Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Was könnt Ihr empfehlen? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/3460-was-ka-nnt-ihr-empfehlen.html)

Dennis 01.03.2007 10:48

Was könnt Ihr empfehlen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe schon gesehen, dass das Thema Futter schon unzählige Male durchgekaut wurde. Ich hoffe, es gibt trotzdem noch jemanden, der mir seine Empfehlung gibt.
Ich habe in den letzten Jahren schon viele TroFu Sorten probiert, wie Eukanuba, Bozita etc. Momentan ist es RC Giant. Nach der Umstellung auf dieses Futter vor ca. 1 Jahr hatte sich das Fell auch verbessert. Doch mittlerweile ist es wieder sehr stumpf und die Nase ist trocken und furchig (siehe Foto). Außerdem hat sie ständig Blähungen, was sowohl für uns als natürlich auch für sie unangenehm sein wird.:o .
Deshlab meine Frage. Ich weiß, jeder Hund verträgt jedes Futter anders, aber vielleich kann man ja doch speziell für ihre Symptome bestimmte Sorten empfehlen. Es sollte aber kein Light-Futter sein, da sie sowieso schon ziemlich schlank ist und schon jetzt nicht zunimmt.
Ich bin gespannt.

Conner 01.03.2007 12:29

Hallo ! Ja das Futter-Thema. Denke man kann von vielem überzeugt sein, aber jeder Hund verträgt das Futter anders. Die Nase sieht mir eher wie krustig aus, kein Dreck ? (Hatte meine BX immer, mußte mit feuchtem Waschlappen erst einweichen und dann wegrubbeln)

RC Giant hat den Nachteil eines enorm hohen Rohproteingehalts oder ?
Verstehe in der Hinsicht den Hersteller nicht, da bekannt ist, daß große Rassen einen möglichst niedrigen Rohrproteingehalt bekommen sollten.

Trofu ist immer eine ziemlich einfache Lösung. Wenn es spezielle Probleme gibt ist ein Zufüttern von entsprechenden Präparaten nicht schlecht. Bei Hautproblemen würde ich als erstes verschiedene Öle zum Futter geben, allerdings bei Trofu blöd das darüber zu kippen.

Ich füttere meinen morgens Bozita, mittags und abends gibt es das feine Barf-Futter, sprich Pansen, Kopffleisch, Rindermix etc. mit Obst,Gemüse was vorher durch den Schredder muß. Darüber kann man dann sehr gut Öle geben.
Kräuterzusätze, Joghurt, Quark, Nudeln, Kartoffeln, Flocken.

So versuche ich alles abzudecken was den Organismen fehlen könnte und versuche gleichzeitig Geschmack und Darm nicht auf eine Kost festzulegen.

Frischfleisch ist außerdem sehr günstig, wird tiefgefroren geliefert, stinkt halt nur ein bißchen, wird aber rucki-zucki weggefuttert. www.futter-fundgrube.de
Oder direkt vom Schlachthof wenn es sowas bei Euch gibt.

Probiert einfach mal aus.

LG
Annette

Dennis 01.03.2007 12:37

Ich wollte das mit dem Füttern nicht zu aufwendig werden lassen. Ich gebe seit kurzem auch ab und zu Öl übers Futter oder mal ein Ei. Aber an sonsten sollte es bei TroFu bleiben. Es gibt natürlich auch übriggebliebenes vom Mittag.
Das mit dem Dreck habe ich auch schon vermutet, doch da kann man rubbeln, wie man will. Und mit Sandpapier wollte ich es nicht probieren:schreck:

Anja 01.03.2007 16:07

Hallo Dennis...
also meiner bekommt seit knapp´n halben Jahr auch Royal Canin aber das CC.

Anja

bullkess 02.03.2007 07:44

Futter
 
Guten Morgen Dennis,
ja mit dem Futter ist das so eine Sache.
Wir füttern mittlerweile 3 Sorten von 2 Herstellern da wir drei Hunde in unterschiedlichem Alter haben.Der Senior bekommt Pedigree Senior,die ältere Hündin bekommt Royal Canin MC 20,da sie von dem Seniorfutter zunimmt, und unsere 18monate alte Hündin bekommt Pedigree adault.Da gibt es auch veschiedene Geschmacksrichtungen.Unsere Hunde haben alle weiches glänzendes Fell und sehen auch optisch gesund und fit aus.
Die krustige Nase hat unser Dicker auch,das kommt bei ihm daher weil er nicht mehr die Nase vollständig ableckt und befeuchtet.Du kannst sie mit Melkfett einreiben,ist nur die Frage ob die Dame es drauf lässt und nicht ableckt:lach1: ...
Allen einen schönen Tag wünschen Jeannette&Rudelhunde

oska 02.03.2007 20:18

Hallo Dennis, also der Paul bekommt seine Nase immer mit Melkfett eingerieben, weil ich diese trockenen Nasen auch gar nicht mag. Er leckt zwar ein bischen dran rum, aber ich reibe es ordentlich ein. Klappt gut. Zum Fressen bekommen beide Hund Trockenfutter von Arcana, Fell ist glänzend und das fressen beide gerne.
Grüße :lach1:

Claudia Aust-W. 02.03.2007 20:39

Hey...na ja...ein klein bisschen Aufwand wirst du deinem wunderschönen Mädelchen doch zugestehen!!!!

So ein hübschen Knubbelchen....da tut man doch nur das Beste, oder?

Dennis 03.03.2007 12:56

Danke erst einmal für eure Antworten. Das mit dem Melkfett probiere ich natürlich aus. Beim Futter werde ich wohl einfach ein wenig probieren müssen.

Grazi 03.03.2007 20:14

Ein Kumpel von mir hat bei seinem rumänischen Streuner mit absolut zerklüfteter Nase alles Mögliche ausprobiert. Letztendlich haben dann Biotin-Kapseln geholfen.

Grüßlies, Grazi

Milord 04.03.2007 18:12

Wie wärs mit Nachtkerzenöl ..ist sehr Hilfreich bei schlechter Haut und Fell


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22