![]() |
Alktueller Stand Joshi
Nach der OP am 30.08. war es ein auf und ab. Mal lief er gut, dann humpelte er wieder.
Nun hatten wir gestern wieder einen Termin zum CT in der Klinik. Der Arzt rief dann zwischendurch an und sagte er würde gern auch gleich nochmal eine Athroskopie vornehmen. Das Ergebnis ist relativ frustrierend. Das Ellbogen-Gelenk ist auf jeden Fall dauerhaft geschädigt (das konnten sogar wir anhand der Aufnahmen nachvollzihen). Es ist bereits mit seinen 9 Monaten eine nicht unerhebliche Athrose drin. Er darf jetzt wieder 3-6 Monate nicht laufen, springen usw.. Wir werden sehen, wie weit das funktioniert. Er weiß überhaupt nicht, wohin mit sich und seiner Kraft. Da helfen auch Beschäftigungsmaßnahmen für den Kopf nur bedingt. Eine mittel- oder langfristige Prognose konnte er nicht geben. Er sagte nur, das wir hoffen müssen, dass das jetzt einigermaßen, wird ansonsten sieht das nicht gut aus. Das ganze ist echt belastend, aber es hilft ja nix. Wir hoffen nur, dass es einigermßen wird..... |
AW: Alktueller Stand Joshi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
gestern abend als wir wieder zu Hause waren
|
AW: Alktueller Stand Joshi
Ach du heilige :shit: !
Das tut mir sehr leid! |
AW: Alktueller Stand Joshi
Puh, heftig in dem Alter. Tut mir sehr leid
|
AW: Alktueller Stand Joshi
Das ist soooo frustrierend... für euch UND für Joshi. :(
Das Schlimme ist ja nicht nur, dass ein so junger Hund schon so viel mitmacht (incl. Schmerzen und immer wieder Narkosen / Sedierungen), sondern auch, dass er ständig ausgebremst werden muss und sich nicht altersentsprechend bewegen und spielen darf. Auch die ganz normale Entwicklung und Sozialisierung kommt zu kurz, weil ihr nicht so viel und weit mit ihm laufen könnt und er keinen "unkontrollierten" Kontakt zu Artgenossen haben darf. :hmm: Bei unserer Demona fingen die orthopädischen Probleme mit gut 6 Monaten an, wenn auch nicht so dramatisch wie bei euch. Trotzdem hatte das Auswirkungen auf ihr ganzes Leben, insbesondere beim Kontakt mit fremden Hunden. Ich kann also zumindest ansatzweise nachempfinden, wie es euch geht. *seufz* Ich kann euch nur weiterhin alles Gute wünschen und hoffen, dass sich das Ganze langfristig "lohnt". Trotzdem: rechnet besser mit dem Schlimmsten...dann könnt ihr euch umso mehr freuen, wenn es nicht eintrifft! Daumendrückend, Grazi Btw: Was sagen eigentlich die Züchter dazu? Sind die anderen Welpenkäufer informiert worden? Gibt es weitere Fälle bei den Geschwisterchen? War das die erste Verpaarung, bei der so was "rausgekommen" ist? |
AW: Alktueller Stand Joshi
Zitat:
Die Verpaarung war der erste Wurf mit der Hündin. Wir waren zwischenzeitlich auch schon mal mit ihm da. Beim Züchter ist es der D-Wurf. Sie mutmaßen auch, was und woher das ist. Wir sind mit den meisten Wurfgeschwistern in einer WhatsApp-Gruppe. Daher bekommen sie schon mit, was mit ihm ist. Das Problem ist in erster Linie die Knochenstruktur und da waren Knochenstücke im Gelenk. Die Kombi hat im Grunde das Dilemma offenbart. Seine Geschwister - sofern das gleiche Problem vorliegen sollte - merken wahrscheinlich aktuell (noch) nix. Der Züchter hat angeboten ihn zurückzunehmen, aber das kommt für uns nicht in Frage, er gehört ja zur Familie. Wir haben mit unser TA heute nochmal den Befund besprochen, ist halt totaler Mist. Nun hoffen wir mal, dass es einigermaßen wird. Wir stellen uns aber auch auf das Schlimmste ein. |
AW: Alktueller Stand Joshi
Wir drücken auch die Daumen!
|
AW: Alktueller Stand Joshi
Zitat:
Hier sollte man aber wirklich sehr genau überlegen, ob man mit diesen Hunden weiterzüchtet... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mitfühlend, Grazi |
AW: Alktueller Stand Joshi
Ich weiß gar nicht, was ich groß sagen soll... :(
Mir tut es wahnsinnig leid für euch - und in erster Linie natürlich für Joshi. Mittlerweile weiß ich aber ja leider, was es bedeutet einen jungen Hund zu haben, der nicht so darf wie er will... ganz abgesehen von den ganzen negativen Gedanken, die einem durch den Kopf schwirren. Ich drücke euch von Herzen die Daumen, dass ihr das einigermaßen in den Griff bekommen werdet. |
AW: Alktueller Stand Joshi
Kann die Arthrose auch behandelt werden ?
Die kann schmerzhaft sein, muss es aber nicht. Für einen jungen Hund ist es besonders schlimm. Aber langsames spazieren an der Leine auf ebenen Gelände kann auch schön sein. Wünsche euch mit Joshi alles Gute ! Wie lange muss er denn den Verband tragen ? LG Petra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.