Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   stelle Antrag auf eine Krankenreform (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/2982-stelle-antrag-auf-eine-krankenreform.html)

schloesser 17.11.2006 21:01

stelle Antrag auf eine Krankenreform
 
Hatte heute mit meinen CC Danny am Auge eine OP, da ich mit mehreren Aerzten kontakte hatte, stelle ich hier mal eine allgemeine Frage, wie sieht bei denen eigentlich die Preisgestaltung aus?????

Die erste Tieraerztin wollte von mir fuer die OP 250 Eur haben, ich finde das wir hier mal einen allgemeinen Bereich aufmachen sollten und so alle Preise vergleichen sollten?? Ich glaube jeder von uns hat bereits den einen oder anderen Besuch dazu gehabt, meldet doch mal die Preise ob eine einfach Impfung etc. vielleicht kann jeder Hundebesitzer so mal einen kleinen Vergleich stellen, vielleicht auch seinen Arzt hierzu zur Rede stellen???

Gruss

morpheus 17.11.2006 21:11

Bei meiner Tierärztin hängt die Gebührenordnung für die Standardbehandlungen im Wartezimmer aus. Ich war zum Glück schon länger nicht mehr da, hab die Preise deshalb nicht parat.

Die Augen-OP bei Morpheus hat im übrigen 500 Tacken gekostet, klingt vielleicht nach viel, ich war aber mit dem gesamtem Ablauf (ich konnte in einem Nebenzimmer bei ihm warten bis er aufwacht) und dem OP-Erfolg sehr zufrieden. Anders ausgedrückt, Geiz ist nicht immer geil und bei einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis darf es gern etwas teurer sein.

schloesser 17.11.2006 21:18

da bin ich aber Super gut weggekommen
 
Der Tierarzt erklaerte mir das er nur einen kleinen Eingriff machen wolle, hat 130 gekostet, ich Beschwere mich auch nicht, aber mir sind schon extrem viele Preisgestaltungen untergekommen, deswegen einfach mal so Vergleich anstellen, wenn man den Mittelwert hat ist es doch in Ordnung ??

Gruss Ulli

Anne 17.11.2006 21:30

Bin Stefans Meinung,das Preis-Leistungsverhältnis muß stimmen.
Lasse ich meinen Hund bei einem normalen Kleintierarzt behandeln/operieren wirds deutlich billiger als beim Spezialisten. Desweiteren spielen die Regionen noch eine große Rolle. Auf dem Land,ebenso wie in den neuen Bundesländern sind Behandlungs-Op-Kosten deutlich niedriger als in den Städten/alten Bundesländern.
Davon abgesehen bietet die Gebühren-Ordnung den TA´s einen großen Spielraum in der Preisgestaltung. Für mich gilt, ich erwarte die bestmögliche Behandlung, der TA muß mir und meinem Hund sympathisch sein, der TA muß aus meiner Sicht kompetent sein. Außerdem brauchen die bei mir viel Geduld, da ich mir alles ausführlich erklären lasse und tausend Fragen stelle. Nach dem Preis frage ich eigentlich erst hinterher.

Tyson 17.11.2006 22:40

:lach3: Hallo, im Großen und Ganzen bin ich Annes Meinung, aber nicht damit, daß die TA in den neuen Ländern günstiger sind. Jedenfalls hier in SA auf keinen Fall, da hat man sich ganz schnell den Kollegen in den alten Ländern angeglichen. mfg Manuela und Jungs

Dickbert 18.11.2006 17:25

Hallo Anne,
da muss ich Tyson auf jeden Fall recht geben aus Erfahrung kann ich sagen das es in den neuen Bundesländern genau solche Tierärzte wie in den alten Bundesländern gibt. In der Beziehung gibt es kein alt oder neu mehr. Die Preise variieren ob alte oder neue Bundesländer von Praxis zu Praxis. Hier bei uns (Celle, Braunschweig) sind selbst die Preise von Klinik zu Klinik unterschiedlich (ohne Spezialisten)?!? Und ich finde es schon ganz schön heftig das es Tieraztpraxen gibt die z.B. nur für eine Impfung pro Hund 52€ berechnen und andere 25€ pro Hund! Und die gleiche Erfahrung habe ich auch bei Kastrationen machen müssen. Klar muss das Umfeld auch passen aber man kann es preislich gesehen auch echt übertreiben!

