Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Das richtige Trockenfutter zum Zunehmen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/25059-das-richtige-trockenfutter-zum-zunehmen.html)

Maren&Bruno 13.09.2016 15:22

AW: Das richtige Trockenfutter zum Zunehmen
 
Hab schon vermutet, dass der junge Bursche ursprünglich aus dem Ausland kommt und deshalb kupiert ist. Das ist eine Sache für sich :(

Ansonsten war ich auch erst durcheinander, weil Du in der Vorstellung ja von einer Hündin geschrieben hattest, und auf dem Foto hatte ich einen Zipfel^^ entdeckt.
Aber Du sagst ja lange Geschichte.

Zur Figur würde ich mir keine Sorgen machen, brauchst Du nicht mästen. wenn er so bleibt ist doch gut.

Daniel0786 13.09.2016 15:39

AW: Das richtige Trockenfutter zum Zunehmen
 
Zitat:

Zitat von Daniel0786 (Beitrag 394351)
Ohne jetzt eine Diskussion loszutreten finde ich das kupierte bei einigen Rassen optisch schön.
Maddox kommt ursprünglich von einem recht bekannten Züchter aus Serbien. Der Vorbesitzer hat richtig Geld fur ihn bezahlt und wollte ihn dann schnell loswerden. Mir wurde er dann über meinen Tierarzt vermittelt.
Maddox wurde beim Vorbesitzer , sagen wir es mal nett, nicht grad gut behandelt....

Und meine Hündin lebt mittlerweile bei meiner Exfreundin (längere Geschichte).

Auf Fotos kommt es meist nicht so rüber wie in Wirklichkeit, wie gesagt durch seinen langen Körper kommt es auch immer drauf an wie er steht.
Aucj wenn jeder Hund anders ist, seine Geschwister haben alle um die 5kg mehr.

Nicol 13.09.2016 18:13

AW: Das richtige Trockenfutter zum Zunehmen
 
Die Maße kommen mir bekannt vor:
Otto hat gut und gerne 76cm und wiegt in etwa 52kg.
Mach Dir keine Gedanken, wenn Du magst, laß die Schilddrüse abchecken...
Ich denke, die schlanken Proportionen sind besser für die Gelenke und wenn die Rüden älter werden, setzen sie auch gerne mal was an, weil sie insgesamt ruhiger werden.
Wir füttern VeggieDog100 von Green Petfood. Alle Hunde fressen es super gern und Blähungen haben sie nur, wenn es Zeit wird eine GassiTour zum Entleeren zu machen!

Grazi 13.09.2016 18:33

AW: Das richtige Trockenfutter zum Zunehmen
 
Zitat:

Zitat von Daniel0786 (Beitrag 394351)
Ohne jetzt eine Diskussion loszutreten finde ich das kupierte bei einigen Rassen optisch schön.
Maddox kommt ursprünglich von einem recht bekannten Züchter aus Serbien. Der Vorbesitzer hat richtig Geld fur ihn bezahlt und wollte ihn dann schnell loswerden. Mir wurde er dann über meinen Tierarzt vermittelt.

Schönheit ist natürlich Geschmacksache...und solange man keinen kupierten Hund im Ausland "bestellt" oder Kupiertourismus betreibt, nur um sein ästhetisches Empfinden zu befriedigen, soll es mir egal sein. Nothund ist Nothund. Der Rest ist mir egal. ;)

Schade, dass die Kleine nicht mehr bei dir ist....

Grüßlies, Grazi

Daniel0786 13.09.2016 22:55

AW: Das richtige Trockenfutter zum Zunehmen
 
Zitat:

Zitat von Nicol (Beitrag 394357)
Die Maße kommen mir bekannt vor:
Otto hat gut und gerne 76cm und wiegt in etwa 52kg.
Mach Dir keine Gedanken, wenn Du magst, laß die Schilddrüse abchecken...
Ich denke, die schlanken Proportionen sind besser für die Gelenke und wenn die Rüden älter werden, setzen sie auch gerne mal was an, weil sie insgesamt ruhiger werden.
Wir füttern VeggieDog100 von Green Petfood. Alle Hunde fressen es super gern und Blähungen haben sie nur, wenn es Zeit wird eine GassiTour zum Entleeren zu machen!

