Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 31.10.2006, 09:04
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Danke schon einmal für die Tipps...es scheint so, als wäre alles Fettig/Schmierende doch das Mittel der Wahl.

Da muß ich halt weitercremen, wobei ich denke, daß sie davon nicht gänzlich weggehen, sondern nur elastisch und klein gehalten werden können.



@Stephan
Danke für den Tipp. Hast du das zuhause immer vorrätig?? NEIN! Ich will´s nicht wissen

@Ursula
Den Tipp mit dem Olivenöl und Rosmarin werde ich nicht anwenden können.
Alleine beim Geruch davon würde ich mir zwanghaft noch Knoblauch, Chili und ´nen Topf Pasta dazu herrichten müssen und am nächsten Morgen wäre davon nichts mehr übrig!!!

@Pit
Ah! Dis gute Bepanthen Da hätte ich ja auch drauf kommen können!
__________________
Claudi, Ivan und Khan


Gun till do cheum, as gach cearn, fo rionnag-iuil an dachaidh!

Sian is rath math na crudha ort fhein is do chuideachd!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.10.2006, 10:26
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Zitat:
Zitat von Claudia Wyremblewsky Beitrag anzeigen


@Stephan
Danke für den Tipp. Hast du das zuhause immer vorrätig?? NEIN! Ich will´s nicht wissen
Gutes Olivenöl, Rosmarin, Basilikum, Knoblauch, Parmesan, Pasta, Pecorino und ein passendes Getränk hab ich immer vorrätig. Außerdem kauf ich ein f.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 31.10.2006, 14:51
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Hallo
Also wir haben bei Jago die Erfahrung gemacht das er im Sommer lieber auf den kalten Fliesen oder einfach ohne Decke auf der Terasse dadurch sind dann auch kleine Stellen entstanden sieht ja nicht schön aus. Wir haben dann erst mit Bepanthen behandelt hat zwar geholfen aber war halt nicht ganz so zufrieden dann habe ich es mit Melkfett probiert das geht aber am besten hilft finden wir zumindestens Penaten Baby Öl und dann noch von Bübchen Spezial Wundschutz Creme kann ich also nur empfehlen. Bei Jago sind die Stellen komplett zurückgegangen warscheinlich weil wir auch sofort behandelt haben. Das Fell ist wieder schön an den Stellen nachgewachsen. Und ich achte immer darauf das er größtenteils auf seiner Decke oder auf seinem Kissen liegt was auch jetzt zur kalten Jahreszeit wieder ganz gut klappt. So das war mein Tip einfach mal ausprobieren.

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 31.10.2006, 15:33
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard

Hallo allerseits

Mein Wundermittel ist das Hirschfett. Ich setze es erfolgreich gegen Liegeschwielen, Hautirritationen, kleinere oberflächliche Wunden und Schürfungen ein.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 31.10.2006, 15:55
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von morpheus Beitrag anzeigen
Außerdem kauf ich ein f.
Krieg ich dann das p und das h? Ich sammle Buchstaben. Mein Name ist eh so lang, da quetsch ich die auch noch rein
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 31.10.2006, 16:06
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Zitat:
Zitat von Jacci Beitrag anzeigen
Krieg ich dann das p und das h? Ich sammle Buchstaben. Mein Name ist eh so lang, da quetsch ich die auch noch rein
Na gut, hab heut die Spendierhosen an.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 31.10.2006, 18:46
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von morpheus Beitrag anzeigen
Na gut, hab heut die Spendierhosen an.
Danke!
*bastelbastel* So fertig: Jacquelphine...

Nach dem ultimativen Mittel für das Problem suchen wohl alle noch. Weg bekommt man die wohl aber bisher mit keinem.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.11.2006, 07:23
Irene Gerle
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
meine Filahündin wird mit Decubal-Creme behandelt---
habe ich selbst gegen trockene,beanspruchte Haut im Krankenhaus und es bei ihr ausprobiert,
die Stellen werden weniger sichtbar und es beginnen Haare nachzuwachsen.
lg,Irene und die Filas
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 31.10.2006, 16:21
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von morpheus Beitrag anzeigen
Gutes Olivenöl, Rosmarin, Basilikum, Knoblauch, Parmesan, Pasta, Pecorino und ein passendes Getränk hab ich immer vorrätig. Außerdem kauf ich ein f.


Verzeih´mir SteFan !!!


PS: Ich meinte eigentlich die Vaseline
__________________
Claudi, Ivan und Khan


Gun till do cheum, as gach cearn, fo rionnag-iuil an dachaidh!

Sian is rath math na crudha ort fhein is do chuideachd!
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 31.10.2006, 17:07
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

Renate schrieb hier mal das sie hörte das "schmieren" genau falsch wäre, würde die Stellen zu weich machen glaube ich.

Las mal unter Grafites D (Homöopathisches Mittel) würde gegen Liegestellen helfen. Ob es das auch tut kann ich nicht sagen.

Paul hat mit noch nicht 2 Jahren auch schon überall Stellen, trotz Decken und Körben in denen er auch immer liegt. Denke ist einfach bei den Gewichten nicht zu vermeiden, leider.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22