Liebe Grüße Yvonne:lach1:

morpheus 18.11.2006 17:41

Am bestens ist es ohne Zweifel, wenn man seine Tierärtzin persönlich kennt und sie mitunter zum Grillen oder einem Glas Wein bittet.:D

Dickbert 18.11.2006 17:46

Ha ha ha ja da wäre man klar im Vorteil:13:

morpheus 18.11.2006 17:50

Zitat:

Zitat von Dickbert (Beitrag 43070)
Ha ha ha ja da wäre man klar im Vorteil:13:

Was heißt da "wäre".:)

Wenn`s allerdings komplexer wird und sie selbst sagt, dass sie die OP noch nicht durchgeführt hat, muß ich genauso bluten.

Claudia Aust-W. 18.11.2006 19:06

Zitat:

Zitat von morpheus (Beitrag 43068)
Am bestens ist es ohne Zweifel, wenn man seine Tierärtzin persönlich kennt und sie mitunter zum Grillen oder einem Glas Wein bittet.:D



Also du versuchst es wohl bei allen weiblichen Wesen mit ´nem Glas Wein ;)

ts ts ts........ :D

Grazi 18.11.2006 19:30

Zitat:

Zitat von schloesser (Beitrag 43037)
vielleicht kann jeder Hundebesitzer so mal einen kleinen Vergleich stellen, vielleicht auch seinen Arzt hierzu zur Rede stellen???

Was sollte das bringen? Es gibt eine Gebührenordnung für TAs, welche von jedermann eingesehen werden kann (TA-Kosten). Laut GOT darf ein TA den bis zu 3-fachen Satz verlangen. Sollte er drüber liegen, kann man den Vet "zur Rede stellen". Wenn nicht, zahlt man brav (so die erbrachten Leistungen korrekt sind). Liegt er drunter, riskiert der Arzt saftige Geldstrafen.

Grüßlies, Grazi

morpheus 18.11.2006 19:51

Zitat:

Zitat von Claudia Wyremblewsky (Beitrag 43073)
Also du versuchst es wohl bei allen weiblichen Wesen mit ´nem Glas Wein ;)

ts ts ts........ :D

Hey, nicht so frech Göre. :D

Erstens hab ich außer Vino wenig zu bieten und zweitens ist ihr illustrer Ehemann auch immer herzlich willkommen.:)

Tyson 18.11.2006 21:06

:lach1: Ich habe einen Tierarzt, da müßte ich dann seine ganze Familie einladen und das haut dann auch ganz schön rein, da wärs leider mit einem Glas Wein nicht abgetan. Also lieber gleich die Praxis! Alleine schnappen geht auch nicht, ich glaube seine Frau macht Karate. Tja ..... Mfg Manuela und Jungs aus dem Vorharz:)

schloesser 18.11.2006 21:23

vielleicht klappt das ja mal
 
allerdings die Tierarztin die ich kenne, nee da zahl ich lieber mehr :schreck:

