Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Die richtige Futtermenge für den Hund (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/27028-die-richtige-futtermenge-fa-r-den-hund.html)

bx-junkie 30.08.2022 09:08

Die richtige Futtermenge für den Hund
 
Beispielrechnung: Wie viel Kalorien sind im Hundefutter?

In den meisten Fällen stehen keine Kalorienwerte auf den Verpackungen. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass lediglich fünf Angaben für den Verbraucher erkenntlich sein müssen: 1. Protein, 2. Fett, 3. Rohfaser, 4. Rohasche, 5. Feuchtegehalt.

Für die Berechnung der Kalorien benötigen wir den Protein- und den Fettgehalt und auch den Kohlenhydratgehalt. Aber die Kohlenhydrate sind auf dem Etikett nicht genannt! Man kann aber mit der Differenz zu 100% Inhalt rechnen - diese Differenz entspricht in etwa dem Kohlenhydratgehalt.

Klarer wird das anhand eines Beispiels - Rinti Kennerfleisch Huhn 400g-Dose:

Hier werden 11,0% Rohprotein angegeben, 8,0% Fett, 0,6% Rohfaser, 2,5% Rohasche und 77,0% Feuchtegehalt:

11,0% + 8,0% + 0,6% + 2,5% + 77,0% = 99,1%

Differenz zu 100% - 99,1% = 0,9% Kohlenhydrate

Mit diesen Werten kann man jetzt die Kalorien berechnen. Als Grundlage ziehen wir dafür die Kalorien heran, die für Hunde pro Gramm angegeben werden (dies ist aber eine vereinfachte Formel - die "offiziellen" Berechnungsformeln berücksichtigen auch die Verdaulichkeit und wie viel Energie vom Hund tatsächlich verwertet werden kann):
  • 1 g Protein enthält = ca. 3,5 kcal
  • 1 g Fett enthält = ca. 9 kcal
  • 1 g Kohlenhydrat enthält = ca. 3,5 kcal
  • Unser Kennerfleisch enthält 11 g Protein:
  • 11g Protein x 3,5 = 38,5 kcal
  • 8g Fett x 9 = 72 kcal
  • 0,9 g Kohlenhydrate x 3,5 = 3,15 kcal

Gesamt pro 100 Gramm = ca. 114 Kalorien. Laut rinti.de 100 g: 115 kcal (metabolisierende Energie)

bx-junkie 30.08.2022 09:11

AW: Die richtige Futtermenge für den Hund
 
Kalorienbedarf Hund

Berechnet werden die Kalorien folgendermaßen:

[Körpergewicht des Hundes (KG) x 30] + 70 = RER.

Der RER wird dann als Grundlage für die weitere Berechnung des Kalorienbedarfs genutzt. Je nach Situation des Hundes wird dieser Wert dann mit dem entsprechenden Multiplikator (Liste) multipliziert.


Situation/Aktivität täglicher Energiebedarf (Richtwert)
Zur Gewichtsabnahme 1 x RER
Erwachsener, kastrierter normal aktiver Hund 1,6 x RER
Erwachsener, nicht kastrierter, normal aktiver Hund 1,8 x RER
Verrichtung leichter Arbeit 2 x RER
Verrichtung moderater Arbeit 3 x RER
Verrichtung schwerer Arbeit 4 -8 x RER
Trächtige Hündin (ersten 42 Tage) 1,8 x RER
Trächtige Hündin (letzten 21 Tage) 3 x RER
Säugende Hündin 4-8 x RER
Welpe bis 4 Monate 3 x RER
älter als 4 Monate bis zum Erwachsenenalter 2 x RER

Beispiel:

Ein 25 Kg schwerer Hund (kastriert):

[(25 Kg x 30) + 70] x 1,6 = 1.312 kcal pro Tag.

Quelle

Das Maychen 30.08.2022 10:00

AW: Die richtige Futtermenge für den Hund
 
Wow, vielen Dank für diese umfangreiche Beschreibung :ok:

Nadine 80 30.08.2022 12:56

AW: Die richtige Futtermenge für den Hund
 
Sehr Interessant :ok:

Natürlich gleich für unseren Dicken berechnet...2.826 kcal pro Tag :schreck:

bx-junkie 30.08.2022 14:02

AW: Die richtige Futtermenge für den Hund
 
Danke euch, ich freue mich das ihr was damit anfangen könnt :)

Grazi 30.08.2022 17:13

AW: Die richtige Futtermenge für den Hund
 
Uff... 1000 Dank für diesen tollen Beitrag und die Mühe, die du dir damit gemacht hast!

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22