![]() |
Nierenbeckenentzündung
Nachdem es Pebbles gestern immer noch schlecht ging und sie weiterhin gespuckt hat, sind wir in die Tierklinik gefahren. Ergebnis Nierenbeckenentzündung. Sie kriegt jetzt Antibiotika, da sie allerdings heute noch nicht frisst und auch kaum trinkt werde ich wohl noch mal hinfahren damit sie Infusionen kriegt.
Drück mir bitte mal die Daumen das die Nieren es unbeschadet überstehen. |
AW: Nierenbeckenentzündung
Ach, verdammt.... so ein Mist aber auch! :(
Ich denke auch, dass es jetzt am sinnvollsten ist, sie ordentlich zu infundieren. Vielleicht können sie ja auch den Zugang liegen lassen, damit ihr zuhause auch noch mal was Flüssigkeit zuführen könnt, um die Nieren zu versorgen. Hier werden GANZ fest die Daumen gedrückt! Grüßlies, Grazi |
AW: Nierenbeckenentzündung
Danke. Ich werde gleich mal den Tierarzt anrufen dass sie eine Infusion kriegt. Sie trinkt zwar ab und an, frisst aber nicht und ich habe Angst dass es falsch wäre es nicht zu tun
|
AW: Nierenbeckenentzündung
Wir waren jetzt noch mal beim Tierarzt, sie hat Infusionen mit Kochsalz, Schmerzmitteln und Homöopathie bekommen.
Sie hat jetzt auch wieder gefressen und ist allgemein viel besser drauf. Ich werde jetzt noch zweimal täglich Kochsalz geben. |
AW: Nierenbeckenentzündung
Gute Besserung!
|
AW: Nierenbeckenentzündung
Gute Besserung!
|
AW: Nierenbeckenentzündung
auch von uns gute Besserung.
|
AW: Nierenbeckenentzündung
Danke ihr lieben.
Nachdem es gestern besser war, hat sie heute wieder Gras gefressen und gespuckt. |
AW: Nierenbeckenentzündung
So, Ultraschall und Urin haben ergeben das wir auf dem Weg der Besserung sind.
Sie ist auch wieder fröhlich drauf und spuckt nicht mehr. |
AW: Nierenbeckenentzündung
Freut mich sehr!
Weiterhin gute Besserung wünscht Dagmar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.