Sommersonne 18.11.2006 23:10

Tierarzt...kann durchaus ein Reizthema sein! Wir haben einen ganz normalen supernetten VET. Er hilft wo er kann, kommt auch im Notfall zu einem Hausbesuch und am Wochenende ist er auch da. Komischerweise wird unser Balu , wie die Kinder, am Wochenende krank und dann ist es praktisch einfach mal reinschauen zu können, wenn es nötig erscheint. Die Preise sind ok. Wenn er nicht mehr weiter weiß, dann sagt er es auch, Das ist auch sehr hoch anzurechnen...wie schnell haben sich Erkrankungen verschlimmert und bleiben dann nicht ohne Folgen? Wir haben es hier in Duisburg nicht weit nach Holland. Im Notfall fahren wir nach Utrecht in die Universitätsklinik oder nach Eersel zum Spezialisten für Molosser, was wir am Montag mal wieder tun müssen, seufz. Aber der Service ist dort ungeschlagen... Und eine OP ist auch günstiger. Festpreise incl. Medikamente und nötige Nachuntersuchungen. Wir sind sehr zufrieden. Selbst unser Tierarzt vermittelt bei bestimmten Op`s inzwischen dorthin...Insbesondere gerne Molosser übrigens...Man muß sich einfach für die eigenen Vierbeiner weiterbilden, um alles abwägen zu können. Gar nicht so einfach...aber mit jedem neuen Hausbewohner wird man schlauer.....Ist einfach so....Da ist so ein Forum wie dieses hier einfach nur genial!
Liebe Grüße von Balu & Andrea

KsCaro 19.11.2006 01:45

Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 43076)
Was sollte das bringen? Es gibt eine Gebührenordnung für TAs, welche von jedermann eingesehen werden kann (TA-Kosten). Laut GOT darf ein TA den bis zu 3-fachen Satz verlangen. Sollte er drüber liegen, kann man den Vet "zur Rede stellen". Wenn nicht, zahlt man brav (so die erbrachten Leistungen korrekt sind). Liegt er drunter, riskiert der Arzt saftige Geldstrafen.

Grüßlies, Grazi

Bei sehr "teuren Zuchthunden" (bei Pferden noch extremer) geht das unter Umständen nach Wert des Tieres und dem dadurch resultierenden höheren Behandlungsrisiko, da kann der dreifache Satz schonmal zum Schnäppchen werden. :D

Grazi 19.11.2006 08:06

Zitat:

Zitat von KsCaro (Beitrag 43107)
Bei sehr "teuren Zuchthunden" (bei Pferden noch extremer) geht das unter Umständen nach Wert des Tieres und dem dadurch resultierenden höheren Behandlungsrisiko, da kann der dreifache Satz schonmal zum Schnäppchen werden. :D

Stimmt, aber wir sprechen hier ja von "normalen" Hunden und den mehr oder weniger üblichen Behandlungen bei unseren Molossern. ;)

Grüßlies, Grazi

Anne 19.11.2006 09:50

Tyson,Dickbert,

zwischen S-H und MV gibt es beachtliche Preisunterschiede. Das ist aber sicherlich von Region zu Region unterschiedlich.

schloesser 20.11.2006 15:27

kaemen wir doch zu dem einfachen Thema
 
wir sollten hier eine Liste erstellen, preiswerte Aerzte, gute preiswerte Aerzte, etc. macht mal Vorschläge
Gruss

Monika 20.11.2006 15:59

hm, ich habe einen sehr guten ta und ob der preiswert ist oder nicht, ist mir egal, SEHR GUT muß er sein!

für mich ist alles andere nicht relevant und selbst wenn ich einen wüsste der ebenso gut ist ( hab noch keinen gefunden bzw. von keinem gehört), und jener billiger ist, würde ich niemals wechseln. irgendwie ist für mich so eine diskussion nonsens, den wer einen sehr guten ta hat kann sich eh glücklich schätzen, den solche findet man nicht so leicht, und wechseln wegen ein paar euros käme vermutlich für die meisten die nen guten haben, eh nicht in die tüte.

was soll auch so eine liste bewirken? hier sind leute aus ganz d. vertreten, der eine ist da zufrieden und der andere gerade da nicht..... irgend wie verstehe ich dein vorhaben nicht so wirklich *kopfkratz*

