Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Fellpflege (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/2992-fellpflege.html)

Trixi 20.11.2006 15:20

Fellpflege
 
Hallo,

habe mal eine Frage, als wir unsere Paula im Februar bekamen, hatte sie sehr wenig gehaart, bei uns fing es dann im Sommer an.
Zur Zeit haart sie sehr stark, sie bekommt vollwertiges Trockenfutter, Sonntags eine Büchse Nassfutter und zwischendurch halt Leckereien.

Nun meine Frage, habt ihr einige Tipps wie ich ihr Fell in den Griff bekomme, das sie nicht mehr so stark haart.
Natürlich wird sie täglich gebürstet und ich finde es jetzt nicht so schlimm, dass sie ihr Fell wechselt, aber es gibt doch bestimmt so kleine Hausmittel um es zu bändigen. Ich habe mal gehört ein rohes Eigelb?

Schöne Grüße von Trixi und Paula!:lach1:

Dickbert 20.11.2006 19:00

Hallo Trixi und Paula,
probiert doch mal von Lupoderm Haut und Haarkur aus (www.luposan.de/luposan.de/lupoderm.html) ich gebe es meinen Hunden auch gelegentlich die fahren da voll drauf ab. Und ich bin mit dem Produkt auch sehr zufrieden.

Liebe Grüße
Yvonne:lach1:

Claudia Aust-W. 20.11.2006 19:43

Grundsätzlich...neben dem TroFu auch hin und wieder abwechslungsreiche Zugaben (Obst, Gemüse, Fisch, Kräuter....was in der Küche so anfällt!) reichen...
Essentielle Fettsäuren in Form von Ölen, vielleicht Biotin, Vitamine ???......

Ansonsten ist ein Haarwechsel in dieser Zeit TOTAL NORMAL :D
Durch den ständigen Wechsel zwischen feucht-warm und kalt und warm und und....denke ich, sind die Hundies etwas durcheinander.

Wenn nix hilft, mal zum TA, Schilddrüse etc. checken.

Nasti/Roxy 20.11.2006 22:46

öl zufüttern: leinöl,hanföl,lachsöl,vitadermöl,rapsöl :) diese öle sind am besten verwertbar für den hund.

und wenn möglich getreidefrei füttern:lach2:

Trixi 22.11.2006 08:39

Vielen Dank, werde ich ausprobieren.
Natürlich weis ich das es z.Z. normal ist, ich möchte aber trotzdem etwas gegen steuern, habe ja auch ein kleines Kind was mal rumkriecht, könnte schon fast 3x tgl. saugen, nur die Zeit.
Ich denke wenn es die Möglichkeit gibt, ein wenig dagegen zu tun, ist es ja nicht verkehrt.
Liebe Grüße von Trixi!:lach1:

Heike 22.11.2006 16:41

Fellwechsel
 
Ahoi,
Das mit dem Öl haben wir auch gemacht. Die Besserung ist nach ca. 2 Wochen eingetreten. Meine Schwiegereltern haben das Problem mit ihrem Mops gehabt. Der streute förmlich Haare. Dann haben wir gelesen, das Omega 3-Fettsäuren fehlen und die kann man durch Zugabe von z.B. Olivenöl, Distelöl usw. zugeben. Habe das bei meinen beiden Schmusebacken auch gemacht und der Fellwechsel viel nicht mehr so üppig aus.:lach2:

Gruß aus dem Norden:lach1:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22