Bei Hunden kann laut meinem Tierarzt nur eine Unterfunktion vorkommen, und dann wäre er ja dick.
Haben auch Blutbild sowie Urinprobe gemacht, scheint alles normal zu laufen in seinem Körper, Gott sei Dank (nach seiner Vorgeschichte).
Die Nierenwerte waren leicht erhöht aber da muss nochmal eine Probe genommen werden, da die Werte auch durch z.b. Wenig trinken erhöht sein konnten.

@Grazi
Nein einen kupierten Welpen würde ich auch nicht "bestellen".

Maren&Bruno 14.09.2016 07:57

AW: Das richtige Trockenfutter zum Zunehmen
 
Guck wir liegen mit 82 cm Schulterhöhe bei ca. 72 kg. Ich sehe das nimmer verbissen, dafür ist er beweglich, hält gut durch beim Laufen.

Zur Hypothyreose - Bruno hat eine eindeutige laborchemisch gesicherte Hypothyreose - und war dürr unter den niedrigen Werten.
Bei stabiler Einstellung auf Wethyrox und jetzt einwandfreien Werten hat sich das Gewicht stabilisiert.

Daniel0786 14.09.2016 09:13

AW: Das richtige Trockenfutter zum Zunehmen
 
Zitat:

Zitat von Maren&Bruno (Beitrag 394377)
Guck wir liegen mit 82 cm Schulterhöhe bei ca. 72 kg. Ich sehe das nimmer verbissen, dafür ist er beweglich, hält gut durch beim Laufen.

Zur Hypothyreose - Bruno hat eine eindeutige laborchemisch gesicherte Hypothyreose - und war dürr unter den niedrigen Werten.
Bei stabiler Einstellung auf Wethyrox und jetzt einwandfreien Werten hat sich das Gewicht stabilisiert.

Naja 72kg sind aber nochmal was anderes als 53-54kg.
Ich denke 60kg wären für Maddox das Idealgewicht, damit wäre er immer noch schlank, aber nicht zu dünn.
Wie gesagt Blutbild war ja alles ok.

Daniel0786 14.09.2016 20:58

AW: Das richtige Trockenfutter zum Zunehmen
 
So da bin ich nochmal.
Maddox kommt von dem Futter endlich mal zu, auch wenn es nur 400gramm bis jetzt sind, es ist wenigstens etwas.
Leider hat er immer noch Blähungen, was auch für mich nicht grad angenehm ist. Er bekommt das Futter nun seit 5 Tagen.
Würdet ihr zwingend direkt das Futter wechseln (bin eigentlich ziemlich glücklich das er etwas zunimmt) a er wenn er es nicht gut verträgt ist es ja auch nicht toll.
Habe was von Heilerde gelesen, vielleicht ein Versuch wert?

Sanny 15.09.2016 13:21

AW: Das richtige Trockenfutter zum Zunehmen
 
Also ich finde du steigerst dich da ein bisschen in was rein ;) Nicht böse gemeint! Der Jungspund ist aber gerade erst 2 Jahre alt. Das Wachstum in die Breite ist noch nicht abgeschlossen. Da kommt noch etwas Gewicht von ganz allein. Und ich sehe da überhaupt keinen dürren, abgemagerten Hund, sondern einen schönen schlanken. Er gehört rein vom Körperbau halt zu den hochbeinigen, schlankeren Typen und nicht zu den kleinen Fässern auf Beinen ;) Im Moment hätte er mit dem Körperbau und 60kg vermutlich zu viel auf den Rippen.

Bei Schilddrüsenerkrankungen kann es übrigens genauso gut sein, dass an die Hunde nichts ran kommt. Das geht nicht nur mit Übergewicht einher.

Wegen des neuen Futters, würde ich noch etwas länger Zeit geben. Für etwas sensiblere Hunde sind 5 Tage noch nicht so lang. Das kann sich noch einpendeln. Was fütterst du denn?


BTW: Ich finds echt schade und gruselig, dass man verstümmelte Hunde schön findet...

Wum & Wendelin 15.09.2016 17:24

AW: Das richtige Trockenfutter zum Zunehmen
 
Ich finde auch, dass dein Hund gut aussieht. Eigentlich genau richtig.
In Bezug auf Krankheiten mit dem Bewegungsapparat, worin wir leider Erfahrung haben :hmm: muss ich sagen, dass es für einen Hund generell besser ist schlank zu sein.

Vom Kopieren halte ich auch nichts, allein bei dem Gedanken gruselt es mir, zumal ich jetzt, bei unserem alten, kranken Olli feststellen muss, dass der seine Rute schon auch sehr braucht, um sein Gleichgewicht zu halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22