![]() |
Wasserintoxikation beim Hund
An heißen Sommertagen gibt es für Mensch und Hund nichts schöneres, als ausgiebig im Wasser zu plantschen. Was zunächst mit großem Badespaß beginnt, kann jedoch gerade bei hohen Temperaturen mit einer Wasservergiftung enden. Wir erklären, wie Hundehalter einer Hyperhydratation vorbeugen, Symptome deuten und im Notfall richtig handeln
weiterlesen |
AW: Wasserintoxikation beim Hund
Sehr interessant! Aber ich habe das mal hier in den Bereich "Ernährung und Gesundheit" verschoben.
Ich zitiere mal aus dem verlinkten Artikel: Zitat:
Nimmt ein Hund in zu kurzer Zeit zu viel Wasser auf, kommen die Nieren nicht hinterher. Der Natriumgehalt im Blut sinkt rapide ab und in den Zellen wird Wasser eingelagert, so dass die Zellen anschwellen... was insbesondere im Hirngewebe gefährlich ist, da der Schädel keinen Platz zum Ausdehnen bietet. Sprich: der Hirndruck steigt und es kommt zu neurologischen Störungen! Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.