![]() |
Scheinschwangerschaft
Hallo!
Lisa ist momentan ja scheinschwanger. Mich würde interessieren, wie sowas bei Euren Hunden abläuft. Ich habe nicht allzu viel Erfahrung damit, da Luna nach der ersten Hitze kastriert wurde und ich vorher nur Rüden hatte... Lisa ist schon bald 2 Monate scheinschwanger, d.h. die hat vergrößerte Zitzen und ist vom Wesen her ganz verändert. Sie ist insgesamt eher zickig, läßt sich von anderen Hund nicht alles gefallen. Während sie sonst anderen Hunden aus dem Weg geht (selbst wenn sie angebellt oder angeknurrt wird), läßt sie sich momentan nicht anknurren, sondern knurrt auch mal zurück. Zudem ist sie extrem anhänglich, will am liebsten immer nur bei mir sein und schmusen. Normalerweise ist sie am liebsten im Garten oder will spazieren gehen. Aktuell ist sie lieber im Haus, schläft und ist bei mir. Wir gehen spazieren, aber Lust hat sie kaum dazu. Sie schleicht immer 5 Meter hinter mir her, sonst trabt sie munter vor. |
ich fütter ab anfang der läufigkeit immer himbeerblätter(getrocknet von dhn), das hilft super :lach2:
ich hab keine ahnung was man macht wenns mal soweit is...vielleicht nen homöopathen aufsuchen?! is ja sicher auch unangenehm für den hund |
Ein Glück haben wir keine größeren Probleme bei unseren Damen mit der Scheinschwangerschaft gehabt - bisher. Die AmStaff-Hündin meines Ex hat aber arg damit zu kämpfen gehabt, haben viel ausprobiert, wirklich gewirkt hat aber nur Gala-Stopp - ist allerdings ein hormonelles Präperat vom TA. Bei ihr hatte es nun keine Nebenwirkungen, aber es kann wohl welche geben. Ich denke man muß abwägen - und sich mit dem TA absprechen - was das beste in dem Fall ist.
|
Hallo!
Beim Tierarzt war ich ja und sie auch etwas homöop. bekommen. Ich hoffe, dass es bald vorüber ist. Reagieren denn Eure Mädels auch so sensibel und leiden dann so? |
Bis lang hatten wir auch nicht große Probleme damit.Sowie ich es bemerkt habe gab es Metrovetsan Tropfen (Hersteller DHU Karlsruhe),ein rein hömöopathisches Medikament.Sicherlich sie war zickiger und introvertierter.
|
Jepp, zickig ist unsere "alte" Bunny dann auch immer ;)
|
Meine Cora war zwar nicht zickig aber total depresiev, lag die meiste Zeit auf ihrem Platz und große Lust zum raus gehn hatte sie auch nicht. Wenn dann immer nur hinterherschleichen, sie hat mir immer wahnsinnig leid getan. Himbeerblätter habe ich auch gegeben hat aber bei ihr nicht geholfen, ist wohl von Hund zu Hund verschieden (bei uns Menschen ist es ja auch immer anders). Die Scheinträchtigkeit wurde auch nach jeder Läufigkeit schlimmer, irgendwann hat sie dann angefangen Milch zu geben und Spielzeug zu "adoptieren".
Ihre Mutter bekam bereits relativ kurz nach den Welpen Brustkrebs und musste eingeschläfert werden, die Tierärztin hat mir dann dazu geraten sie kastrieren zu lassen da das Brustkrebsrisiko sich wohl auch mit jeder Scheinträchtigkeit erhöht und die Erbanlagen könnte sie ja dafür haben. Ich habe sie dann schlussendlich auch kastrieren lassen und seitdem keine Probleme mehr. |
Wenn meine Emma damals nicht Milchfluss gehabt hätte, hätte ich das gar nicht bemerkt. Sie hat sich überhaupt nicht anders verhalten, als sonst. Naja, sie war eh immer etwas anders.
Ich musste damals gleich mit Galastopgaben anfangen und eine Flasche hat nicht einmal gereicht, weil sie einfach zuviel Milch hatte. Beim nächsten Mal wollte ich es mit Pulsatilla versuchen, dazu ist es dann durch meinen Umzug nicht mehr gekommen. |
Meine Bonny ist jetzt das 3 x scheinträchtig gewesen,
hat aber nur eine geschwollene Milchleiste .... An ihren Verhalten hat sich gar nichts geändert. |
Unsere Shiva wurde nach jeder Läufigkeit scheinträchtig, je älter sie wurde umso schlimmer wurde es.
3 Wochen Läufigkeit, 2 Monate scheinträchtig, 2 Monate zog sie ihre nichtvorhandene Welpen groß. Sie lag in ihrem "Nest", hat sich kaum für ihre Umwelt interessiert, hatte Milch für 10 Welpen, zickig war sie allerdings nicht. Kurz gesagt, die wenigste Zeit des Jahres war sie "normal". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.