Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Wie alt sind eure Hunde ,woran verstorben,wie ernährt? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/4466-wie-alt-sind-eure-hunde-woran-verstorben-wie-erna-hrt.html)

Gast280210 22.08.2007 23:00

Zitat:

Zitat von Jeannette (Beitrag 63090)
Pia 14 J. (Mol- Mix) Trofu, entwurmt und geimpft wegen Ausland- Einschläferung mit 14 wegen Tumoren im unteren Bereich.

Angie (Howie) 10 J. Trofu, entwurmt und geimpft wegen Ausland- Einschläferung mit 1o wegen Magendrehung.

Walter (Bullmastiff) 7 J. 5 J-Trofu, entwurmt und geimpft wegen Ausland
Einschläferung mit 7 wegen Lymphdrüsenkrebs.

der Rest lebt gott sei Dank noch- handhabe heute die Fütterung und die Impfung anders.


Wie handhabst Du es jetzt und warum ?

Ambalou 23.08.2007 14:56

Unsere Balou ( Neufundländer)ist am 5. Mai diesen Jahres 2 Wochen vor ihrem 15. Geburtstag an einer Magendrehung gestorben.
Ernährt wurde sie mit Mischkost ( Frisches, Dose, Trocken).
Bis auf Kleinigkeiten war sie immer gesund, die letzten Jahre brauchte sie für die morschen Knochen zwar ab und an medikamentell Unterstützung, aber alles im altergemäßen Rahmen.

Unser Ridgeback Ambar ist 5, wird ebenso ernährt, und war noch nie ernshaft krank.
An meinen Hunden ist bislang zum Glück noch kein Tierarzt reich geworden.
Hoffe das bleibt auch so...

Berit & Ambar

Jacci 23.08.2007 15:16

Till - Altdeutscher SH - 17 Jahre
Ernährt wurde er mit Essensresten und frischem Fleisch, hat bis zum letzten Tag nie einen TA gesehen. Keine Impfung, keine Wurmkur. Wurde eingeschläfert, er war sehr altersschwach und weigerte sich eines Tages einfach aufzustehen.

Hexe - DSH - 15 Jahre
Ernährung und TA siehe oben
Ist an Altersschwäche gestorben.

Waldi - Rauhhaarteckel-Mix - 8 Jahre
Ernährung und TA siehe oben.
Vom Auto überfahren worden.

Impfungen und Wurmkuren hat man in der DDR gern seingelassen ;-)
Das Fertigfutter, welches damals angeboten wurde, war sowas von eklig, das wollte ich meinen Tieren nicht antun.

Cora - Westie - 3 Jahre
Nass- und Frischfutter, regelmäßige Impfungen und Entwurmungen.
Musste operiert werden, weil sie von einer Pit-Hündin halbwegs zerfetzt wurde. Das hat sie gut überstanden. Ein halbes Jahr später bekam sie eine Halsentzündung. Die Penicillinspritze hat sie nicht überlebt.

Naja, Rommel wird ja im November erst 3, da kann ich noch nicht viel zu sagen. Bisher ist er fit wie ein Turnschuh, wird mit Trofu und roh ernährt, regelmäßig geimpft und nur bei Bedarf entwurmt.
Emma wurde solang sie noch mein Hund war, genauso ernährt und behandelt. Sie war auch nie krank. Wie es jetzt aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Clyde 23.08.2007 16:01

Also Clyde hat bei der Vorbesitzerin anfangs Frischfleisch + Haferflocken oder Reis bekommen. Wurde dann aber aus Bequemlichkeit auf Trockenfutter umgestellt.
Als ich ihn vor 1 3/4 Jahre unter meine Fittiche bekommen habe, hatte er ein recht stumpfes Fell und konnte so gut wie gar nicht mehr in mein Auto springen. Der damalige Tierarzt schob es auf alters- / Rassebedingte Arthrose.
Irgendwie bin ich bei einer Tierheilpraktikerin gelandet. Die sagte mir, Trockenfutter geht auf die Gelenke...
Sie hat mir geraten, auf Frischfleisch (+ Möhren, Haferflocken, Reis, Nudeln oder Kartoffeln) umzustellen und er hat Mittelchen bekommen die die ganzen Giftstoffe rausbringen sollten.
Und es hat super gut funktioniert! Super glänzendes Fell. Springen und Toben gar kein Problem mehr...
Tip: für alle die an der hollänischen Grenze wohnen. In Holland gibt es tiefgefrorenes Frischfleisch im Supermarkt für Hund und Katze.
Pansen, Herz, Huhn und Rind... Günstig, praktisch und gut zu 500 g abgepackt!

Jeannette 23.08.2007 19:41

Hallo Karin,

heute fütter ich Fleisch und Nudeln, Gemüse u.s.w. und deshalb brauche (glaube ich) auch kaum noch einen TA.
Wenn ich unterwegs bin, gibt es auch Trofu, also gemischt.