Tyson 20.11.2006 17:07

Möchte mich da Monikas Meinung anschließen, habe auch einen sehr guten TA, bin sehr zufrieden, er ist auch teurer als die anderen hier in der Umgebung, aber ich würde auch nicht wechseln. Zumal sich nicht jeder TA mit Molossern auskennt und das ist ja gerade bei einer Narkose sehr wichtig! Mfg Manuela und Jungs:lach1:

Sommersonne 24.11.2006 21:47

Der 945 Euro Bullmastiff
 
Unser Balu hat sich doch das Kreuzband zerrissen....Trauma! Waren in Holland bei unserem `Molosser-Spezialisten`, der uns eine sofortige OP empfahl. Gesagt-getan...Heute ist der 3.te Tag nach der OP. Die Narkose hat er sehr gut verpackt. Der Kreuzbandabriß war am linken Hinterlauf. Das Knie hat schon geklackt, weil es instabil war. Er hat eine Tiberia Tiborisitas Advancement (TTA) OP nach Slocom gemacht. Dauer der OP: ca. 4 Stunden. Das Knie ist zusätzlich Osteosynthetisch versorgt mit einer Titanplatte, die das Kreuzband komplett entlastet. Unser sanfter Riese ist schon wieder so fit, das es ihm noch schaden könnte.Seufz....Schwierig...Am 10.Tag nach der OP ist eine erneute Röntgenkontrolle angesagt...dann soll die Geschichte nach 6 Wochen gegessen sein....Wir sind zufrieden...ich hoffe der Tierarzt auch...seufz! Rechnung: 945 Euro in Holland....Hier weiß ich nicht, wieviel die OP kostet. Aber für unseren Softie gern....
Das wäre doch schon mal ein Anfang , oder? Obwohl ich gerne darauf verzichtet hätte für Balu...aber da müssen wir jetzt durch!
Liebe Grüße von Balu & Andrea im Krankenlager

KsCaro 24.11.2006 23:16

Für die die googlen wollen, es heißt Tuberositas tibiae (Schienbeinerhöhung mit Ansatz der unteren Patella-Sehne). ;)

Ich weiß wie "angenehm" das ist, mit wurde diese Schienbeinerhöhung inkl. der Sehne abgetragen und 1,8 cm bzw. 1,2 cm versetzt.

@Sommersonne:
Der OP-Preis war ein "Schnäppchen". ;)

Grazi 25.11.2006 09:09

Zitat:

Zitat von Sommersonne (Beitrag 43518)
Er hat eine Tiberia Tiborisitas Advancement (TTA) OP nach Slocom gemacht. Dauer der OP: ca. 4 Stunden. Das Knie ist zusätzlich Osteosynthetisch versorgt mit einer Titanplatte, die das Kreuzband komplett entlastet. [snip] Rechnung: 945 Euro in Holland....Hier weiß ich nicht, wieviel die OP kostet.

Du hast da was durcheinandergeworfen: Der gute Slocum (ein Amerikaner) hat die TPLO entwickelt, also die Tibia plateau leveling osteotomy. Die TTA (Tibial Tuberosity Advancement) wurden von den Schweizern Montavon und Damur entwickelt und ist quasi eine Weierentwicklung der TPLO.

Wir haben im März eine TPLO durchführen lassen. Aufgrund von Komplikationen eine Operationsdauer von gut 3 Stunden. Kostenpunkt: 1200 Euro. Wie Anke schon schrieb: eure OP war ein "Schnäppchen". ;)

Ich wünsche eurem Süßen eine gute Besserung!

Grüßlies, Grazi

Julie 25.11.2006 13:12

Wenn man von weiter kommt, gleicht man diese Differenz an Benzin- und Übernachtungskosten aus.

Viele TA's in den neuen Bundesländern vornehmlich in ländlichen Regionen, kennen sich wirklich nicht mit den Molossern aus. Was für viele TA's unmöglich erscheint, passiert dort noch häufig, dass Hunde auf dem OP-Tisch bleiben, weil die Narkose zu hoch dosiert wurde.

Das allerbeste wäre, der Hund ist gesund und man braucht keinen TA.

