Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Entzündung nach Kreuzband OP (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/3593-entza-ndung-nach-kreuzband-op.html)

Diva 26.03.2007 13:14

Entzündung nach Kreuzband OP
 
Es sind nun bereits 8 Wochen vergangen seit Wasco seine Kreuzband-OP nach TPLO Methode hintersich gebracht hatte. Wir waren artig und sind nur an der Leine gegangen, dann gings ihm schon richtig gut. Wenn er langsam im Schritt gegangen ist, war kaum mehr ein Humpeln zu sehen. Wir dehnten die Spaziergänge aus und verringerte die Dosis Rymadyl auf eine Tablette täglich. Dann vor ca 3 Wochen war plötzlich ein Krachen in seinem Gelnk zu hören. Ich bin richtig erschrocken. Bei jedem Schritt knackste es, als würde ein Knochen zurückspringen ins Gelenk. Wir waren beim TA, der fühlte und drückte am Knie herum und sagte, da der Miniskus abgetrennt worden sei und die Muskulatur zu lasch sei, sei der Miniskus "nach hinten gefallen" und das wäre das Krachen. Wir bräuchten uns keine Sorgen machen, denn wenn die Muskulatur wieder aufgebaut sei, würde sich das von alleine erledigen.
Wasco ging aber immer schlechter, zuletzt hüpfte er nur noch auf drei Beinen herum - also wieder zur Klinik wo er operiert wurde und dort wurde geröngt. Auf dem Bild sei eine massive Entzündung zu sehen, die schon den Knochen z.Tl angegriffen hätte, aber der TA weiß nicht woher das kommt. Der Knochen sei super zusammen geheilt und die Implantate könnten entfernt werden. (Auf der linken Seite mußte die Platte nicht raus, keine Reizung, alles wunderbar) Sein Vorschlag wäre eine OP, die Implantate raus und dann sehen woher die Entzündung kommt. Ich fragte nach Alternativen: er machte eine Punktion des Knies und entnahm Gewebewasser und spritze ein Opiat. Das Gewebewasser wurde auf Bakterien untersucht, aber ohne Befund. Der TA meinte es könnte höchten eine Unverträglichkeit der Implantate vorliegen, warum Wasco aber das eine verträgt und das andere nicht, konnte mir keiner sagen, nur dass das schon mal vorkommen kann.
Irgend etwas sträubt sich in mir Wasco noch einmal unters Messer legen zu lassen, daher probiere ich nun Homöopathische Mittel mit Belladonna D 6. Wenn Wasco aber weiterhin Schmerzen hat, und davon gehe ich aus, wenn er nur auf drei Beinen läuft und den ganzen Tag schläft, dann wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, als ihn noch mal operieren zu lassen.

Ich wäre froh, wenn ihr mir eure Gedanken und Tipps schreiben könntet.

Vielen Dank

Karin und Wasco

Anne 26.03.2007 23:33

Wenn ich mich entsinne, hatte Wasco bei der ersten OP schon starke Wundheilungsprobleme. Zu diesem Operateur hätte ich vermutlich kein großes Vertrauen mehr. Geh zu einem Spezialisten, einem wirklichen Spezialisten, egal wie weit du dafür fahren mußt. Viel Zeit hast du nicht mehr, zerstörtes Knochegewebe wächst nicht nach.
Mit Homöopathie bekommst du keine Entzündung in den Griff, der Hund braucht AB.

Pit 27.03.2007 09:15

Hi Karin.
Anne hat Recht.
Nix gegen die Homöopathie, aber nicht in diesem Fall - soviel Zeit hast Du auch nicht .
Vielleicht hat jemand ne Idee, wo in Deiner Nähe ein Fachmann sitzt.
Ansonsten fahr nach Frankfurt, da wird Euch geholfen.
LG, Pit.

Diva 27.03.2007 12:42

Ich fahr heute noch zu unserem TA, denn eine zweite Meinung ist gefragt und außerdem soll er meinem Kleinen endlich Antibiotika geben. Dann werden wir weitersehen.

Merci und viele Grüße

Karin mit Wasco

Pit 27.03.2007 18:06

Hi Karin.
Gibt´s Neues?
LG, Pit.

Diva 29.03.2007 07:55

Sorry, mein PC hat nun endgültig den Geist aufgegeben, kann also nur mal eben zwischendurch bei mir auf der Arbeit tippen.

Wasco gehts soweit besser. Die Medikation soll so bleiben, alles andere macht keinen Sinn, da der Körper nicht mehr aufnehmen wird und nur die Nieren schädigen wird. Wir machen jetzt Physiotherapie. Am Samstag sind wir zum ersten mal auf dem Unterwasserlaufband. Ich bin ja schon so gespannt. Wasco ist zwar eine Wasserratte, aber auch ein Schisser vor allem Neuen. Ich bin ja mal gespannt, wer mehr naß ist, er oder wir. Die Tierärztin war total nett und ich glaube dass wir in guten Händen sind.

Muß jetzt leider wieder weiter arbeiten, aber ich melde mich sobald ich kann.

Wasco frißt wie ein Scheunendrescher und er belastet wieder alle vier Beine. Zwar noch nicht voll, aber immerhin. Er kommt auch nicht mehr so schief daher, wie noch am Montag, also eine leichte Besserung ist schon in Sicht. Also abwarten und Tee trinken Kaffee

Vielen Dank und liebe Grüße

Karin

Tyson 29.03.2007 08:21

:lach3: Super Karin, da drück ich Euch mal die Daumen! MfG Manuela und Jungs:lach2:

Jacci 29.03.2007 08:28

Auch hier sind alle Daumen & Pfoten gedrückt! :lach2:

Jackson 29.03.2007 09:35

Hallo Karin!

ich bin neu hier, habe mich angemeldet, weil ich Deinen Beitrag zur Kreuzband-OP Deines Hundes gelesen habe. Unser Jackson (Bullmastiff) hat ebenfalls schon beide Kreuzbänder nach TPLO operiert. Wenn Ihr noch weitere Probleme haben solltet und einen Spezialisten sucht, kann ich Dir unseren Chirurgen sehr empfehlen:
Tierärztliche Klinik
Dresdner Heide
Dr. Ingo Pfeil
Facharzt für Chirurgie

Viele Grüße und gute Besserung
Dorit

Diva 30.03.2007 08:15

Zitat:

Zitat von Jackson (Beitrag 51477)
Hallo Karin!

ich bin neu hier, habe mich angemeldet, weil ich Deinen Beitrag zur Kreuzband-OP Deines Hundes gelesen habe. Unser Jackson (Bullmastiff) hat ebenfalls schon beide Kreuzbänder nach TPLO operiert. Wenn Ihr noch weitere Probleme haben solltet und einen Spezialisten sucht, kann ich Dir unseren Chirurgen sehr empfehlen:
Tierärztliche Klinik
Dresdner Heide
Dr. Ingo Pfeil
Facharzt für Chirurgie

Viele Grüße und gute Besserung
Dorit

Das ist lieb, vielen Dank, aber Wasco gehts jetzt schon wesentlich besser. Er geht wieder auf allen vier Pfoten und kommt auch nicht mehr so schief daher, wie noch am Montag.
Ich werde euch von der "Operation Unterwasserlaufband" am Montag erzählen. Wir sind ja schon soooooo gespannt.

Liebe Grüße

Karin mit Wasco


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22