![]() |
AW: Mundgeruch
Es riecht weder süßlich noch nach Urin...
Der Dicke muss eh die Tage zur Impfung. Da werde ich die TA aber noch mal fragen und gucken, ob wir so was vorsichtshalber überprüfen sollten. Grüßlies, Grazi |
AW: Mundgeruch
Zitat:
Susanne |
AW: Mundgeruch
Eine interessante Überlegung.... daran hätte ich nie gedacht!
Ich glaub's zwar fast nicht, weil er nur selten erbricht oder Durchfall hat, keine Blähungen hat und im Ganzen "pumperlgesund" wirkt, aber man kann ja nie wissen! Grüßlies, Grazi |
AW: Mundgeruch
Zitat:
Susanne |
AW: Mundgeruch
Zitat:
Danke! Grüßlies, Grazi |
AW: Mundgeruch
Was ist daraus geworden? Gibt es eine Antwort?
|
AW: Mundgeruch
Ach, sorry.... ganz vergessen:
Unsere TA meint, da bestünde kein Grund zu Besorgnis. Sie hat sich die Zähne noch mal angeguckt (alles top, nur ein bissel Zahnstein, keine Entzündungen) und hat auch mal geschnuppert. Der Mundgeruch komme mit ziemlicher Sicherheit vom Magen. Hoffentlich bekomme ich jetzt noch alles richtig zusammen: Der Helicobacter stünde in der Humanmedizin im Verdacht, Magengeschwüre & Co. zu verursachen. Allerdings ist ein großer Prozentsatz der Bevölkerung mit diesem Bakterium infiziert und völlig symptomlos. Behandelt wird er in der Regel nur, wenn im Rahmen irgendwelcher Magengeschichten eine hohe Belastung mit Helicobacter festgestellt wird, ansonsten geht man da wohl nicht dran...auch nicht beim Hund, wenn er ansonsten fit und beschwerdefrei ist. Sie sieht also keinen Handlungsbedarf. Grüßlies, Grazi |
AW: Mundgeruch
Sehr gut.
|
AW: Mundgeruch
Prima :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.