Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Odin werden die Zähne gezogen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/4363-odin-werden-die-za-hne-gezogen.html)

Franzi79 10.08.2007 21:42

Odin werden die Zähne gezogen
 
Hallo Ihr Lieben,
leider muss mein kleiner am Dienstag zum TA damit ihm seine übrigen Milchbeißer
gezogen. Leider hat uns der TA gesagt das er dafür in Vollnakose gelegt werden
muss was ich garnicht so toll fand. Sehr unruhig bin ich allerding geworden wo ich ihn gefragt habe ob es da keine anderen möglichkeiten gibt weil ja eine
Vollnakose auch gewisse risiken mit sich trägt und er mir gesagt hat das es bei
einer Bx Dogge auch nichts anderes ist als bei anderen Rassen auch.
Seine TA Helferin dann allerdings erwähnte das es bei jeder Vollnakose ein Risiko
gibt.
In meinen Büchern steht überall drin das bei der BX Dogge Vollnakosen
gefährlich sind. Das habe ich Ihm dann auch noch mal gesagt und bekam die Antwort das Pferde auch Tiere mit einem großen Organismus sind und die würden
auch wieder aufwachen.....:traurig2:
Nun damit mag er auch bestimmt Recht haben aber beruhigt hat mich das ganze
überhaupt nicht. Im Gegenteil jetzt ist mir seit Dienstag so übel das ich nur noch mit Magenkrämpfen durch die Gegend laufe.
Hat jemand noch eine Idee wie ich die Beißer entweder bis Dienstag raus bekomme oder eine andere Variante zur Vollnakose.
Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus weil von unseren Hunden noch keiner in so einer Situation war.

Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Lieben Dank schon mal im voraus

Silke 10.08.2007 22:09

Soweit ich weiß ,ist bei Molossern immer Vorsicht bei einer Narkose geboten!
Warum müssen die Milchzähne übehaupt gezogen werden? Google doch mal, vieleicht findest du auf einer TA -Seite die passende Antwort.
Mein TA weiß, das man bei Molossern aufpassen muß. Die Antwort deines TA finde ich mehr als sonderbar, vieleicht solltest du ihn wechseln.

Franzi79 10.08.2007 22:19

Leider sind die neuen Beißer schon da sodas ich einen kleinen Vampir habe.

Bibi 10.08.2007 22:35

Ich würde vielleicht auch noch mal über einen anderen TA nachdenken...Aber der Termin soll ja schon Montag sein und ich weiß nicht wie dringend es mit den Zähnchen ist. Vielleicht hat er das Beispiel mit den Pferden auch nur gebracht um wirklich was beruhigendes tu sagen auch wenns ein bißchen "platt" war...Ich würde noch mal Fragen welche Form der Narkose denn angewendet wird. Mein Hund hatte vor kurzem auch ne Op in Vollnarkose und ich hatte super Angst. Beruhigt wurde ich etwas als man mir nochmal ganz genau erklärte das die Narkose über die Blutgefäße läuft und nicht über die Muskulatur, so kann man sofort gegensteuern wenn etwas schief läuft und es wirkt sofort über den sicheren Zugang. Er war 1 1/2Tage kaputt aber sonst alles gut. Natürlich gibt es immer ein Restrisiko aber wenns denn sein muss. Drück dir die Daumen und denk an Euch:13:

Drago 10.08.2007 23:07

Dein Odin ist doch noch gar nicht so alt, oder? Drago (8Monate) hat auch noch nicht sein komplettes Gebiss, dass da was gezogen werden muss, hat mir noch keiner gesagt. Aber du schreibst ja, die neuen Zähne sind schon da. Ich versuch mir das gerade vorzustellen, wachsen die übereinander?
Vollnarkosen bringen immer Risiken mit sich. Ist ja beim Menschen genausso. Aber mach dich nicht so sehr verrückt, die Risiken müssen erwähnt werden, das gehört ja zur Pflicht. Dein Hund ist ja gesund, es wird schon alles gut gehen. Drago hat auch schon eine Vollnarkose hinter sich, nach ein paar Stunden war er schon wieder der Alte. Fühl dich mal gedrückt!!!

lg Dani :lach3:

ananda 11.08.2007 07:31

Zähne
 
Hallo Franzi,

eingentlich bin ich ja für menschliche Beißerchen zuständig, aber ich denke mal so riesig sind die Unterschiede in diesem Fall nicht: wenn die bleibenden Zähne schon durchgebrochen sind und die Milchzähne persistieren, also noch vorhanden sind müssen letztere zwingend entfernt werden. Erstens wegen der Zahnstellung und zweitens weil es "Dreckecken"gibt, die weitere Erkrankungen hervorrufen können.
Jetzt weiß ich ja nicht, in welchem Ton der TA mit Dir gesprochen hat, als Du wegen der Narkose nachgefragt hast. Tierärzte/innen haben ja meiner Meinung nach nicht nur ihre tierischen Patienten, sondern müssen auch auf die Bedenken und Nöte der Halter eingehen.
Falls ich den Eindruck hätte, der TA würde meine Sorgen nicht ernst nehmen, würde ich wechseln! Dann würde ich den Termin verschieben oder absagen und Odin bei einem anderen TA vorstellen, auf eine Woche wird es nicht ankommen.
Laß Dich von diesem Termin nicht drängen, wenn Du Zweifel hast!
Wahrscheinlich wird man die Zähne nicht ohne Narkose ziehen können, aber vielleicht gibt es verschiedene Arten und Narkosetiefen, die für Odin in Frage kommen.

Liebe Grüße :lach3: und wir drücken die Daumen bzw. Pfoten für Euch!

