Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Wer füttert was? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/25691-wer-fa-ttert-was.html)

Grazi 04.08.2019 12:19

AW: Wer füttert was?
 
Zitat:

Zitat von BÖR (Beitrag 404399)
Wir haben immer noch nicht herausgefunden auf was er allergisch reagiert. Ich vermute, daß es durch eine gewisse Einseitigkeit entsteht. Mehr als drei Tage Reis oder Kartoffeln geht nicht, wir müssen dem Hund Abwechslung bieten:king:.

Davon gehe ich bei Matilda auch aus.... in letzter Zeit sind wir von einem Allergieschub in den nächsten geschliddert...sie steht derzeit unter Apoquel UND Cytopoint. Trotzdem hatte sie jeden Abend knallrote Pfoten, so dass ich vermute, dass sie neuerdings auf etwas reagiert, was bislang sehr gut passte, nämlich ihr Futter.

Habe jetzt mal eine ganz neue Futtersorte bestellt (getreidefrei, ganz neue Proteinquellen für sie), von jetzt auf gleich umgestellt...und prompt ging es ihr besser: keine Rötung, kein Pfotenlutschen. Glücklicherweise auch kein Durchfall, auch wenn sie heute ein bisschen pupst.

Ich befürchte, sie reagiert auf ALLES, was sie länger bekommt. Ich werde nun das Futter regelmäßig wechseln... und gucken, was passiert.

Grüßlies, Grazi

Sanny 04.08.2019 14:01

AW: Wer füttert was?
 
@Grazi
Ich bin sonst nicht so ein Freund von Royal Canin, Hills, Eukanuba und Co. Aber bei Krankheiten oder Übersensibilitäten bringen die oft wirklich richtig viel.
Ich kenne auch jemanden mit ähnlichem Problem bei ihrem Mali. Bei ihr hilft Hills Derm Defense als Hauptfutter wirklich sehr. Vielleicht auch eine Idee für euch...

Grazi 05.08.2019 06:32

AW: Wer füttert was?
 
Danke... ich schau mir das mal an!

Grüßlies, Grazi

Grazi 05.08.2019 06:41

AW: Wer füttert was?
 
Reis ist der Hauptbestandteil.... :hmm:
Ich werde mal unsere TA dazu befragen.

Aber was mich ja wirklich ärgert, ist die Preispolitik:

Bei Zooplus:
5 kg für 42,99 €
12 kg für 67,99 €

Und das liegt ja alles unter UVP des Herstellers!

Finanziell lohnt sich also nur die Großpackung, zum Testen möchte man aber natürlich lieber eine kleinere Packung haben.... falls hund es nicht verträgt, steht man schließlich dumm da.

Dazu kommt natürlich, dass ein kleiner Hund recht lange an 12 kg zu fressen hat, sprich: derweil vermehren sich die Futtermilben im Sack bzw. in der Tonne lustig weiter, auf die der Allergiker in der Regel ja auch reagiert.

Grmpf.

Genervt, Grazi

Maren&Bruno 05.08.2019 08:54

AW: Wer füttert was?
 
Wir füttern auch hydrolisiertes Hills notgedrungen, bleibt mir nichts anderes übrig. Aber bei 80 kg Hund ist die Futtermenge nicht zu verachten und der Preis schmerzhaft.
Das hydrolisierte Royal canin ist günstiger, aber darunter hat der Hund Nebenwirkungen: eine massive Talgproduktion, das ganze Fell war weiß beschichtet und er hat Wasser eingelagert.

Ist alles großer Mist mit den Allergien.

Sanny 05.08.2019 09:35

AW: Wer füttert was?
 
Ja man muss sich immer für das geringste Übel entscheiden. Ich sag ja, normalerweise würde ich das auch nicht füttern. Aber wenn der Hund damit beschwerdefrei sein sollte, würde ich die eigenen Futterphilosophien über den Haufen werfen.

Musste ich vor einer Weile selbst (anderes Futter und andere Problematik). Futter, was ich niemals gefüttert hätte, brachte hier aber Linderung. Man steckt manchmal einfach nicht drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22