Tyson 25.11.2006 13:34

:13: Hi Anfrea, da wünsch ich dem Balu gute Besserung! mfg Manuela und Jungs

Sommersonne 25.11.2006 21:39

Hallo!
 
Was soll ich sagen! Chirurgie ist nicht mein Fach...gg...Aber ich habe die Bezeichnung erst mal vom Vet übernommen...Danke schön für die Info! Die OP- Indikation war mehr als eng...uff....aber jetzt schon hat sie sich gelohnt! Habe meinen alten Balu wieder....obwohl es inzwischen schon wieder nervig wird. Ich bin immer wieder beeindruckt, wieviel Schmerzen ein BM ertragen kann, und trotzdem nicht bös wird! Es ist einfach eine unglaubliche Rasse...Eben ein Molosser...
Einen 2 Jährigen Rüden ruhig zu halten...Mann...Hola...keine Schmerzen....ich will powern! Es ist nur Garten angesagt...denn an der Leine ziehen wir jetzt wieder wie am Anfang, bevor es Erziehung gab...und dann kann ich ja noch nicht mal großartig korrigieren, aus Sorge, das wieder etwas kaputt geht...Wir hoffen, das Balu nach den 6 Wochen wieder belastbar ist, sonst muß ich mir einfach noch was einfallen lassen..seufz.
Vielen Dank für die lieben Wünsche und liebe Grüße von Balu & Andrea aus dem Krankenlager:lach1:

gottfried 04.12.2006 19:40

also ich denke auch,wenn es um solche schwerwiegende Eingriffe geht wie ihr es gennant habt, op`s usw. , dann sollte man zu einem Artzt gehen dem man vertraut...der fachlich kompetent ist . (da kann auch der Ruf ..die Erfahrung von Bekannten , sowie die verschiedenen Qualifikationen eine Rolle spielen )
Der Preis sollte hierbei keine primäre Rolle spielen (obwohl das zugegeben in der heutigen Zeit einfach gesagt ist)
aber wohin der Wettbewrb und Tiefpreise führen können das sieht man ja beim Thema - Gammelfleisch.

Wo ich allerdings auch der Meinung wäre , dass man die Preise mal vergleichen kann , ( um zu sehen ob einen der TA nicht einfach unverschämt schröpft) das ist bei Kleinigkeiten . Wenn man mal ein entzündetes Auge oder Ohr hat ... Milben oder nen kleinen Schnitt zwischen den Zehen, sprich etwas Salbe paar Tabletten oder etwas Wundsäuberung oder ähnliches >>>>>>>>>> daaaaaa finde ich dann wirklich einen 3 fachen Preis unbegründet , bzw. unangemessen hoch.

Das selbe betrifft die Entwurmungen Impfungen etc. wir haben neulich erst wieder alles gekauft (auch gleich für meine Schwiegermutter mit) dass war für 6 Katzen und 2 Hunde.... da kann man dann sicher auch Preisunterschiede deutlich spüren
Und Züchter , die viele ausgewachsene Hunde haben und noch nen grossen Wurf dazu ,wissen sicher nur zu gut was ich meine....:lach3:

morpheus 04.12.2006 19:43

Zitat:

Zitat von gottfried (Beitrag 43928)
Das selbe betrifft die Entwurmungen Impfungen etc. wir haben neulich erst wieder alles gekauft (auch gleich für meine Schwiegermutter mit)

Ein böswilliger Mensch könnte dies mißdeuten.:D

gottfried 05.12.2006 18:30

:D:...was ich denk und tu , trau ich auch jedem anderen zu :lach2:

war aber wirklich nur für ihre Tierchen ,nicht für sie selbst :21:

morpheus 05.12.2006 18:58

Zitat:

Zitat von gottfried (Beitrag 43975)
:D:...was ich denk und tu , trau ich auch jedem anderen zu :lach2:

