![]() |
AW: Brustleistenkrebs
Zitat:
Zitat:
Und ist nun alles verheilt? Wie geht es der Maus? Ich hoffe so sehr, dass sie nun alles gut überstanden hat! Daumendrückend, Grazi |
AW: Brustleistenkrebs
Zitat:
Schließlich habe ich den Trichter ganz weggelassen und habe stattdessen rund um die Uhr auf den Patienten aufgepasst, damit der nicht kratzt oder leckt. Bei Pee-Wees Augen-OP war mir das aber zu riskant und nicht nur ich war superglücklich mit dem weichen, aber trotzdem stabilen "Stofftrichter", sondern auch die anderen Hunde UND meine Inneneinrichtung. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Brustleistenkrebs
Die Stofftrichter sind nicht schlecht.. auch die luftgefüllten Ringe sind ganz okay - wobei die zum Schutz am Auge wohl weniger gut sind. Und wenn man Hündchen hat, die nur Blödsinn aushecken sind die ebenfalls ungeeignet. Die werden für Spielzeug gehalten.. auf die Art hauchte der letzte Luftgefüllte sein Dasein bei uns aus... ..von dem Hündchen was da mit dem Hals noch drin steckte spreche ich jetzt mal nicht :p
Die Plastiktrichter stehen meist zu weit drüber. Bei Little Rat (Kastration) habe ich den Rand über die Hälfte weggeschnitten. Der verkleinerte Radius war dann ideal für Schutz und Bewegungsfreiheit. Stoffteller gibt es auch noch.. |
AW: Brustleistenkrebs
Peppe,
weiterhin alles okay? |
AW: Brustleistenkrebs
Zitat:
Davon einmal abgesehen, dass sie bei Augenverletzungen tatsächlich keinen Schutz bieten. Grüßlies, Grazi |
AW: Brustleistenkrebs
Hallo, danke für die Nachfrage.
Arwen war gegen die inneren auflösbaren Fäden allergisch, deswegen war die Wunde entzündet. Und wir sollen nach dem Fäden ziehen eine Salbe und Pflaster drauf machen, aber gegen das war sie auch allergisch. Die Tierärztin hat einige von den inneren Fäden entfernen können, das war letzten Freitag. Und ohne Pflaster und die Fäden war bis Montag alles in Ordnung. Wir haben ihren Ganzkörperanzug aber erst gestern entfernt, nicht das sie doch noch alles aufleckt. Der hat sich gelohnt und hat super gepasst! LG Petra |
AW: Brustleistenkrebs
Argh...so was Doofes aber auch! :(
Das ist das große Problem bei den heftigen Allergikern. Bei der ersten OP war bei Violetta noch alles ok, bei der zweiten hat sie auch auf das interne Nahtmaterial reagiert, so dass sich da ein richtiges Loch gebildet hat. Ich kann mich aber nicht dran erinnern, was wir damals gemacht haben. Ich bin aber froh, dass Arwen jetzt alles überstanden hat und es ihr wieder gut geht! :ok: Grüßlies, Grazi |
AW: Brustleistenkrebs
Eine Allergie kann jederzeit neu auftreten. Leider ist keiner davon ausgeschlossen. OB Mischling oder Rassehund.
Jetzt geht es ihr erstmal gut, obwohl man ihr auch während der Entzündung die ganze Zeit nicht angemerkt hatte. LG Petra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.