![]() |
Täglicher Durchfall in dieser Form ist mit Sicherheit nicht normal. Häufiger bzw. ständiger Durchfall bei Welpen und Junghunden ebenfalls nicht.
Der Durchfall verhindert, dass der Hund die Nahrung verwerten kann. Daher besteht die Möglichkeit der Unterversorgung mit wichtigen Nährstoffen und das während des Wachstums. Sollte der Durchfall streßbedingt sein, müßte man sich wohl mal Gedanken über die Lebensumstände des Hundes machen und da gegebenenfalls etwas ändern. Auch die Fütterungsumstände und Zeiten muß man überdenken. Evtl. hilft es, 5 kleine Mahlzeiten am Tag zu geben. Ist im Haus während und direkt nach der Fütterung Unruhe? All diese Überlegungen ersetzen aber keinen gründlichen Gesundheitscheck. |
Hallo!
Meine Lisa hatte als Welpe/Junghund auch immer wieder Durchfall. Zwischenzeitlich war der Stuhl dann wieder normal. Wir haben den Kot untersuchen lassen, aber alles schien in Ordnung zu sein. Dennoch merkte man, dass etwas nicht stimmte. Irgendwann hatte sie dann den schlimmsten Durchfall, den man sich nur vorstellen kann - und das alles schön im Haus verteilt... Nachdem wir den Kot dann wieder untersucht hatten, stellte sich endlich raus, dass sie Giardien hatte, die wir dann gut behandeln konnten und plötzlich war der Durchfall weg. Ich renne sicher auch nicht oft zum Tierarzt sicher stimmt es, dass viele Ärzte zu schnell und zu viel behandeln, aber dennoch ist täglicher Durchfall nicht gesund. Dennoch halte ich täglichen Durchfall für nicht gesund. Gerade bei Welpen und alten Hunden kann Durchfall körperlich auch schnell gefährlich werden. |
Ich denke Du solltest Dich auf keinen Fall auf eine Ferndiagnose verlassen da kann alles nur vermutet werden. Ich werde mich deswegen nicht zum Krankheitsbild äußern. Sondern ich an Deiner Stelle würde die Kleine einem gründlichen Gesundheitsscheck unterziehen und wenn einem eine Meinung vom TA nicht ausreicht würde ich mir noch ne zweite Meinung einholen. Ich denke das Du so am besten fährst.Ich hoffe das es Deiner Kleinen schnellstens besser geht und sie nicht länger dieser Durchfall quält. Nochmals gute Besserung. Du wirst bestimmt weiter über den gesundheitlichen Zustand der Kleinen berichten.
Lieben Gruß Dani |
giardien und coxidien wurde getestet. engebnis auch negativ. aber vielleicht bestätigt sich der verdacht, dass es doch am futter liegt. wir füttern jetzt den 3. Tag nur selbstgekochtes, viel kartoffeln und reis. überhaupt kein trockenfutter. und siehe da: nix mehr mit durchfall! sie macht 3 mal taglich ihr geschäft und das haus bleibt auch sauber. der kot sieht wieder normal aus und die festigkeit ist auch normal fest. ich werde heute mal ein anderes futter besorgen und hoffe, dass das des rätsels lösung ist. gruss an alle!!
|
Besorg Dir doch anstelle des neuen Futters mal irgendein Medium, welches sich kritisch mit Industriefutter auseinandersetzt...:lach2:
Und einen anderen Tierarzt. Ich fänd es beängstigend wenn mein Tierarzt zuletzt auf die Idee käme mal das Futter umzustellen. Ist wirklich nicht böse gemeint - aber manchmal eröffnet eine zweite Meinung neue Welten... bei Futter und Gott in Weiss! :herz: :lach1: |
Ich bin zwar in Sachen Hundehaltung in dieser Runde sicher noch ein Greenhorn, trotzdem frage ich mal ganz leise an ob vielleicht jemand in dieser Runde roh füttert. Ich habe das nämlich mit meiner Kleinen von Anfang an gemacht. In Dachau gibt es einen Spezialladen - klein aber fein sortiert - mit entsprechender Beratung von einer sehr kompetenten Hundekennerin, die ganz individuell berät.
70 % der Hundehalter hatten Probleme bzgl. der Ernährung. Am Schluß landeten die meisten beim TA und deren Diätkost. Hat aber nicht viel geholfen - war nur teuer. Cara hat von Anfang an rohes Rinderbackenfleisch, gekochten Kalbskopf usw. mit Flocken, Nudeln, Kartoffeln, frischem Gemüse (Möhrchen usw.), vermischt mit hin und wieder vermischt mit Hüttenkäse und/oder Olivenöl (wenig). Ist zwar ein Haufen Arbeit aber ich glaube qualitativ nicht schlecht. Cara hat bisher nicht ein einziges Mal Durchfall gehabt. Nur Knochen verträgt sie absolut nicht (Verstopfung) Gruß Karin |
Na dann mal drei Mal auf Holz klopft das es wirklich am Futter liegt.
Lieben Gruß Dani :lach1: |
Hallo Karin,
auch bei "Selbstgekochtem" sollte man wissen, auf welche Lebensmittel/-bestandteile Hundi mit Unverträglichkeit reagiert. Weiss man es, kann man auch eine entsprechendes Trockenfutter finden. Wobei echt ich ja selbst auch auf "Mischkost" stehe ;) |
ich fütter roh, und hatte auch noch nie probleme mit durchfall oder allergien :lach2:
|
dito :lach2: , auch Knochen! :lach1:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.