![]() |
Frag doch mal ne Genetikerin aus der Tiermedizin...
Würde mich auch interessieren, da die Meinungen da ja weit auseinandergehen... |
Zitat:
Vor 14 Jahren musste ich meine Mischlingshündin (so was zwischen "Ziegenbock + Mülleimer" ;-) also undeffinierbare Rasse) im Alter von 9 Jahren, wegen Lymphknotenkrebs einschläfern lassen :traurig1: Die Meinung von Peppi, das dieses Krankheitsbild ein Problem der Reinzucht ist, kann ich leider nicht vertreten.... Ich finde aber, das Simone die eventuellen Zusammenhänge sehr einleuchtend beschrieben hat.... Also..... mach Dir nicht zuviel Sorgen um Deinen Hund... Liebe Grüsse Britta, Bodo & Co. :lach1: |
Zitat:
Oder das ein Einzelfall herangezogen werden kann um eine Tendenz zu widerlegen? |
Auch wir haben eine Hündin
an Lymphdrüsenkrebs verloren. Bei den Nachkommen und Geschwistern kam es nie vor.
Den Rüden als Deckrüden einzusetzen würde ich an ganz anderen Punkten festmachen. HD, ED, allgemeine gesundheitliche Aspekte, Wesen, Typ. Es könnten noch viele Punkte aufgezählt werden was aber nur zur Verwirrung führen würde. HeSi |
Zitat:
vom Wesen, Typ und allgemeine Gesundheit passt alles ich bin halt nur unsicher ob ich der Rasse etwas gutes tue wenn er in die Zucht genommen wird obwohl er vorbelastet ist ich werde noch mit unserem Clubobmann beratschlagen inwie weit in der Blutlinie Krankheiten vor allem irgendwelche Krebsarten vorhanden sind/waren |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.