Stimmt, meine, die hier hoffentlich nicht mitliest, könnte schon mitunter eine entsprechende Impfung vertragen. Allerdings muß ich ihr, bei dem Schwiegersohn, auch einiges nachsehen.:D

Tyson 05.12.2006 20:28

:lach1: Wie heißt es doch immer so schön, "Einsicht ist der erste Weg zur Besserung"! In diesem Sinne mfg Manuela und Jungs:lach3:

morpheus 05.12.2006 20:56

Zitat:

Zitat von Tyson (Beitrag 43979)
:lach1: Wie heißt es doch immer so schön, "Einsicht ist der erste Weg zur Besserung"! In diesem Sinne mfg Manuela und Jungs:lach3:

Ich will mich aber gar nicht bessern, da ich meinen bescheidenen Ansprüchen genüge.:lach1:

Tyson 05.12.2006 21:06

:lach1: Hallo Stefan, da gäbe es ja auch wieder einen "Spruch", aber ich wills nicht übertreiben, sonst bekomme ich morgen vielleicht nichts vom Nikolaus! mfg Manuela und Jungs:lach3: :lach2:

morpheus 05.12.2006 21:23

Jawohl Manuela, ein bisserl Respekt vorm Nikolaus und seiner Rute muß schon sein.:D

Wie lautet der Spruch?

Tyson 05.12.2006 21:40

:lach1: Also in der Hoffnung, daß der Nikolaus nicht ins Forum schaut "Einbildung ist auch ne Bildung" , Du wolltest es ja unbedingt wissen, nimm den Spruch als "nicht geschrieben an"! So, nun gute Nacht und einen lieben Nikolaus wünsch ich Dir! mfg Manuela und Jungs:46: :10:

bullkess 06.12.2006 07:59

TA`s
 
Guten morgen zusammen,

ein interessantes Thema wie ich meine.
Was ich allerdings nicht verstehen kann ist,woher nehmen Anne und July die Kenntnis daß 1.die Kosten für unsere Tiere hier höher sind ???
und 2.daß unsere Tierärzte wenig über Molosser wissen???
Mit hier meine ich die "neuen" Bundesländer,die wohl nach 16
Jahren meiner Meinung nach nicht mehr so neu sind.
Auch hier hat sich vieles getan und unsere Tierärzte sind bestrebt sich auch über nicht so bekannte Rassen zu informieren und kundig zu machen.
Ich kann mich nicht beschweren und das was der TA nicht weiß bringt er Erfahrung. :lach2: Schließlich weiß keiner alles.So einfach ist das!!!
Letzendlich kostet es was es kostet,egal wo in Deutschland.

Fühle mich schon ein bißchen diskriminiert...

Trotzdem alles einen schönen Tag,Jeannette&Rudelhunde

Anne 06.12.2006 09:43

??????????????

Was ich allerdings nicht verstehen kann ist,woher nehmen Anne und July die Kenntnis daß 1.die Kosten für unsere Tiere hier höher sind ???
und 2.daß unsere Tierärzte wenig über Molosser wissen???


Wo habe ich das geschrieben?

Ich wohne in S-H, in der Nähe von Lübeck, M-V ist nicht weit entfernt.
Viele Lübecker fahren zu TA´s in M-V, weil es dort billiger ist. Ich habe nicht geschrieben,dass die Tierärzte dort schlechter sind oder nichts von Molossern verstehen.Davon abgesehen muß ich ehrlich sagen, Molosser sind Hunde wie andere auch. Für mich muß ein TA ein erstklassiger Veterinär -Mediziner sein,ob der in seiner beruflichen Laufbahn 5 oder 50 Molosser behandelt hat ist mit wurscht.

schloesser 07.12.2006 22:25

Auch hier hat sich vieles getan und unsere Tierärzte sind bestrebt sich auch über nicht so bekannte Rassen zu informieren und kundig zu machen.


Da gebe ich dir recht, das Fachwissen ist in allen Bundeslaendern glaube ich schon sehr gleich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22