Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.03.2007, 14:36
Ayubu
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi
(auch bei Krebs spielt übrigens die Genetik eine Rolle).
andere Faktoren aber auch, wie Ernährung, Belastung usw.
Bei meinem Dobermann war es vielleicht Überlastung.
Ich bin mit ihm sehr viel Rad gefahren, viel auf öffentlichen Straßen.

Wenn ein Raucher an Lungenkrebs stirbt, sind dann seine Gene dafür verantwortlich?

_____________________
Gruß Hans
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.03.2007, 14:45
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.830
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Ayubu Beitrag anzeigen
Wenn ein Raucher an Lungenkrebs stirbt, sind dann seine Gene dafür verantwortlich?
Ok, ich merk schon... Diskussion zwecklos.

Gruß, Grazi
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.03.2007, 14:48
Ayubu
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi
Ok, ich merk schon... Diskussion zwecklos.

hab ich auch gerade festgestellt
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.03.2007, 17:38
Ayubu
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hab wohl in ein Wespenest gestochen!
Toll wie man hier angegriffen wird, wenn man seine Meinung vertritt.
Also Züchter bin ich keiner und habe auch nicht vor einer zu werden.
Wenn ihr Hunde wollt die bis in den 2 stelligen Bereich alt werden und sterben ohne Krank gewesen zu sein, dann schlage ich vor mit solchen Hunden zu züchten die das 12 Lebensjahr absolut gesund erreichen
Wie ist das bei uns Menschen ? wie sieht es da mit dem Genpool aus ?
Wenn man danach ginge, dann dürften nur Johannes Heesters mit Inge Meisel
Kinder haben.

________________
Gruß Hans
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.03.2007, 17:56
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard

Es gibt einen Unterschied zwischen Meinung vertreten und offensichtlich, selbst widerlegten Dummfug zu verbreiten.
Willst kein Züchter werden? Bei Deiner Definition von Gesundheit ist das wohl auch besser so.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.03.2007, 21:13
Ayubu
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hab da was aus dem Internet kopiert:

Wann ist ein Hund alt ?

Bestimmt lieben Sie Ihren Hund und wollen dafür sorgen, dass er so lange wie möglich gesund und aktiv bleibt. Dazu ist es zunächst einmal wichtig, dass Sie erkennen, wann Ihr Hund alt ist, damit Sie ihm dann die bestmögliche Pflege und Zuwendung geben können.

Für viele Besitzer ist dieser Zeitpunkt nicht offensichtlich: tatsächlich altern Hunde früher als man vielleicht glauben mag !

Hinzu kommt, dass verschiedene Rassen zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu altern beginnen.

Wie Sie der folgenden Tabelle entnehmen können, gelten Hunde kleiner Rassen verglichen mit Hunden großer Rassen später als alt.



Kleine Hunde ( bis zu 10 kg ) 7 Jahre

Mittelgroße Hunde ( 10 - 25 kg ) 7 Jahre

Große Hunde ( 25 - 40 kg ) 6 Jahre

Sehr große Hunde ( > 40 kg ) 5 Jahre


Nachzulesen unter:http://www.dsh-og-kevelaer.de/alterhund.htm

______________________
Hans
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.03.2007, 06:59
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.830
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Ayubu Beitrag anzeigen
Hab da was aus dem Internet kopiert:

Wann ist ein Hund alt ?
Sorry, aber eine SV-Ortsgruppe ist vielleicht nicht gerade die sicherste und beste Informationsquelle, die man sich wünschen kann... davon einmal abgesehen, dass die einem nicht einmal verraten, woher die ihr Wissen haben.

Nun denn, mir ist zwar bewusst, dass es wahrscheinlich vergebliche Liebesmüh' ist, mich hier noch länger zu dem Thema auszulassen, weil du offenbar und bedauerlicherweise nicht bereit bist dazuzulernen und lieber auf deinem Irrglauben beharrst, aber gewisse Dinge kann ich dann doch nicht unkommentiert stehen lassen.

Btw: Ich verlasse mich lieber auf die Veterinärmedizin. Folgendes Zitat stammt daher aus dem Standardwerk der Tiermedizin: Niemand / Suter, Praktikum der Hundeklinik, S.1228

"Als alte Hunde werden solche ab etwa 7 Jahre [Anmerkung: ab diesem Alter werden von den meisten TAs auch regelmäßige Geriatrie-Checks empfohlen] und älter definiert. Als alt werden auch Hunde bezeichnet, welche 75-80 % der Lebenserwartung von 12-14 Jahren [Anmerkung: selbst wenn wir die niedrigsten Werte zur Berechnung heranziehen, sind wir immerhin bei 9 Jahren] überschritten haben. Natürlich soll man eine kalendarische Altersgrenze nicht verallgemeinern, weil Hunde je nach Rasse, Körpergröße und Haltung unterschiedlich rasch altern. Senilität ist etwas Individuelles. Aber um 7 Jahre herum treten bei einigen Hunderassen, insbesondere den großrassigen Hunden, die ersten Anzeichen des Alterns auf."

Wohlgemerkt: die ersten Anzeichen... das heisst aber noch lange nicht, dass der Hund an der Grenze des Todes steht und man schon zufrieden sein kann, wenn er überhaupt dieses Alter erreicht.

Gruß, Grazi

Geändert von Grazi (14.03.2007 um 13:24 Uhr) Grund: Tippfehler verbessert
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 23.03.2007, 21:37
Princessa
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ich denke schon...

Zitat:
Zitat von Ayubu Beitrag anzeigen
Wenn ein Raucher an Lungenkrebs stirbt, sind dann seine Gene dafür verantwortlich?
mein vater, sein bruder und eine ihrer schwestern starb an lungenkrebs (nein, sie "krepierten" an lungenkrebs, leider darf ein mensch noch nicht erlöst werden....) - ein weiterer bruder lebt seit einigen jahren mit nur noch einem lungenflügel (sie waren 10 geschwister) -
und keiner von ihnen hat jemals eine zigarette geraucht....

ich sage JA: es sind die gene verantwortlich
... aber das kann ich nur von meinen erfahrungwerten ableiten...
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 26.03.2007, 10:12
Ayubu
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
und keiner von ihnen hat jemals eine zigarette geraucht....
schon was von "Passivrauchen" gehört?
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 27.03.2007, 08:31
Princessa
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ayubu Beitrag anzeigen
schon was von "Passivrauchen" gehört?
Natürlich, lebe ja nicht hinterm Mond. Muß Dich nur leider "enttäuschen":

Mein Vater war seit seinem ersten Arbeitstag LKW-Fahrer und hat diverse Lebensmittelketten beliefert (wo ja in den Lagerhallen auch absolutes Rauchverbot herrscht) und beim Fahren selbst hätte schon ein Kettenraucher neben ihm sitzen müssen....

Seine Schwester hat nie arbeiten müssen, weil sie nur daheim bei den Kindern war (die auch nicht geraucht haben - und auch nicht ihr Mann).

SO!.... und was hat DAS jetzt mit Passivrauchen zu tun?

Bin schon sehr gespannt auf Deine Nachricht - denn dieses Thema könnte man nun bis zur "vergasung" spielen - was es aber nicht bringen würde.... es hat ja sowieso jeder seine eigene Meinung zu diesem Thema.....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22