![]() |
Vergrösserte Lymphdrüsen
Weiss einer wie es zu Vergrösserten/Geschwollen Lymphdrüsen kommen kann??????
Betroffen sind die Lymphdrüsen an den Hinterläufen :confused: |
Ich muß gegen 18 Uhr zum Tierarzt.
Wenn ich dann schon mal da bin, kann ich ja für Dich mal nachfragen woher das denn kommt. Poste es dann gegen Abend hier rein. Lg Milena |
Ich denk', da ist irgendwas entzündet in der Nähe, darum sind die Lymphdrüsen dick... Das wär' mal das Naheliegendste. Falls da nix gefunden wird, müsst' man weiter abklären. :confused:
|
Es ist ja nicht so das ich nicht schon in der
Tierklinik gewesen wäre :D Blutwerte sind okay..... Roten Blutköperchen sind ein bissel wenig, sättigung in Ordnung..... Krebs kann man schon mal ausschliessen http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b020.gif *SteinVomHerzenFall* |
Lymphknoten
hast Du das Blutbild vorliegen? Wie hoch waren denn die Lymphozyten?
Wie sehen ihre Füße hinten aus? Dolle entzündet? |
Hallo!
Es gibt etliche Ursachen für eine Lymphknotenvergrößerung! Die häufigste Ursache z.B. ist ein viraler Infekt oder aber eine entzündlich reaktive Lymphknotenvergrößerung. Natürlich gibt es - wie eigentlich immer - auch sehr schlimme Ursachen für die Vergrößerung, so z.B. verschiedene Krebsarten und verschiedene Immunerkrankungen. Bei Deinem Hund handelt es sich offensichtlich um eine lokalisierte Vergrößerung, Du schreibst, dass nur die Hinterläufe betroffen sind. Hatte Dein Hund auch Fieber? Oder sonstige Krankheitszeichen? Sind die Lymphknoten schmerzhaft? Bei einer primären Infektion z.B. durch Streptokokken kann es zu einer schmerzhaften Vergrößerung der LK kommen. Ich würde mir nun erst einmal keine großen Sorgen machen. Es gibt eigentlich für alle Krankheitssymptome schlimme und harmlose Ursachen. Man sollte nicht zuerst an die schlimme Variante denken. Beobachte die Größe und wenn die Ursache nur ein harmloser Infekt war, werden sie sich mit der Zeit verkleinern. Wenn die Lymphknoten jedoch größer werden oder lange Zeit groß bleiben, kann man immer noch eine Biopsie durchführen lassen. Momentan würde ich aber abwarten, zumal Du schreibst, dass die Blutwerte ok. waren. Gruß, Simone |
Hallo Susi,
Nein hab leider das Blutblid nicht vorliegen, werde aber den TA danach Fragen.. Ihre Pfoten sind ein bissel besser geworden... aber immer noch rot und geschwollen.... Huhu Simone, das mit dem sorgen machen iss immer so eine sache ;) wenn man einen Hund hat der NUR Krank iss, dann steh ich schon wenn sie nur einen komsichen laut von sich gibt..... Aber das wird bei Dir und Luna nicht anders sein :o Die Schwellungen hat sie schon länger. Aber sie hat keine sichtlichen Schmerzen, Fieber oder sonst was auch nicht... wir kämpfen immer noch mit ihren Allergien und Pfoten, aber für Ihre verhältnisse gehts Ihr *gut* und wie gesagt, kein Krebs.... das war schon mal beruhigend :rolleyes: Aber ich werde es auf jeden Fall im Auge behalten! |
AW: Vergrösserte Lymfdrüsen
N´guuude zusammen.