Dagmar und Ako

Lilamella 11.08.2007 08:06

Hallo Franzi,

wir haben unserer Rio letztes Jahr kastrieren lassen. Er hat 24 Stunden gebraucht um die Vollnarkose körperlich zu verarbeiten. Er hat mit drei Wolldecken zugedeckt im Körbchen gelegen und immer noch gezittert. Der TA hat gesagt, dass das daran gelegen hat das Rio während der OP und danach nicht am Tropf gehangen hat. Wenn ihr eine Vollnarkose machen müßt erkundige dich genau, ob der Hund während der OP am Tropf hängt und eventuell noch kardiologisch überwacht wird. Moderne TA Praxen haben so etwas.
Gruß Kerstin

Akuma 11.08.2007 09:42

Hi Franzi,

bei Vollnarkose ist vorsicht geboten!
Ich kenne mehrere die nicht mehr Aufgewacht sind.
Unter anderem ein Welpenkäufer von mir der einen Am Bulldog Mix hatte.
Es gibt 2 verschiedene Arten von Vollnarkosen!
Leider weiß ich nicht mehr wie die eine heißt.
Es ist eine Art Kurznarkose und wird immer bei Bedraf nachgespritzt.
Sie ist grad bei Molossern sinnvoll!So wurde meine Kim geröngt...mit dieser Narkose!Die kannst du auch mehrmals bei Bedarf hintereinander verwenden!
Ist schonender...Die hat die klinik mir Empfolen,das wenn ich nochmals röngten muß(da sie vergessen hat die zuchtbuchnummer einzutragen) nur mit dieser Narkose sie zu röngten.
Kim war nach 1 std wieder fit!Sie mußte die 1 Std liegen und durfte nicht laufen etc ,um die gefahr einer Magendrehung zu umgehen.Aber ansonsten war sie fast so wie immer!
Mein eigendlicher TA hat viel mit Pferden zu tun, und der macht auch mit dieser Narkose.Und er hat tunierpferde etc wenn da ein pferd nimmer aufwacht kann er seine praxis vergessen.
Und er hat selber Molosser (BM).
Suche dir einen gescheiten TA!
Ich bin mit TA auch vorsichtig!Aber ich glaub ich habe endlich den richtigen gefunden.Mein alter hat meinen Rüden auch unter dieser üblen narkose geröngt und war Tage platt. Und hat unendlich bei allem rumgedocktert...
Das gute bei meinem Doc ist das er alles macht. Es sind 3 Ärzte und er ist für Knochen zuständig, sie für Spermagewinnung/Befruchtung und Hautkrankheiten. Und Auch zähne etc .Ich fühl mich bei ihm gut Aufgehoben und das obwohl ich schon sehr Misstrauisch geworden bin!
Nachdem meine alte hündin seit den letzten Jahren tierklinik übelste Angst vor Praxen hat. Ein stück misstrauen ist immer noch da! Aber das legt sich vom ersten bis zum nächsten termin.

Ich hoffe du findest einen guten Doc!

Gast280210 11.08.2007 11:57

Hallo Franzi,

auch ich würde Dir empfehlen, aus reiner Vorsicht, evtl. noch die Meinung eines 2. TA hinzuzuziehen.

Cara wurde kastriert. Mein TA behandelt eigentlich alles. Er hat mich darauf hingewiesen, dass diese Rassen sehr empfindlich sind was Narkosen anbelangt, hat mir 2 Arten angeboten und mir die Humannarkose empfohlen. Diese richtet sich in der Anwendung nach dem Gewicht des Hundes und wird auch so abgerechnet (f. Cara ca. €400,00), und sie ist wesentlich schonender. Wir haben Cara schon nach 2 Stunden in Empfang genommen. Waren in der Praxis beim Aufwachen dabei. Sie hat furchtbar gezittert und jede Menge Speichel verloren. Nach insges. ca. 3 Stunden war sie noch etwas tranig aber relativ wach und wir nahmen sie mit. In der Nacht hat sie zwischen uns geschlafen, hat noch gezittert und gefroren. Am nächsten Morgen war sie wieder recht gut drauf und hat gefressen. Ich denke das ihr relativ guter Zustand schon von der Narkose abhängt.

Ob die Zähne rausmüssen sollte vielleicht noch ein 2. TA beurteilen, es ist ja keine lebensbedrohliches und akute Sache. Das ist zwar wieder mit Kosten verbunden aber vielleicht kannst Du ihm den Eingriff ja doch noch ersparen.

Wird schon, mach Dir nicht verrückt - merkt Dein Kleiner.:herz:

Simone 11.08.2007 12:06

Hallo!

Vielleicht holst Du Dir noch einen anderen Tierarzt-Rat ein.

Grundsätzlich sind Narkosen immer ein Risiko!

Dennoch hatten meine Bullmastiff-Damen schon etliche Narkosen, was bei Luna aufgrund einer chronischen Lungenerkrankung ein doppeltes Risiko birgt. Sie haben sie bis auf Lunas letzte Narkose (da hatte sie Herzrhythmusstörungen) immer sehr gut überstanden. Lisa mußten bereits zwei (abgebrochene) Zähne gezogen werden, Luna damals zwei (abgebrochene) Milchzähne. Verlief völlig problemlos!

Lunas letzte Narkoseproblematik lag nicht an ihrer Rasse, sondern an ihrer Grunderkrankung. Sie darf somit heute keine Narkosen mehr bekommen, aber die ersten 8 Jahre ihres Lebens verlief es wirklich stets ohne Probleme. Mach Dir nicht allzu viele Sorgen, aber laß die Zähne wirklich nur dann ziehen, wenn es sein muss!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22