![]() |
|
|
|
||||
![]()
Umbedingt auf Anaplasmose und Borreliose untersuchen lassen. Beide Krankheiten kann der Hund sich auch in D einfangen. Konstant angeschwollene Lymphdrüsen sollte man nicht als harmlos abtun.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]()
Hallo zusammen.
Unser Doc bestätigte heute unsere Vermutung auf Lymphom (Lymphdrüsenkrebs). Von einer weiteren Untersuchung diesbezüglich (Biopsie etc...) hält er auch nichts - dazu ist die Situation/Zustand zu eindeutig. Ich gebe ab morgen zur Erleichterung und Behebung seiner Schmerzen wieder Rimadyl. Alles weitere zeigt mir mein Bub dann schon. Kondition wenig, aber solange er so frißt wie derzeit, sind wir alle zufrieden. Wenn´s ihm dann mal nicht mehr schmecken sollte, wird´s langsam Zeit. Überlebenszeit wenige Wochen - klare Aussage. Da er aber schon dreimal über die Schippe gesprungen ist, schau mer mal. Wiedermal ein trauriges Beispiel für die katastrophale Gesundheit unserer BM. LG, Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss. Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!" |
|
||||
![]()
Oh Mann, das tut mir verdammt leid. Ich hoffe, es gibt noch eine lange und vorallem schmerzfreie Zeit für Euch! Alles Liebe und Gute
![]()
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
|
||||
![]() Zitat:
Lisa ist letztes Jahr an Lymphdrüsenkrebs gestorben. Die Untersuchung und somit die eindeutige Diagnosestellung war aber nicht schwierig. Sie hatte vergrößerte Lymphdrüsen am Hals. Diese wurden von meiner Tierärztin punktiert (ohne Narkose oder ähnliches, war nicht notwendig) und dann wurde das Punktat untersucht. Lisa wurde im Anschluß mit Cortison behandelt, was ihren Zustand noch für ca. 2 Monate besserte, dann ging es rasant Berg ab und sie mußte eingeschläfert werden. Bei ihr traten Leberbeschwerden auf, sie roch entsprechend, war total schlapp, fraß nicht mehr etc. Eine Chemo haben wir damals überlegt und wollten wir auch zunächst machen. dann haben wir uns aber nach langen Überlegungen dagegen entschieden. Über Lisas Krankengeschichte kannst Du bitte hier nachlesen: http://www.molosserforum.de/ernaehru...um-lisa-4.html (ab meinem Beitrag vom 31.3. war die Diagnose Lymphom gestellt)
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Genau wie befürchtet. :traurig3:
Ich kopiere dir mal einen alten Beitrag von mir hier rein: Zitat:
Seufzend, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (18.04.2009 um 13:21 Uhr) |
|
||||
![]()
Hi Grazi und @ all.
Danke für Eure Infos! Wir können kein Cortison einsetzen, da Harley ja auch an einer Harnröhrenstriktur leidet, sprich das Wasserlassen funzt nicht unbedingt so, wie´s soll. Er wird leer, kann´s aber nicht so richtig kontrollieren. Zusätzlich hat er na noch diese verdammte Paninkulitis, die wir vor kurzem versuchten, mit Kortison in den Griff zu bekommen. Resultat nach nur einer Gabe Kortison war eine Überschwemmung im Haus. Keine Chance. Er bekommt tgl. nur noch seine 8 Tabletten für die Schilddrüse (das braucht er denke ich) und fürs Wohlerbefinden 3 Rimadyl. Mehr kann ich nicht für ihn tun, aaaaaaaußer: Leckerlies, Leckerlies, Leckerlis.. Der Sack nutzt die Situation schamlosest aus - ich bin schon am überlegen, sein Körbchen in der Küche zu platzieren ![]() Im Ernst: Wir lassen ihn bestimmen, wo´s draußen lang geht und umsorgen ihn - klar. Ich merke aber täglich, wie der Akku leerer wird, wobei er gestern Abend die läufige Hündin des Nachbarn verfolgte wie ein junger Gott. Zu unserem Glück rechnen wir ja schon ne Weile mit solch einer Situation. Seine Krankenakte begann ja schon mit 8 Wochen. Ich hoffe auch für Ihn, daß es dann sehr schnell geht. Wie gesagt: wenn die Freßmaschine nix mehr will, dann ist es Zeit zu gehen. Der Ta sagte glaube ich was von bis zu 16 Wochen, ich weiß es aber nicht mehr genau. LG, Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss. Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!" |
![]() |
|
|