Die Impfung mache nur noch alle 3 Jahre und fahre gut dabei.

Mein letzter Kater hat die Impfung eh nie so gut vetragen und deshalb lass ich sie ganz, weil wir nicht mehr ins Ausland fahren und seitdem frißt er auch meine Wurst (oder so) aus der Hand, hat er früher nicht.

Goofymone 23.08.2007 20:29

Jacinto I - Deutsche Dogge - 8 Jahre
wurde nur Roh ernährt, wurde immer geimpft, kannte den TA auch nur deshalb! Er verstarb vor Freude als wir nach Hause kamen, er kippte einfach um und war Tod

Hexe - Deutsche Dogge - 9 1/2 Jahre
Ernährung und TA wie oben! Musste eingeschläfert werden, weil sie nichts mehr fras und nicht mehr aufstehen wollte

Jacinto II - Deutsche Dogge - 3 1/2 Jahre
Ernährung wie oben, kannte den TA recht gut, nicht nur zum Impfen, hatte was an den Augen, er wurde vergiftet

Paula - Deutsche Dogge - 10 1/2 Jahre
Ernährung wie oben, kannte bis kurz vor ihrem Tod keinen TA ausser zum Impfen, verstarb an einer Magendrehung

Galan - Deutsche Dogge - 1 1/2 Jahre
Ernährung wie oben, hatte Dauerabo beim TA, schwere Knochenerkrankung musste eingeschläfert werden

Trampas - Deutsche Doggen - 9 Jahre
Ernährung wie die anderen, kannte den TA nur zum Impfen, verstarb über Nacht an Nierenversagen und hatte vorher keinerlei Anzeichen!

Daisy - Shih Tzu - 9 Jahre
Nassfutter, kannte den TA auch sehr gut, Herzfehler, musste eingeschläfert werden

Goofy - Mastino Napoletano - fast 6 Jahre
Mischfutter, sehr sehr oft beim TA, beidseitige Coronid Fraktur (ED), DCM, starb in dem Monat wo er 6 Jahre geworden wäre

Lacy - Corgi-Shelti Mix - 1 Jahr 3 Monate
Nassfutter, sie hatte von Geburt an verkrüppelte Vorderbeine (sie wurde im Alter von 8 Wochen ausgesetzt in einem Schuhkarton Gr. 41!) Kannte den TA dadurch auch sehr gut, musste eingeschläfert werden da beide Vorderbeingelenke brachen

Bandit - Bernhardiner-Schäferhund-Pointer Mix - 10 Jahre
Erst Nassfutter, seit einiger Zeit umgestellt auf Roh, kennt den TA nur vom Impfen (wird allerdings nicht mehr geimpft) 2007 Krebs diagnostiziert, lebt und freut sich noch des Lebens

Honey - Bullmastiff - 3 1/2 Jahre
Erst Trocken/Nassfutter jetzt Roh, ist mit dem TA per Du, Aortenstenose im Finalstadium, vor 4 Wochen eine OP, von der sie sich jetzt noch erholt, sonst geht es ihr aber gut

Whoopi - Mastino Napoletano - 2 1/2 Jahre
Erst Trocken/Nassfutter jetzt Roh, war bisher nur wegen einer AugenOP beim TA und zum Impfen, sonst kerngesund, keine HD, keine ED, keine Spondylose, kein Herzfehler, schielt wie nichts Gutes, aber ist bester Gesundheit

Conner 24.08.2007 09:24

@ Mone : mein Gott, kommt man nach Hause, der Hund freut sich und kippt um - furchtbar ! Aber irgendwie auch, wie man bei Menschen ja auch sagt - Herztod ist der Tod 1. Klasse. Keine Schmerzen, keine OPs etc.
Trotzdem immer ein Schock.

LG
Annette

Goofymone 24.08.2007 09:28

Ohja, das war es! Aber für den Hund nen schöner Tod! Bei Trampas war es damals nicht anders, lag genau am 24.12. auf seinem Hundebett, ich wollte mit ihm Gassigehen und da war nichts mehr! Der ist einfach eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht! War auch nen Schock, aber für ihn schön!

Schnorchel 24.08.2007 10:03

Hunde dürfen erlöst werden,
 
wir Menschen nicht. Das ist mir ein Rätsel, warum kann ein Mensch nicht erklären:" Ich will nicht mehr", Wenn ich daran denke, wie qualvoll mein Opa
über Wochen an Krebs destorben ist, das würden wir keinem Hund antun.
Aber da scheint sich ja was zu ändern, wenn auch sehr sehr langsam.:traurig1:Schnorchel

Anja 28.08.2007 17:04

Dempsey (Bordeauxdogge), im Alter von 7.5 Jahren an Knochenkrebs gestorben.

Josie( Staff-Bullterrier), im Alter von 8.5 Jahren an Lungenkrebs gestorben.

Murphy (Fila-Mix) seit gestern stolze 2 Jahre alt, bis jetzt top fit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22