![]() |
Futterumstellung
Mein kleiner Calle pubst sehr viel, leckt sich die Pfoten und frisst laufend Gras.
Nun meinte die Tierärztin das er an einer Futtermittelallergie leiden kann und ich kaufte in der Praxis einen Beutel Diät Futter Vet-Concept. Gestern Abend und heute Vormittag gab es das Futter und alles war wie weggeblasen! Da auch Paul scheinbar Probleme mit dem Futter hat möchte ich beide umstellen. Die TÄ sagte es kann auch bei Paul am Futter liegen. Für den kleinen Beutel mit 3 Kg zahlte ich 22 €, das ist ein hoher Preis und ich denke die Praxis verdient auch reichlich an dem Futter. Die TÄ meinte ich könne auch ein anderes Futter kaufen, die Hauptsache sei das es rein Pferdefleisch mit Kartoffeln ist. Also ohne Beimennung von Rind oder anderem Fleisch. Kann mir einer von euch ein passendes Futter empfehlen mit dem er gute Erfahrung gemacht hat? Ich möchte nicht die ganze Futterwelt durchprobieren. Vielen Dank schon einmal! :lach3: |
AW: Futterumstellung
Soll es denn Trockenfutter sein? Als Dose gibt es das von Rinti auch
|
AW: Futterumstellung
Ich hab gerade mal direkt bei vetconcept geschaut, das gibt es auch als 10kg Gebinde und ist dadurch günstiger (~50€).
Ansonsten gibt’s ja von Wolfsblut, wildes Land und Co auch Trofu mit Pferd ohne anderes Fleisch, dafür hast da halt noch die halbe Hecke an Kräutern etc. mit drin, da weiß ich nicht wie sinnig das für einen Allergikerhund ist... |
AW: Futterumstellung
Bosch hat das glaube ich auch.
|
AW: Futterumstellung
Zitat:
Der Einzige Grund warum ich gegen Dosenfutter bin ist die grosse Menge an Blechmüll der dann anfällt. Dann werde ich mal bei Vet Concept nachsehen.... |
AW: Futterumstellung
So, das Rätzel um Calles Pupse und die "Futtermittelunverträglichkeit" ist gelöst!
Einige Tage nachdem er das Spezialfutter bekommen hatte war alles gut und die Luft war nicht verpubst. Dann aber übersah ich einemal die Tür zum Zimmer in dem das Katzenklo steht zu sichern und fand meinen kleinen Calle fast ganz im Klo stehend vor! Was er da gemacht hat möchte ich nicht näher beschreiben....:schreck: Da fing es wieder an das er furchtbar aus dem Mund roch und man nicht in seiner Nähe sein kann wenn er Blähungen frei setzte. Im Haus kann ich versuchen es zu unterbinden das er Katzenkot frisst nur im Garten bin ich nicht immer dabei und kann es nicht vermeiden denn meine 2 Kater gehen gerne mal unter die Büsche..... Nun brauche ich mich nicht weiter auf die Suche nach einem Futter für Calle zu machen! |
AW: Futterumstellung
Na herzlichen Glückwunsch. :D
Bei uns ist es das Gleiche, hier drinnen kann ich die Klos sichern, im Garten findet sie immer irgendwas von unseren 4 Katzen. Hundekot mag sie auch, sie hat jetzt auf Spaziergängen so einen Netzmaulkorb um weil sie nach dem Genuss furchtbar im Darm gluckert und teilweise auch erbricht. Blöde Viecher...:hmm: |
AW: Futterumstellung
Urks... :p
Manchmal liegt die "Lösung" so nah. Aber an manche Dinge denkt man einfach nicht. Wie denn auch? Danke für das Update! Versuche nun, diese Möglichkeit nun immer im Hinterkopf zu behalten und bei ähnlichen Anfragen zu fragen, ob die Leute auch Katzen haben. Grüßlies, Grazi |
AW: Futterumstellung
Die Kackefresserei ist bei uns durch die Gabe von Hefeflocken ins Futter deutlich weniger geworden!
Warum auch immer!? |
AW: Futterumstellung
Zitat:
wissen was er draussen alles frisst, ist ja nicht alles von Tieren.....:schreck: Es sind wirklich blöde Viehcher, sie bekommen alles aber scheinbar hat Kot etwas gaaaanz besonderes an sich. Es fällt mir dann doch manchmal schwer mit solch einem Stinker zu schusen.:kicher: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.