Ich häng mich hier einfach mal dran, weil´s ähnlich ist. Kein Monat Ruhe ohne was. Seit Sonntag hat unser Bub derzeit überdaumendicke Knoten in beiden Hinterläufen/ Kniekehlen und auch am Hals links und rechts wachsen mehrere ebenso große. Entzündet ist nix, großartig spazierengehen will er nicht - alles läuft im ersten Gang. Luft bekommt er genug. Die Power fehlt einfach. Morgen hab ich Termin bei unserem Doc, der ihn einfach mal sehen will. Wir werden hier keine Biopsie etc. machen, wichtig bleibt ihn schmerzfrei zu halten. Wenn jemand von Euch die Symptome kennt, raus damit. Wir sind vorbereitet. Pit. |
AW: Vergrösserte Lymfdrüsen
Hallo zusammen.
Aus der Resonanz im Forum zu schließen, sind die Symptome generell unbekannt. Unserm Bub geht´s eigentlich gut. Er frißt ohne Ende (wie immer :)), laufen morgens, wenns noch kühl ist ok. Ab mittags isser ko - temperaturabhängig. Die Knoten in den Hinterläufen sind stetig daumengroß, die am Hals und an der Brust wachsen. Seine Paninkulitisknoten wachsen auch. Ich weiß, daß ich ihm nicht mehr helfen kann und bin froh, daß er derzeit noch so stabil ist. Der Chaot will sogar nach dem Gassigehen stehend ko noch im Hof Ball spielen:):). Das sich für mich Zeichen, daß er noch hier bleiben will. Schmerzfrei isser - zumindest kann er damit umgehen. Pit. |
AW: Vergrösserte Lymfdrüsen
och menno - das hört sich ja nich so gut an ?! Wie alt ist den dein Bub ?
|
AW: Vergrösserte Lymfdrüsen
ihr armen, kann euch gar net sagen wie leid es mir tut das es alles so ist wie es ist. weiß auch net bin da irgendwie total empfindlich bei kranken tiere!
ICh kann nicht mal hin schauen wenn ich beim Ta bin obwohlich seit fast 8 jahren im hauptamtlich rettungsdienst arbeite, bei tieren kann ich es nicht ertragen! |
AW: Vergrösserte Lymfdrüsen
Zitat:
Als bei Demona alle Lymphknoten angeschwollen waren, stellte man Lymphdrüsenkrebs fest, der nur noch symptomatisch mit Cortison behandelt wurde. Doch wie Simone schon schrieb, Ursachen kann es viele geben... vor allem wenn nur lokale Lymphknoten angeschwollen sind. Was hat der TA denn gesagt? Daumendrückend, Grazi |
AW: Vergrösserte Lymfdrüsen
:lach1: Hallo Tamy und Pit, daß tut mir leid, ich drücke Euch die Daumen und wünsche den Hunden gute Besserung, LG Manuela
|
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Was heißt entzündet ist nichts? Heißt das das lokal nichts zu finden ist oder das die Entzündungszellen im Körper unauffällig sind?
Lady hatte mit ihrer Hautgeschichte eine generalisierte Lymphknotenschwellung, Hals, Leiste, Knie etc. alles war dick. Die Biopsie war unauffäillig für tumoröses Geschehen, den genauen Patho-Befund müsste ich raussuchen. War Dein Bub mal im Süden? Kommen Mittelmeer-Erkrankungen ggf. in Frage? Hatte er mal Kontakt zu Leish-pos. Hunden? |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Umbedingt auf Anaplasmose und Borreliose untersuchen lassen. Beide Krankheiten kann der Hund sich auch in D einfangen. Konstant angeschwollene Lymphdrüsen sollte man nicht als harmlos abtun.
|
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Hallo zusammen.
