Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Blutspende (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/3463-blutspende.html)

Djego 02.03.2007 08:56

Blutspende
 
Hallo,

hatte neulich im Fernseh einen Bericht über Blutspendehunde gesehen.
Macht das jemand von euch bzw. hat jemand Erfahrung damit?
Ich finde das toll und wenn Djego alt genug ist und auch sonst gesund, werde ich das mit ihm vielleicht machen.

Grüßle
Franzi

Tyson 02.03.2007 10:46

:lach3: Habe diesen Bericht auch gesehen, habe aber selbst keine Erfahrungen damit, lG Manuela und Jungs:lach1:

Rocky 02.03.2007 13:25

Ja sehr gute, Rocky hat bereits .....
 
... zweimal Blut gespendet. Ein Hund konnte gerettet werden, der Andere verstarb leider kurz darauf an den Folgen der OP.

Bei einem guten Verhältnis mit der TA Praxis kannst du dich als Nothelfer melden. Ist dein Hund bei einem Notfall in der Lage zu spenden, wirst du aufgeboten. Man sollte es nicht übertreiben, so alle 1 bis 2 Jahre schadet aber nichts. Natürlich ist das Blutspenden unentgeltlich - wer weiss wie schnell man selber auf einen Spender angewiesen ist!

Lieber Gruss
Beat

Puppy 02.03.2007 19:40

[QUOTE=Djego;49532]Hallo,

hatte neulich im Fernseh einen Bericht über Blutspendehunde gesehen.
Macht das jemand von euch bzw. hat jemand Erfahrung damit?
Ich finde das toll und wenn Djego alt genug ist und auch sonst gesund, werde ich das mit ihm vielleicht machen.

Habe ich auch gesehen. Klasse Sache. Bei meiner BX war es aber schon bei der OP schwierig die Vene zu finden und es wurde mehrmals versucht. Ich denke, sie ist wohl weniger geeignet. Aber wir wohnen auch auf dem "platten Land" und ich denke, da müßte man schon in die Tierärztliche Hochschule (für mich Hannover).

Puppy

Claudia Aust-W. 02.03.2007 20:02

Meine beiden BM wurden in einer Tierklinik in Aachen als Blutspender angenommen. Ihr Blutbild war vorbildlich, laut TA.

Leider scheiterte die Blutspende"bank" an irgendwelchen Gründen...

Rocky 02.03.2007 21:48

Eine Blutspende Datenbank für Hunde ....
 
.... organisiert von Tierkliniken hört sich gut an, scheiterte aber meines Wissens bis heute!

Hallo zusammen

Kurzfristig wird aber jeder TA froh sein, wenn er auf frisches Blut zurückgreifen kann. Eine Notfall OP an einem grossen Hund braucht viel Blut und wenn der Arzt weiss, dass er regional Spender hat, kann eine OP mit genügend Frischblut ein Hundeleben retten. Mein Vorschlag fangt klein an und fragt beim nächsten TA Besuch ob euer Hund ein potentiller Spender ist und er notfalls auf ihn zurückgreifen kann.

Freundlicher Gruss
Beat

Grazi 03.03.2007 20:10

Zitat:

Zitat von Rocky (Beitrag 49577)
Eine Blutspende Datenbank.... organisiert von Tierkliniken hört sich gut an, scheiterte aber meines Wissens bis heute!

AFAIK hast du damit vollkommen recht. Allerdings gibt es (zumindest für Deutschland und Österreich) solche Datenbanken, die von Privatleuten - Herdenschutzhundleuten- auf die Beine gestellt wurde.

Ansprechpartnerin ist u.a. eine Hundebekannte von mir, deren beide Hunde (aka Parasitenkampfhunde) sich mit Babesiose, Ehrlichiose und Leishmaniose infiziert hatten und dringendst auf Blutspenden angewiesen waren. Wer sich für ihre dramatische Geschichte interessiert, kann mal hier nachlesen.

In die Blutspendedatenbank kann man sich bei den Weissen Pfoten eintragen.

Als Spender kommen in Frage:
gesunde Hunde von 2 - 10 Jahren über 20 kg (sie dürfen aber nicht übergewichtig sein!)

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22