![]() |
|
|
|
|||
![]()
giardien und coxidien wurde getestet. engebnis auch negativ. aber vielleicht bestätigt sich der verdacht, dass es doch am futter liegt. wir füttern jetzt den 3. Tag nur selbstgekochtes, viel kartoffeln und reis. überhaupt kein trockenfutter. und siehe da: nix mehr mit durchfall! sie macht 3 mal taglich ihr geschäft und das haus bleibt auch sauber. der kot sieht wieder normal aus und die festigkeit ist auch normal fest. ich werde heute mal ein anderes futter besorgen und hoffe, dass das des rätsels lösung ist. gruss an alle!!
|
|
|||
![]()
Besorg Dir doch anstelle des neuen Futters mal irgendein Medium, welches sich kritisch mit Industriefutter auseinandersetzt...
![]() Und einen anderen Tierarzt. Ich fänd es beängstigend wenn mein Tierarzt zuletzt auf die Idee käme mal das Futter umzustellen. Ist wirklich nicht böse gemeint - aber manchmal eröffnet eine zweite Meinung neue Welten... bei Futter und Gott in Weiss! ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Ich bin zwar in Sachen Hundehaltung in dieser Runde sicher noch ein Greenhorn, trotzdem frage ich mal ganz leise an ob vielleicht jemand in dieser Runde roh füttert. Ich habe das nämlich mit meiner Kleinen von Anfang an gemacht. In Dachau gibt es einen Spezialladen - klein aber fein sortiert - mit entsprechender Beratung von einer sehr kompetenten Hundekennerin, die ganz individuell berät.
70 % der Hundehalter hatten Probleme bzgl. der Ernährung. Am Schluß landeten die meisten beim TA und deren Diätkost. Hat aber nicht viel geholfen - war nur teuer. Cara hat von Anfang an rohes Rinderbackenfleisch, gekochten Kalbskopf usw. mit Flocken, Nudeln, Kartoffeln, frischem Gemüse (Möhrchen usw.), vermischt mit hin und wieder vermischt mit Hüttenkäse und/oder Olivenöl (wenig). Ist zwar ein Haufen Arbeit aber ich glaube qualitativ nicht schlecht. Cara hat bisher nicht ein einziges Mal Durchfall gehabt. Nur Knochen verträgt sie absolut nicht (Verstopfung) Gruß Karin |
|
|||
![]()
dito
![]() ![]() |
![]() |
|
|