Unser Doc bestätigte heute unsere Vermutung auf Lymphom (Lymphdrüsenkrebs). Von einer weiteren Untersuchung diesbezüglich (Biopsie etc...) hält er auch nichts - dazu ist die Situation/Zustand zu eindeutig. Ich gebe ab morgen zur Erleichterung und Behebung seiner Schmerzen wieder Rimadyl. Alles weitere zeigt mir mein Bub dann schon. Kondition wenig, aber solange er so frißt wie derzeit, sind wir alle zufrieden. Wenn´s ihm dann mal nicht mehr schmecken sollte, wird´s langsam Zeit. Überlebenszeit wenige Wochen - klare Aussage. Da er aber schon dreimal über die Schippe gesprungen ist, schau mer mal. Wiedermal ein trauriges Beispiel für die katastrophale Gesundheit unserer BM. LG, Pit. |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Oh Mann, das tut mir verdammt leid. Ich hoffe, es gibt noch eine lange und vorallem schmerzfreie Zeit für Euch! Alles Liebe und Gute :lach2:
|
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
bin sehr traurig das zu lesen, wie alt ist er den?
Hoffe euch bleibt noch viel schmerzfreie Zeit! |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Hallo..
auch bei uns steht ein "Abschied" vor der Tür, aber so schlimm es sich nun sicherlich anhören mag,genieße die Zeit... Ich glaube aber,da gibt es keine passenden Worte... Tut mir in der Seele weh:traurig3: |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Hallo.
Ich hab´im Netz einen interessanten Beitrag bzw. Video von der Tierklinik Dr. Kessler in Hofheim gesehen. Darin werden die Symptome des Lymphdrüsenkrebs im Endstadium verglichen mit einer starken Grippe. Das macht es uns ein bisschen leichter, da wir nun wissen, daß er keine Schmerzen haben wird, sondern die uns allen bekannten, sicherlich unangenehmen Sachen wie Abgeschlagenheit, Unwohlsein, Appetitlosigkeit ... aber für uns gut zu erkennen. Für mich war auch die Aussage unseres Docs wichtig, daß er durch die Anschwellung der Drüsen im Halsbereich nicht "erstickt". Wir warten´s ab. LG, Pit. |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Hallo Pit,
es tut mir leid für Euch das die Diagnose für Euren Bub nicht positiver ausgefallen ist. Nur muß ich dazu sagen oder besser schreiben das jegliche Krebsarten keiner bestimmten Rasse unterliegen. Auch heute trotz fortschreitender Erkenntnisse in der Tiermedizin ist Krebs immer noch einen der häufigsten Todesursachen. Vielleicht noch der Hinweis,bei unseren Molossern ist es leider oft der Fall das man die Erkrankung zu spät erkennt oder feststellt da sie recht schmerzunempfindlich sind. Da ist es schonn wichtig das man seinen Hund sehr gut kennt um die kleinste Veränderung rechtzeitig zu erkennen und danach zu handeln. Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit zusammen. Jeannette&Rudelhunde |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Zitat:
Lisa ist letztes Jahr an Lymphdrüsenkrebs gestorben. Die Untersuchung und somit die eindeutige Diagnosestellung war aber nicht schwierig. Sie hatte vergrößerte Lymphdrüsen am Hals. Diese wurden von meiner Tierärztin punktiert (ohne Narkose oder ähnliches, war nicht notwendig) und dann wurde das Punktat untersucht. Lisa wurde im Anschluß mit Cortison behandelt, was ihren Zustand noch für ca. 2 Monate besserte, dann ging es rasant Berg ab und sie mußte eingeschläfert werden. Bei ihr traten Leberbeschwerden auf, sie roch entsprechend, war total schlapp, fraß nicht mehr etc. Eine Chemo haben wir damals überlegt und wollten wir auch zunächst machen. dann haben wir uns aber nach langen Überlegungen dagegen entschieden. Über Lisas Krankengeschichte kannst Du bitte hier nachlesen: http://www.molosserforum.de/ernaehru...um-lisa-4.html (ab meinem Beitrag vom 31.3. war die Diagnose Lymphom gestellt) |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Das tut mir sehr leid,
ich wünsche auch und vorallem dem Dicken alles Gute. |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Genau wie befürchtet. :traurig3:
Ich kopiere dir mal einen alten Beitrag von mir hier rein: Zitat:
Seufzend, Grazi |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Hi Grazi und @ all.
