![]() |
Pulmunalstenose Hund - Erfahrungen
Hallo zusammen, beim Wesenstest hat der Prüfer, der Tierarzt ist, festgestellt, dass Olli ein Herzgeräusch hat und gesagt, das sei eine Pulmunalstenose. Gestern war ich beim Herzultraschall bei einer anderen Tierärztin hier in der Nähe. Die hat das bestätigt, leider konnte sie nicht sagen, wie schlimm es ist, weil sie zu unerfahren dafür ist und Olli zu unruhig war (ich durfte nicht dabei sein). Ich muss jetzt zu einem Kardiologen....toll die haben alle erst frühestens in 4 Wochen einen Termin (Wiesloch und Erlangen, Hofheim erst in 6 Wochen).
Mich würde interessieren, wer diese Erkrankung bei seinen Hunden hatte oder hat und wie es dem Hund damit ging/geht. War die Stenose angeboren oder erworben? Laut der Tierärztin kann sie auch erworben sein, laut Internet ist sie fast immer angeboren. In den 13 Monaten, die Olli bei mir ist, war er mehrfach bei diversen Tierärzten und niemand hat bei der Allgemeinuntersuchung irgendein Herzgeräusch gehört. Die Frage ist, war es da und sie haben es nicht gehört oder war es einfach noch nicht da? Bin gespannt auf Eure Infos. Für mich ist das Neuland. DCM hatten wir des öfteren, aber Stenosen noch nie, obwohl das laut der Tierärztin häufig bei "Plattnasen" vorkommt. Nun ist Olli aber keine Plattnase (er hat den längsten "Rüssel" von allen meinen Hunden). Für mich sind Plattnasen eher die Kleinen Franzosen oder Engländer.... und nicht die Molosser (o.k., vielleicht BX oder BM, aber nicht MAN oder CC) |
AW: Pulmunalstenose Hund - Erfahrungen
Yoda hat, Scotti hatte eine Stenose, beide angeboren.
Gab Spironolacton um ein Fortschreiten zu verlangsamen und gut. Gehört haben das deutsche Herzgeräusch 3 TA nicht, ich habs im Rahmen eines Seminars dann zu Hause gehört. |
AW: Pulmunalstenose Hund - Erfahrungen
wie? Im Rahmen eines Seminars??
warum Spironolacton? Das ist doch ein Entwässerungsmittel, oder? Bei Scotti hat die Stenose zeitlebens nie Probleme gemacht und bei Yoda bisher auch nicht? Ist Yoda der Hund, der immer umgekippt ist? Bei Stenosen kann das doch auch passieren? |
AW: Pulmunalstenose Hund - Erfahrungen
Ich habe eine Ausbildung zur THP gemacht, da hatten wir einen sensationellen Ausbilder der uns Herzgeräusche vorgespielt hat.
Ich hab zuhause mein Stethoskop rausgeholt und mir war sehr schnell klar, da stimmt was garnicht. Spironolacton hemmt den Umbau/ das Fortschreiten der Stenosen der Klappen. Edit: ich sehe gerade, zugelassen ist es für Mitralinsuff, keine Ahnung ob es auch für die anderen Klappen geeignet ist. Scotti ist am plötzlichen Herztod gestorben, das ist ein Reizweiterleitungsproblem und hat nichts mit der Stenose zu tun. ARVC heisst das. Scotti und auch Yoda haben alle 4 Klappen stenotisch. Yoda hat auch entweder ARVC, oder Morbus Addison. Deswegen kippt er um, da forschen wir noch. Sein und auch Scottis Stenosen erklär(t)en die Symptome nicht. Wir haben lediglich Probleme bei Wärme, da aber leider schon unter 20 Grad. Er hechelt dann sehr schnell und wird langsamer. Mach dir bitte erstmal keine Sorgen, wenn das Kardiologisch begleitet wird, seid ihr in guten Händen. |
AW: Pulmunalstenose Hund - Erfahrungen
In Niederwerrn bei Schweinfurt ist seit einiger Zeit in der Praxis Dr. Fischer ein
Kardiologe aus Gießen tätig, vielleicht wäre das eine Option bezüglich eines zeitnaheren Termines. Habe bisher nur positives gehört. |
AW: Pulmunalstenose Hund - Erfahrungen
ach, das ist ja interessant. Danke für den wertvollen Hinweis. Das wußte ich nicht. Ist gerade mal 30 km von mir weg. Du meinst sicher Dr. Karsten Kempker?
Werde dort anrufen und fragen, ob ich dabei sein darf. Am Mittwoch war ich bei einer Tierärztin, die von sich sagt, dass sie Herzultraschalls machen kann. In den vergangenen Jahren hat sie auch ordentliche Messprotokolle geliefert. Da war ich aber auch immer mit dabei. Das war diesmal nicht erlaubt (coronabedingt). Diesmal war das Geld absolut zum Fenster rausgeworfen. Stolze 150 €. Dabei hatte ich vorher gefragt, ob ich den Ultraschall zahlen muss, wenn Olli sich nicht schallen lässt. Da hieß es von einer Tierarzthelferin "nein". Olli war zu unruhig, es gab keinen einzigen Messwert, ich habe trotzdem zahlen müssen.... Heute habe ich beim Gassigehen das Seitliche Liegen auf einem Holztisch geübt einschließlich der üblichen Fixierung an den Beinen. Das war überhaupt kein Problem! Somit hoffe ich, dass ein Ultraschall bei dem ich dabei sein kann, deutlich anders laufen wird. |
AW: Pulmunalstenose Hund - Erfahrungen
Ach mensch, das ist ja echt doof.
|
AW: Pulmunalstenose Hund - Erfahrungen
Wie die Situation mit Corona aktuell ist weiss ich leider nicht. Die von denen ich gehört
hatte durften dabei sein, das war aber letzten Sommer als Corona vorübergehend nicht so präsent war. Hoffe , das es aufgrund der überschaubaren Entfernung eine Option für euch ist . |
AW: Pulmunalstenose Hund - Erfahrungen
also ich hab dort angerufen. Man darf dabei sein. Blöderweise hab ich nicht gefragt, ob man in einer Ecke brav sitzen muss oder den Hund aktiv halten darf. Das wäre noch wichtig gewesen. Werde ich dann wohl vor dem Termin (9.4.) machen. Allerdings könnte es sein, dass ich den Termin nochmal absagen muss, weil mein Auto kaputt ist und der KFZ-Mensch meines Vertrauens bis nach Mitte April ausgebucht ist....
ach so. Meine Haustierärzte hat bisher auch nur Gutes von ihm gehört. |
AW: Pulmunalstenose Hund - Erfahrungen
Zitat:
Ich finde es eh ein Unding, nicht bei einer Behandlung / Untersuchung dabei sein zu dürfen. Corona hin oder her. Zumal es von den Tierärztekammern und auch von der Bundesregierung offenbar keine verpflichtende Regelung gibt. In unserer TA-Praxis z.B. darf man weiterhin mit seinem Tier rein (allerdings ohne weitere Begleitung und nur mit FFP2-Maske). Hast du dich denn bei der TA beschwert und auf die Aussage der TA-Helferin verwiesen? Wie auch immer: ich hoffe, dass der nächste Termin besser läuft und verwertbare Ergebisse bei rumkommen! Daumendrückend, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.