Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.04.2009, 22:54
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard AW: Vergrösserte Lymphdrüsen

Was heißt entzündet ist nichts? Heißt das das lokal nichts zu finden ist oder das die Entzündungszellen im Körper unauffällig sind?

Lady hatte mit ihrer Hautgeschichte eine generalisierte Lymphknotenschwellung, Hals, Leiste, Knie etc. alles war dick.
Die Biopsie war unauffäillig für tumoröses Geschehen, den genauen Patho-Befund müsste ich raussuchen.

War Dein Bub mal im Süden? Kommen Mittelmeer-Erkrankungen ggf. in Frage? Hatte er mal Kontakt zu Leish-pos. Hunden?
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.04.2009, 10:08
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard AW: Vergrösserte Lymphdrüsen

Umbedingt auf Anaplasmose und Borreliose untersuchen lassen. Beide Krankheiten kann der Hund sich auch in D einfangen. Konstant angeschwollene Lymphdrüsen sollte man nicht als harmlos abtun.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.04.2009, 18:03
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard AW: Vergrösserte Lymphdrüsen

Hallo zusammen.
Unser Doc bestätigte heute unsere Vermutung auf Lymphom (Lymphdrüsenkrebs).
Von einer weiteren Untersuchung diesbezüglich (Biopsie etc...) hält er auch nichts - dazu ist die Situation/Zustand zu eindeutig.
Ich gebe ab morgen zur Erleichterung und Behebung seiner Schmerzen wieder Rimadyl. Alles weitere zeigt mir mein Bub dann schon. Kondition wenig, aber solange er so frißt wie derzeit, sind wir alle zufrieden. Wenn´s ihm dann mal nicht mehr schmecken sollte, wird´s langsam Zeit. Überlebenszeit wenige Wochen - klare Aussage.
Da er aber schon dreimal über die Schippe gesprungen ist, schau mer mal.
Wiedermal ein trauriges Beispiel für die katastrophale Gesundheit unserer BM.
LG,
Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.04.2009, 18:08
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard AW: Vergrösserte Lymphdrüsen

Oh Mann, das tut mir verdammt leid. Ich hoffe, es gibt noch eine lange und vorallem schmerzfreie Zeit für Euch! Alles Liebe und Gute
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.04.2009, 23:14
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Vergrösserte Lymphdrüsen

Zitat:
Zitat von Pit Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.
Unser Doc bestätigte heute unsere Vermutung auf Lymphom (Lymphdrüsenkrebs).
Von einer weiteren Untersuchung diesbezüglich (Biopsie etc...) hält er auch nichts - dazu ist die Situation/Zustand zu eindeutig.
Ich gebe ab morgen zur Erleichterung und Behebung seiner Schmerzen wieder Rimadyl. Alles weitere zeigt mir mein Bub dann schon. Kondition wenig, aber solange er so frißt wie derzeit, sind wir alle zufrieden. Wenn´s ihm dann mal nicht mehr schmecken sollte, wird´s langsam Zeit. Überlebenszeit wenige Wochen - klare Aussage.
Da er aber schon dreimal über die Schippe gesprungen ist, schau mer mal.
Wiedermal ein trauriges Beispiel für die katastrophale Gesundheit unserer BM.
LG,
Pit.
Hallo Pit,

Lisa ist letztes Jahr an Lymphdrüsenkrebs gestorben. Die Untersuchung und somit die eindeutige Diagnosestellung war aber nicht schwierig. Sie hatte vergrößerte Lymphdrüsen am Hals. Diese wurden von meiner Tierärztin punktiert (ohne Narkose oder ähnliches, war nicht notwendig) und dann wurde das Punktat untersucht. Lisa wurde im Anschluß mit Cortison behandelt, was ihren Zustand noch für ca. 2 Monate besserte, dann ging es rasant Berg ab und sie mußte eingeschläfert werden. Bei ihr traten Leberbeschwerden auf, sie roch entsprechend, war total schlapp, fraß nicht mehr etc. Eine Chemo haben wir damals überlegt und wollten wir auch zunächst machen. dann haben wir uns aber nach langen Überlegungen dagegen entschieden.

