![]() |
Entzündung beider Augen
Hallo,
eines folgt dem anderen... Kaum haben wir Atzes unerklärliche Gewichtsabnahme hinter uns gebracht und gehört Paulas Husten der Vergangenheit an, präsentieren sich die nächsten Ereignisse. Von der Papillomatitis bei paula wollwn wir gar nicht reden, die hat sich eh schon fast wieder in Luft aufgelöst. Atze hat beide Augen mächtig entzündet. Euphrasia-Tropfen und "normale" Augensalbe haben hier leider kein Erfolg. Beide Augen sondern eitriges Sekret ab. Kaum sind sie sauber gemacht, sind die Augen einige Zeit später wieder verklebt. Rötungen wie bei Bindehautentzündungen sind nicht zu erkennen. Ausserdem entwickelt er (zum 1. Mal) einen Hot Spot im Gesicht. Er hat das Kinn voller Pusteln und entzündete, prall gefüllte Pusteln zwischen den Zehen. Da steht wohl schleunigst ein Besuch beim TA an :traurig2: |
Hallo Antje,
das kenne ich leider auch nur zu gut. Unsere Hündin hatte letztes Jahr eine aprikosen große Stelle an der rechten Gesichtshälfte.Wir waren auch beim TA und der schnitt ringsherum das Fell ab und träufelte Surolan darauf.Dies taten wir 3-4 Tage lang.Die Stelle trocknete ab und es wuchs bald darauf das Fell wieder nach.:lach2: Aber eine lästige Angelegennheit ist das schon.Wir haben momentan sehr mit Grasmilben zu kämpfen,einfach nur lästig!!! Gute Besserung auf jeden Fall wünschen Jeannette&Rudelhunde. :lach3: |
Tut mir echt leid, Antje, das scheint ja wirklich nicht abzureißen. Alles Gute für den Dicken. Hoffe, Ihr kriegt das schnell in den Griff und habt dann endlich Ruhe!
|
Hallo Antje
erst mal vielleicht einen KamillenTee kochen dann mit einem Lauwarmen Waschlappen ( mit Kamillentee ) übers Auge streifen ( vorsichtig ) immer wieder zieht den Eiter und die Entzündung raus ,bin leider kein Doktor wäre aber einen Versuch wert . Von der Apotheke frei verkäuflich wäre Biciron gegen Rötungen . Dann wäre da noch der nicht zu vergesse Tierarzt Termin . Gute Besserung Gruß Don |
Die Augen bitte nicht mit Kamilleprodukten säubern. Diese enthalten Schwebeteilchen, welche die Augen zusätzlich reizen. Am besten ist einfach abgekochtes, lauwarmes Wasser.
|
..................die Augen sollten natürlich nicht gebadet werden.......aber Kamille schadet nicht..........lauwarmes Wasser reicht meistens nicht.....:lach3:
liebe Grüße Corinna |
Wir hatten das Thema schon mal
http://www.molosserforum.de/showthre...hlight=Kamille und http://www.molosserforum.de/showthre...hlight=Kamille |
Ja, das hatten wir in der Tat schon mal und nein,
Kamille - in welcher Form auch immer - kommt bei uns nicht ans Auge:lach3: |
Zitat:
Aber bei Euch geht's ja eh zum Tierarzt, von daher ist's nu auch egal. |
Zitat:
Die Augenentzündung an sich macht mich gar nicht so nervös; es ist eher die Summe aller entzündlichen Vorgänge, die der Bursche momentan beherbergt :35: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.