Danke für Eure Infos! Wir können kein Cortison einsetzen, da Harley ja auch an einer Harnröhrenstriktur leidet, sprich das Wasserlassen funzt nicht unbedingt so, wie´s soll. Er wird leer, kann´s aber nicht so richtig kontrollieren. Zusätzlich hat er na noch diese verdammte Paninkulitis, die wir vor kurzem versuchten, mit Kortison in den Griff zu bekommen. Resultat nach nur einer Gabe Kortison war eine Überschwemmung im Haus. Keine Chance. Er bekommt tgl. nur noch seine 8 Tabletten für die Schilddrüse (das braucht er denke ich) und fürs Wohlerbefinden 3 Rimadyl. Mehr kann ich nicht für ihn tun, aaaaaaaußer: Leckerlies, Leckerlies, Leckerlis.. Der Sack nutzt die Situation schamlosest aus - ich bin schon am überlegen, sein Körbchen in der Küche zu platzieren ;). Im Ernst: Wir lassen ihn bestimmen, wo´s draußen lang geht und umsorgen ihn - klar. Ich merke aber täglich, wie der Akku leerer wird, wobei er gestern Abend die läufige Hündin des Nachbarn verfolgte wie ein junger Gott. Zu unserem Glück rechnen wir ja schon ne Weile mit solch einer Situation. Seine Krankenakte begann ja schon mit 8 Wochen. Ich hoffe auch für Ihn, daß es dann sehr schnell geht. Wie gesagt: wenn die Freßmaschine nix mehr will, dann ist es Zeit zu gehen. Der Ta sagte glaube ich was von bis zu 16 Wochen, ich weiß es aber nicht mehr genau. LG, Pit. |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
So ein Mist Pit, ich finde im Moment nicht die richtigen Worte, ich würde es in der Situation aber ebenso machen wie ihr es tut. Gönnt ihm noch eine schöne Zeit und lasst ihn rechtzeitig gehen.
|
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Ach, verdammt.... jetzt kann ich mich auch wieder an an euren Cortison-Misserfolg erinnern.
Im Grunde könnt ihr jetzt wirklich nichts anderes tun, als die letzte Zeit so schön und beschwerdefrei wie möglich zu gestalten. Das tut verdammt weh, aber da müsst ihr nun irgendwie durch. :( Ich denke an euch! Schwer schluckend, Grazi |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Hallo Pit,
ich kann leider nur gute Wünsche schicken und daß ihr doch noch etwas länger zusammen sein könnt. Alles, alles Gute Marion |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
kann mich leider Marion nur anschließen.
Unser Boxer hatte damals das gleiche wir haben uns zu einer Chemo überreden lassen, leider ohne Erfolg. ich denke rimadyl ist ne Gute Entscheidung! es tut mir wirklich sehr leid. Alles alles Gute |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Tut mir wahnsinnig leid für Euch alle. Genießt die letzte Zeit mit ihm in vollen Zügen ohne Angst. Vielleicht hat er noch einen wundervollen Sommer mit Euch.
Viel Kraft. |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
N´guuude zusammen.
Kurzer Zwischenbericht. Habe gestern ne neue Großpackung Rimadyl beim Doc geholt. Heute Mittag war er so gut drauf, daß wir ne große Runde ans Wasser gelaufen sind. Und da er merkt, daß es dorthin geht, läuft er munter voraus. Das Rimadyl scheint ihm gut zu tun, er läuft, er frißt - mehr muß nicht sein. LG und danke an alle, Pit. |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
hallo pit, das klingt ja den Umständen entsprechend gut. Drücke dem Dicken die daumen, dass er noch eine lange gute Zeit hat. daumendrückend
|
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Das freut mich sehr! :lach3:
Grüßlies, Grazi |
AW: Vergrösserte Lymphdrüsen
Hallo Pit,
das ist schön, daß er Dicke durch die Rimadyl so gut klar kommt. Ich drücke meine Daumen für euch Alles, alles Gute Marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.