft neben mir...) und habe nicht nach der Ursache geforscht. Dementsprechend entsetzt war ich, als es wieder in die Klinik gehen sollte, ich mal die Lefze anhob und an der Zahnlücke ein fieses gelbliches Gebilde prangte. :schreck: Wir hatten aber Glück und es war KEINE fette Entzündung: da der Kiefer an dieser Stelle mangels Zahn "eingefallen" ist, hatten sich dort ausgerechnet in den letzten Tagen Futterreste und Fell auf die Fäden gesetzt... daher auch der Geruch. Btw: Mir ist dann irgendwann auch eingefallen, WAS das gewesen sein muss. *räusper* Simba hatte sich einen halben Eierlikörkuchen reingezogen... schön saftig und klebrig. :hmm: Stelle gereinigt, Fäden gezogen...und darunter war die Wunde nur oberflächlich leicht entzündet. Wir reinigen die Stelle jetzt nur 2x täglich mit einer Zahnpflegelösung (Hexocare), was Simba ziemlich doof findet, und dann sollte der Spuk vorbei sein. Also, ihr Lieben: kontrolliert bitte regelmäßig die Beisserchen eurer Wauzis und wartet nicht zu lange mit dem Tierarztbesuch! :lach4: Grüßlies, Grazi |
AW: Zahnfraktur (abgesplitterter Zahn)
:kicher: Der Herr hat auf jeden Fall Geschmack...Lach...
Gute Besserung :ok: |
AW: Zahnfraktur (abgesplitterter Zahn)
Kein Wunder das er keine Schmerzen hatte...der hat sich ja betrunken :lol: :lol:
Neee schbassss! Ich wünsche dem Jungen gute Besserung! Und dir wieder ein wenig mehr Kraft und dickere Nerven :knuddel: |
AW: Zahnfraktur (abgesplitterter Zahn)
Gute Besserung!
Es ist so schlimm, wenn sie nichts "anzeigen " und man nicht die Zeit hat (aus welchenGründen auch immer ), auf seinen Bauch zu hören ... |
AW: Zahnfraktur (abgesplitterter Zahn)
Jeder von uns Zweibeinern wäre vor Schmerz durch die Decke gesprungen. Erstaunlich wie er das so weggepackt hat.
Gute Besserung! |
AW: Zahnfraktur (abgesplitterter Zahn)
:lach4: Ich wünsche auch gute Besserung aber ich bin ehrlich, solch einem Kuchen hätte ich auch nicht wieder standen, LG Manuela:lach4:
|
AW: Zahnfraktur (abgesplitterter Zahn)
Zitat:
Nee, im Ernst: Schon als Simba das erste Mal Probleme mit den Zähnen hatte, ist mir das erst relativ spät aufgefallen, weil er keine Schmerzen zeigte und ganz normal fraß. Jeder Mensch hätte gejammert, geklagt und hätte sich Schmerzmittel reingeknallt! Grüßlies, Grazi |
AW: Zahnfraktur (abgesplitterter Zahn)
Uih das ging ja nochmal gut, was ein Schrecken!
Shira hat ja ganz furchtbare Zähne, die definitiv an mehreren Stellen "kaputt" sind. Bisher hat das jeder Arzt abgetan und sie zeigt auch keine Schmerzen. Vielleicht sollte ich da auch nochmal drauf schauen lassen... |
AW: Zahnfraktur (abgesplitterter Zahn)
Wenn du einen TA in der Nähe hast, der auf Zahnmedizin spezialisiert ist, dann geh am besten dorthin... ist zwar in der Regel erheblich teurer als beim regulären Vet, aber der wird sich die Zähne gründlich anschauen und besser beurteilen können, ob man vorsichtshalber röntgt.
Unsere Haus-TA hatte an allen Zähnen "gewackelt", nachdem Simba mal ein vorderer Backenzahn einfach so ausgefallen war. Angeblich war alles ok.... Der Zahnarzt ist da sehr viel gründlicher vorgegangen und hat mir sofort gezeigt, dass die vorderen Schneidezähne locker waren und beim Röntgen sah man dann auch die Entzündung. Bei Zähnen und Augen gehe ich mittlerweile sofort zum entsprechenden Fach-TA, ohne dabei unserer (neuen) TA auf die Füße zu treten. Grüßlies, Grazi |
AW: Zahnfraktur (abgesplitterter Zahn)
Wir stecken gerade mitten in einem Mammut-Umzug, bin deswegen etwas hin und her gerissen.
Aber durch eine Kieferfehlstellungen scheuern die Eckzähne oben und unten aneinander und 3 von 4 Zähnen sind wirklich offen. Wie du schon sagtest, die "Standard" - TÄin hat nur rumgewackelt und für fest, nicht entzündet und schmerzfrei betitelt. Nun bin ich durch etwas besorgt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.