Über Lisas Krankengeschichte kannst Du bitte hier nachlesen:
http://www.molosserforum.de/ernaehru...um-lisa-4.html
(ab meinem Beitrag vom 31.3. war die Diagnose Lymphom gestellt)
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 17.04.2009, 14:02
Benutzerbild von Anja
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.813
Images: 3
Standard AW: Vergrösserte Lymphdrüsen

Das tut mir sehr leid,
ich wünsche auch und vorallem dem Dicken alles Gute.
__________________
Lg Anja & Murphy
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 18.04.2009, 11:36
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.792
Images: 7
Standard AW: Vergrösserte Lymphdrüsen

Genau wie befürchtet. :traurig3:

Ich kopiere dir mal einen alten Beitrag von mir hier rein:

Zitat:
Wir hätten zwar eine Chemo machen können, haben aber darauf verzichtet, um Demona noch soviel Lebensqualität wie möglich bieten zu können. Die Chemo hätte nämlich bei einem fremden TA durchgeführt werden müssen, was für das Mädel Stress pur bedeutet hätte, so dass sie für jede Infusion hätte sediert werden müssen.

Aus diesem Grund haben wir uns auf die "veraltete" Therapie mit Cortison beschränkt.

Laut der mir vorliegenden Fachliteratur (entgegen meiner Gewohnkeit habe ich mir leider nicht notiert, aus welchem Buch ich die entsprechenden Kapitel kopiert habe...sorry!), ist die durchschnittliche Überlebenszeit dadurch schon arg eingeschränkt.

Zitat:
Früher wurde die alleinige Behandlung mit Kortikosteroiden aufgrund der geringen Behandlungskosten und der vernachlässigbaren Nebenwirkungen häufig angewandt. Hierbei kommt es in 17-43 % der Fälle zur kompletten Remission, die durchschnittliche Überlebenszeiten liegen jedoch lediglich bei 1-2 Monaten.
Aaaaber: nicht jeder Lymphdrüsenkrebs verläuft nach Lehrplan!

Demona hat nach Diagnosestellung mit einer Erhaltungsdosis Cortison gute 5 Monate gehabt!

Bei der Chemotherapie unterscheidet man Mono- und Kombinationstherapien. Bei letzterer kann man bis zu 1 Jahr rausschinden. Allerdings habe ich persönlich bisher nur von Hunden gehört, die durch die Chemo gerade mal 6 Monate gewinnen konnten.

Nur eins sollte euch klar sein, auch wenn es furchtbar weh tut: wenn es erst einmal soweit ist, geht es unwahrscheinlich schnell.

Auch bei Demona war es eine Sache von wenigen Stunden, in denen sie massiv abgebaut hat und in denen wir schnell handeln mussten. Die TA hätte keine Stunde später kommen dürfen...denn dann hätte unser Demonchen arg leiden müssen. Und das wünsche wir uns alle doch nicht für unsere Lieblinge...
Ich wünsche euch viel Kraft für die kommende Zeit und fühle mit euch...

Seufzend, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Geändert von Grazi (18.04.2009 um 13:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 18.04.2009, 12:51
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard AW: Vergrösserte Lymphdrüsen

Hi Grazi und @ all.
Danke für Eure Infos!
Wir können kein Cortison einsetzen, da Harley ja auch an einer Harnröhrenstriktur leidet, sprich das Wasserlassen funzt nicht unbedingt so, wie´s soll. Er wird leer, kann´s aber nicht so richtig kontrollieren.
Zusätzlich hat er na noch diese verdammte Paninkulitis, die wir vor kurzem versuchten, mit Kortison in den Griff zu bekommen.
Resultat nach nur einer Gabe Kortison war eine Überschwemmung im Haus.
Keine Chance.
Er bekommt tgl. nur noch seine 8 Tabletten für die Schilddrüse (das braucht er denke ich) und fürs Wohlerbefinden 3 Rimadyl. Mehr kann ich nicht für ihn tun, aaaaaaaußer: Leckerlies, Leckerlies, Leckerlis.. Der Sack nutzt die Situation schamlosest aus - ich bin schon am überlegen, sein Körbchen in der Küche zu platzieren .
Im Ernst: Wir lassen ihn bestimmen, wo´s draußen lang geht und umsorgen ihn - klar. Ich merke aber täglich, wie der Akku leerer wird, wobei er gestern Abend die läufige Hündin des Nachbarn verfolgte wie ein junger Gott.
Zu unserem Glück rechnen wir ja schon ne Weile mit solch einer Situation.
Seine Krankenakte begann ja schon mit 8 Wochen.
Ich hoffe auch für Ihn, daß es dann sehr schnell geht. Wie gesagt: wenn die Freßmaschine nix mehr will, dann ist es Zeit zu gehen.
Der Ta sagte glaube ich was von bis zu 16 Wochen, ich weiß es aber nicht mehr genau.
LG,
Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22